Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Grohe benutzt m.W. die Amazon AWS IoT Plattform. Demnach müssten die Devices per MQTT via WLAN kommunizieren. Könnte schwierig werden sich in diese Kommunikation einzuklinken insbesondere, wenn es per SSL verschlüsselt ist, wovon ich mal ausgehe.
Kannst ja mal bei Grohe anfragen, ob die eine API Spec veröffentlichen. Zumindest sieht deren Architektur so aus, als würde das grundsätzlich möglich sein, denn die mobile App wird via AWS API Gateway mit Daten versorgt.
OK, danke, werde ich mal (bei Gelegenheit) nachfragen.
Heißt das aber auch, dass, wenn ich kein Internet habe, dass die Sensoren mit dem Absperrhahn nicht kommunizieren können (wenn ich mir die Grafik so anschaue und analog zum NETATMO) ?
Das wäre aber Punkto Sicherheit ein Witz ...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar