Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS 19001177 und 19001178 Statussimulatoren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LBS 19001177 und 19001178 Statussimulatoren

    Da per PN die Bitte nach einer Beispielkonfiguration kam (im Beispiel der Dimmer, der Sonnenschutz ist aber ähnlich):

    2017-10-15 22_46_59-EDOMI · Administration.png

    Das ist die Minimalkonfiguration.
    An E3 muss die Vorgabe der Sollposition / Sollwert.
    Bei E6 habe ich die Werte vorgegeben (hier 0|255|2|2.5|3) alternativ können die LBS das aber auch über den Statusausgang des Aktors an E4 selbst ermitteln.
    E5 kann man erstmal Standard lassen.

    Wer dann doch möchte das der LBS auch auf die Schalten und Dimmbefehle reagiert, kann die entsprechenden GA´s an E1 und E2 legen.

    Hier nochmal das Beispielvideo.

    #2
    Hallo hx5 erst einmal vielen Dank für diese beiden LBS.

    Ich probiere grade mit dem Statussimulator Sonnenschutz herum. Es läuft auch alles bis auf eine Kleinigkeit. Fahre ich den Rollladen über E1 „Auf/Ab“ wird sofort, so wie es sein soll, der Sollwert für den „Knopf“ auf A3 ausgegeben. Wenn ich aber einen Sollpositionswert für den Rollladen an E3 sende bleibt der Ausgangswert von A3 leer bzw. auf dem letzten Wert stehen. Auch wenn die Position erreicht wurde wird an A3 nichts ausgegeben. Halte ich den Rollladen während der Fahrt mit E2 „Stop“ an gibt A3 die aktuelle Position aus.
    Angeschlossen habe ich den LBS wie im Beispiel mit dem Dimmer in Deinem Beitrag über diesem. Zusätzlich habe ich natürlich die entsprechenden GA’s auf E1 und E2 gelegt, sowie den Statusausgang des Aktors an E4. An E6 habe ich daher keine Werte vorgegeben.
    Muss ich da noch etwas beachten, damit die Ausgabe an A3 auch bei einer Fahrt die über einen Sollwert ausgelöst wird richtig funktioniert?

    Gruß
    Frank

    Kommentar


      #3
      Zitat von mainman Beitrag anzeigen
      Hallo hx5 erst einmal vielen Dank für diese beiden LBS.

      Wenn ich aber einen Sollpositionswert für den Rollladen an E3 sende bleibt der Ausgangswert von A3 leer
      Hallo Frank,

      das war mehr oder weniger gewollt so, da ich nur ein iKO für E3 und A3 verwende und daher die Ausgabe zum Schleifen führen könnte.
      Aber ich hatte mir schon fast gedacht das dies nicht alle so machen würden.

      Hier mal eine neue Version bei der beides funktionieren sollte.

      Gruß
      Michael

      Kommentar


        #4
        Hallo Michael,
        nur kurz was essen gewesen und schon ist mein Problem gelöst . Vielen Dank!
        Funktioniert, habe es grade mal schnell ausprobiert.
        Hatte den Satz mit dem einen iKO in der Hilfe zwar gelesen, aber nicht mit meinem Problem in Verbindung gebracht.

        Gruß
        Frank

        Kommentar


          #5
          Hallo Frank,

          mir ist noch ein Fehler aufgefallen: An A3 wurde die Sollposition des Aktors (und nicht der Visu ausgegeben), die sind aber nur unterschiedlich wenn die Linearisierung aktiviert wurde. In der aktuellen Version habe ich das geändert.

          Kommentar

          Lädt...
          X