Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

erste Tests mit Edomi von extern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    erste Tests mit Edomi von extern

    Hallo,

    habe gerade den Port 80 auf meiner Fritzbox für extern freigeben (weiß ich nicht so sicher) und möchte mich jetzt auf der Erstellen Visu Seite anmelden. Im lokalen Netzwerk funktioniert das auch, aber von extern kommt nur Edomi mit einen roten Kreis der sich dreht. Kann mir jemand sagen, was ich falsche gemacht habe oder geht das nicht so einfach ohne VPN?

    #2
    Suche hier mal nach „WSS“ ...
    Danke und LG, Dariusz
    GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

    Kommentar


      #3
      Wenn du zusätzlich Port 8080 auf den EDOMI Server weiterleitest, dann sollte es eigentlich funktionieren.
      Allerdings würde ich im produktiven Einsatz stark davon abraten. VPN ist da die Lösung der Wahl. Oder alternativ ein entsprechend abgesicherter Reverse Proxy.

      Kommentar


        #4
        Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
        Wenn du zusätzlich Port 8080 auf den EDOMI Server weiterleitest, dann sollte es eigentlich funktionieren.
        Allerdings würde ich im produktiven Einsatz stark davon abraten. VPN ist da die Lösung der Wahl. Oder alternativ ein entsprechend abgesicherter Reverse Proxy.
        Eine Weiterleitung des 8080 Ports hat bei mir nicht geklappt.
        Ich habe schon ein paar stunden damit verbracht und versucht einen Reverse Proxy aufzusetzen (Nginx, Apache), ich hab dafür einfach zu wenige Linux Kenntnisse, wenn jemand das erfolgreich hinbekommen hat, wäre ich über eine Step für Step Anleitung sehr erfreut Wär mir sogar ein Kasten Bier wert

        Kommentar


          #5
          +1 für eine Reverse Proxy Anleitung für Linux-Anfänger (erstellt von einem der es Verstanden hat)
          Gruß
          Stefan

          Kommentar


            #6
            Achso, sorry, hatte vergessen, dass in einer Datei noch etwas geändert werden musste, damit der Client die WS Verbindung zur externen IP aufbaut und nicht zur global_serverIP.

            und zwar hier: /usr/local/edomi/www/visu/apps/app0.php

            Code:
            visu_socket.open('<?echo global_serverIP;?>',<?echo global_visuWebsocketPort;?>);
            austauschen gegen:

            Code:
            visu_socket.open(window.location.host,<?echo global_visuWebsocketPort;?>);
            Zusammen mit dem Forwarding von Port 80 und 8080 vom DSL Router auf den EDOMI Server sollte es eigentlich funktionieren.

            Kommentar


              #7
              Ja, die Änderungen habe ich auch drin. Ging aber auch nicht (Handshake failed). Oder kannst du fix testen ob es bei dir so funktioniert?

              Kommentar


                #8
                Du hast ne Fritzbox - leichter kann eine VPN-Einrichtung im Grunde schon nicht mehr sein - da schiesst man doch keine internen Ports ins Netz.
                Gruss
                GLT

                Kommentar


                  #9
                  Ja, an sich ist vpn auch nicht verkehrt geht aber nicht überall, z.B. vom Firmenpc. Soll ja jeder selber wissen was er tut und wie er es möchte

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo zusammen, da ich Edomi jetzt auch zum Laufen bekommen habe und hier oft über Zugriff von außen lese, frage ich mich wie man das einrichtet. Greift man per VPN über die Fritzbox auf den Edomi-Rechner zu? Das es mit Windows geht, hatte ich schon gelesen. Geht das denn auch mit CentOS?

                    Kommentar


                      #11
                      Wenn du dich via VPN mit deiner Fritzbox von außen verbindest, dann ist das so als wärst du mit deinem Gerät „zuhause“, somit kannst du auch wie von zuhause auf deine Geräte (Edomi) zugreifen.
                      Danke und LG, Dariusz
                      GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                      Kommentar


                        #12
                        Da hatte ich wohl einen Denkfehler. Ich dachte, man müsste noch etwas auf dem Edomi-Rechner installieren. Danke.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X