Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einschränkungen bei {id}?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Einschränkungen bei {id}?

    Leider kann ich im Forum nicht gut nach {id} suchen, deshalb meine Frage: Welche Einschränkungen gelten für den Befehl {id} (direkter Zugriff auf ein iKO)?

    Ich möchte in einem Farbverlauf (Hintergrundfarbe) auf ein iKO zugreifen, z.B. so:
    Code:
    -webkit-linear-gradient(top, [COLOR=#FF0000]{121}[/COLOR] 0%, #FFFFFF 100%)
    121 ist die ID eines iKO, in der der Hex-Wert (inkl. #-Zeichen) einer Farbe drinsteht.
    Mit {#} funktioniert es, aber leider wird {#} im Element bereits für was anderes verwendet.
    Mit split() könnte ich es evtl. auch lösen, aber so wäre es natürlich eleganter.

    In der Edomi-Hilfe wird {id} zwar bei einigen Funktionen (Diagramme etc.) erwähnt, aber ich fand keinen Hinweis, wo es z.B. nicht funktioniert.

    #2
    Bei Farben funktioniert das Glaub nur mit {#} also dem KO was auch im Element hinterlegt ist

    bei Diagrammen die keine eigenes KO haben funktioniert das mit{id}

    Kommentar


      #3
      Die Visualisierung kennt pro Visuelement immer nur ein KO/iKo deshalb funktioniert nur {#}.
      Grüße
      Matze

      Kommentar


        #4
        Korrekt, nur ein Wert möglich. Umgehen kann man das. In dem man mehrere Werte in einen String zusammenfasst und mit split() im Visuelement wieder trennt.

        Kommentar


          #5
          Seid ihr sicher, dass der split-Befehl auch in Farben funktioniert?

          Ich habe soeben in einem Testprojekt das folgende Phänomen:

          Eine neue Farbe erstellt (egal, ob Vorder- oder Hintergrundfarbe).
          Danach in der grünen Farbdefinition einen einfachen split-Befehl eingegeben: {split(1)}
          Wenn ich im KO-Vorschau-Feld einen Split-Wert angebe (z.B. test|ff00ff), dann funktioniert die Vorschau. Der Befehl wird also richtig interpretiert.

          split_Farbe.jpg

          Speichere ich die Farbe aber ab, so ist sie ab diesem Zeitpunkt "defekt". D.h. jedes Universalelement (Visu) mit dieser Farbe wird gar nicht gezeichnet und fehlt komplett in der Visu (im Editor ist es schon noch vorhanden). Und möchte ich die Farbe nachträglich bearbeiten (mit Doppelklick auf die Farbe oder Rechtsklick "Bearbeiten"), so passiert einfach nichts. Ich kann sie eigentlich nur noch löschen.

          Ist das ein neuer Fehler oder wurde der split-Befehl noch nie in Farben unterstützt? (Ist ja komisch, da in der Vorschau noch alles klappt)

          Dass der {ID} Befehl nicht in Farben unterstützt wird, ist sehr schade (wäre wirklich eine mächtige Funktion), aber vermutlich technisch bedingt, da man ja dann auf jedes iKO zugreifen könnte.
          Aber der split-Befehl müsste doch gehen, weil das KO ja dem Universalelement zugewiesen und somit bekannt ist. Es muss einfach noch vor der Verarbeitung gesplittet werden. Das ist ja der einzige Unterschied zum reinen {#}. Und der split-Befehl geht ja in der Vorschau.
          Somit ist für mich hier das Verhalten eher ungewöhnlich.

          Kommentar


            #6
            Sorry, da habe ich evtl. nicht genau genug gelesen...
            Soweit ich mich errinnern kann, kann man mit split() im Design in allen Feldern arbeiten die grün hinterlegt sind..
            siehe auch Hilfe Visuelement / Design

            Kommentar


              #7
              Interessant. Ich habe das obige Beispiel mal auf meinem Produktionssystem ausprobiert (Version 1.51). Und da funktioniert es!
              Entweder mein Testprojekt (Testsystem mit Version 1.53) hat eine Macke, oder es gibt da seit Version 1.51 einen Fehler.

              Könnte jemand mit Version 1.53 dies kurz bei sich testen? Einfach eine neue Farbe erstellen und als Farbdefinition {split(1)} eingeben. (Evtl. kurz Vorschau mit einem Split-Wert testen). Dann die Farbe speichern und grad wieder mit einem Doppelklick öffnen/bearbeiten. Falls das nicht geht, wärs ein Fehler. (Projekt muss nicht neu aktiviert werden.)
              Nach dem Test kann man die Farbe auch sofort wieder löschen.
              Danke.

              Kommentar


                #8
                Den Hotfix + Browser Cache leeren schon gemacht?

                Kommentar


                  #9
                  Wow! Vielen Dank für den Hinweis!

                  Wusste nicht, dass es scheinbar Probleme mit dem split-Befehl gibt. (Die Forumssuche ist ja eh wertlos)

                  Auch wenn ich jetzt nicht das gleiche Problem hatte, so ist es bei mir ja auch wegen dem split-Befehl. Und mit dem Hotfix hats jetzt geklappt. Zumindest kann ich die gespeicherte Farbe anschliessend wieder öffnen und bearbeiten. Das ging ja vorher nicht.

                  Kommentar


                    #10
                    Kann man eigentlich außer einem iko auf ein KNX KO nehmen? sowas wie 1/1/2 ??? Falls ja, wie lautet die Syntax?

                    Kommentar


                      #11
                      Klar - einfach die ID(!) der KNX-GA eintragen (also nicht {1/2/3}, sondern z.B. {500} sofern dies die ID von 1/2/3 ist).
                      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                        Klar - einfach die ID(!) der KNX-GA eintragen (also nicht {1/2/3}, sondern z.B. {500} sofern dies die ID von 1/2/3 ist).
                        Seit wann geht denn das, hat doch immer geheißen in Visuelementen geht nur das Status-KO, deshalb wurde doch auch split() angeboten?!?!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                          Klar - einfach die ID(!) der KNX-GA eintragen (also nicht {1/2/3}, sondern z.B. {500} sofern dies die ID von 1/2/3 ist).
                          Habe ich noch gar nicht bemerkt das die externen GA's auch eine interne Nummer haben, macht ja auch Sinn ^^ Danke Christian.

                          Kommentar


                            #14
                            Sorry - ich habe nicht den ganzen Thread gelesen... Bei der "Beschriftung" von Visuelementen (und den Designs) geht ausschließlich {#} - bei einigen anderen Items (z.B. Diagramm-Konfiguration, etc.) kann man ja {ID} angeben und darauf habe ich mich bezogen.
                            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Winni Beitrag anzeigen

                              Seit wann geht denn das, hat doch immer geheißen in Visuelementen geht nur das Status-KO, deshalb wurde doch auch split() angeboten?!?!
                              Das Status KO ist das einzige was auch geprüft wird bei Änderungen und zeichnet dann das Element neu!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X