Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kamerabild speicherung getriggert durch Kamera selbst

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kamerabild speicherung getriggert durch Kamera selbst

    Hallo,

    meine IP Cam hat leider keinen Alarmkontakt..
    bei Bewegungserkennung kann ich mir nur eine Email oder per FTP ein Bild schicken lassen..
    Hätte aber ein bisschen Edomi Logik dazwischen und will bspw. das Kamerabild durch Edomi speichern lassen und das Licht noch schalten bei Bewegungserkennung.

    Welche Möglichkeit seht ihr?.. einen anderen Trigger als die Email oder das FTP Bild hab ich leider nicht

    #2
    Du könntest es mit Zoneminder versuchen. Denke, dass es damit möglich sein sollte. Vorausgesetzt deine Cam wird von Zoneminder supported.

    https://zoneminder.com/

    Alternative wäre natürlich ein externer Bewegungsmelder, der EDOMI triggert und dann dort das Kamerabild gespeichert wird.

    Kommentar


      #3
      ist bei dir die Bewergunserkennung so zuverlässig, das du darüber wirklich das Licht triggern willst ?
      bei meiner Cam kam es damals schon oft zu Fehlauslösungen... weil wieder irgend ein Baum gewackelt
      hat (Wind)... bin dann auch auf einen BWM umgestiegen (der mir die Cam triggert).. das funktioniert
      deutlich zuverlässiger.. würd mal an deiner Stelle in diese Richtung denken.

      Gruß Martin
      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

      Kommentar


        #4
        Same here... Zwar kann meine Kamera eine URL aufrufen bei einer erkannten Bewegung (dies funktioniert auch zuverlässig und triggert dann in EDOMI das Speichern eines Bildes), aber die Motion-Detection als solches ist freundlich formuliert "suboptimal"... (oder besser: unbrauchbar)

        Nach diversen Experimenten mit den entsprechenden Parametern habe ich aufgegeben. Das Ergebnis der "Motion-Detection" war irgendwie eher zufällig: Mal wurden kleinste Bewegungen (Wind) erkannt, jedoch keine Personen - oder es wurden *manchmal* Personen erkannt, dann aber auch relativ plötzliche Änderungen von Lichtverhältnissen (Wolken). Insgesamt also totaler Müll Dies hängt natürlich mit der Qualität der Kamerasoftware zusammen - Grandstream hat's offenbar nicht drauf.
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          #5
          ein BWM kann ich leider im Moment nicht nachrüsten..
          die Intruder Detection läuft relativ zuverlässig.. mit ein paar Fehlalarmen kann ich leben..

          ich werde mal folgendes versuchen... da ich noch eine node-red Instanz laufen habe ... dort gibt es einen FTP node .. an diesen werde ich mal die Bilder schicken und node-red kann ja dann in Edomi was auslösen ... mal sehen
          oder hat jemand einen FTP- oder SMTP- Server LBS im petto!?

          Kommentar

          Lädt...
          X