Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuere PHP Version (5.6) parallel installieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von gulp2k Beitrag anzeigen
    Wenn ich einfach ein 'yum install xyz' mache dann wird das doch im "Hauptsystem" installiert oder?
    Jein... oder doch... hach... Sagen wirs so
    Wenn Du die Collection mit "scl enable foobar bash" aktivierst, dann kannst Du ganz normal selbstgebaute PHP Module nachinstallieren, zum Beispiel mittels pear/pecl (meistens wird aber vermutlich ein dev-Paket dafuer benoetigt). Oder aber - das zielt jetzt in Richtung deiner Frage - es existieren bereits entsprechende SCL-Packages dafuer; solche Packages heissen dann fuer gewoehnlich <SCL-Name>-<Package-Name>, also zum Beispiel rh-php56-php-devel oder rh-php70-php-snmp.

    Beispiel mit vorhandenen SCL-Packages:
    Code:
    [root@localhost ~]# scl enable rh-php56 bash
    [root@localhost ~]# php --version && php -m | grep mbstring
    PHP 5.6.25 (cli) (built: Oct 21 2016 17:57:17)
    Copyright (c) 1997-2016 The PHP Group
    Zend Engine v2.6.0, Copyright (c) 1998-2016 Zend Technologies
    [root@localhost ~]# yum install rh-php56-php-mbstring
    ...
    Installiert:
      rh-php56-php-mbstring.x86_64 0:5.6.25-1.el6
    
    Komplett!
    [root@localhost ~]# php --version && php -m | grep mbstring
    PHP 5.6.25 (cli) (built: Oct 21 2016 17:57:17)
    Copyright (c) 1997-2016 The PHP Group
    Zend Engine v2.6.0, Copyright (c) 1998-2016 Zend Technologies
    mbstring
    [root@localhost ~]# exit
    Beispiel mit PEAR (allerdings nicht "echt" sondern als Trockenuebung):
    Code:
    scl enable rh-php70 bash
    yum install rh-php70-php-devel
    yum install rh-php70-php-mbstring     # (wird fuer pecl benoetigt)
    pecl install myPackage
    exit
    Was vllt fuer LBS und Skripte noch wichtig zu wissen ist - naemlich wie man eine Version aus einer SCL direkt starten kann, also ohne den Umweg ueber das "scl enable blah bash" und so zB ein php7 Skript auch direkt mit dem passenden Interpreter zu starten, das geht so:
    Code:
    [root@localhost ~]# php --version
    PHP 5.3.3 (cli) (built: Mar 22 2017 12:27:09)
    Copyright (c) 1997-2010 The PHP Group
    Zend Engine v2.3.0, Copyright (c) 1998-2010 Zend Technologies
    [root@localhost ~]# scl enable rh-php56 'php --version'
    PHP 5.6.25 (cli) (built: Oct 21 2016 17:57:17)
    Copyright (c) 1997-2016 The PHP Group
    Zend Engine v2.6.0, Copyright (c) 1998-2016 Zend Technologies
    [root@localhost ~]# scl enable rh-php70 'php --version'
    PHP 7.0.10 (cli) (built: Nov  3 2016 08:05:22) ( NTS )
    Copyright (c) 1997-2016 The PHP Group
    Zend Engine v3.0.0, Copyright (c) 1998-2016 Zend Technologies
    [root@localhost ~]#
    Shebang Notation funktioniert AFAIK in CentOS6 nicht, da muss man sich dann nen Wrapper drumrum bauen - falls man das brauchen sollte.
    Generell gilt: das hier auswendig lernen und danach den Monitor essen

    HTH :: Michael

    Kommentar

    Lädt...
    X