Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ZSU und Datumsbereiche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ZSU und Datumsbereiche

    Hallo zusammen,

    ich habe mehrere Zeitschaltuhren angelegt, alle funktionieren 1A. Sobald ich aber einen Datumsbereich, wie im Beispiel angehangen, einfüge, löst die ZSU nicht mehr aus. Kennt jemand das Problem und kennt hier einen passenden Workaround?

    Bildschirmfoto vom 2017-10-25 20:28:38.png

    MfG
    Angehängte Dateien

    #2
    Hilfe gelesen?
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #3
      Ja und wenn ich meine Konfiguration ansehe, dann stimmt Sie meiner Meinung mit der Hilfe überein?! Oder ich bin zu unfähig den entsprechenden Hinweis zu erkennen

      Die ZSU funktioniert auch sauber, wenn ich den Datumsbereich nicht nutze. Will heißen, dass die ZSU durch das KO auch aktiv ist und auch das Schalt-KO richtig angesteuert wird...Oder muss explizit zwei Bindestriche im Jahr gesetzt werden? Bei 4 Bindestrichen bekomme ich 4 Nullen dargestellt....

      Kommentar


        #4
        also in meiner Hilfe steht was von * .. hab extra nachgelesen, weil es mich interessiert hat..
        also müsste dein Datum 16.03.* bis 14.10.* lauten...

        ICH würds mal probieren..

        Gruß Martin
        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

        Kommentar


          #5
          Nein. Die Hilfe will sagen, dass Deine Angabe eben *kein* Datumsbereich ist! Wenn einzelne Angaben fehlen, gelten andere Regeln:

          Z.B. bedeutet 01.04 - 15.06 folgendes: Jeden Tag 1..15 im Monat 4..6 - jedoch *nicht* vom 1.4. bis zum 15.6.!


          Hier mal der Hilfetext (m.E. recht eindeutig?!):
          • Datumsbereich: optional können hier ein Zeitraum (Datumsbereich) oder einzelne Werte angegeben werden, innerhalb dessen die Schaltzeit berücksichtigt wird
            • um einen Zeitraum festzulegen, müssen alle Felder vollständig ausgefüllt werden
            • wird nur ein Datum vollständig angegeben, wird diese Angabe als Startdatum bzw. Enddatum interpretiert
            • werden einzelne Felder leer belassen, wird diese Angabe als "beliebig" interpretiert
            • Beispiele (leere Felder sind hier mit einem * gekennzeichnet):
              • ganze Zeiträume (bzw. Datumsbereiche):
              • 01.03.2017 bis 30.09.2018 = Aktivierung vom 1. März 2017 bis einschließlich 30. September 2018
              • 01.03.2017 bis *.*.* = Aktivierung ab dem 1. März 2017 (ohne Enddatum)
              • *.*.* bis 30.09.2018 = Aktivierung bis zum 30. September 2018 (ohne Startdatum)
              • partielle Angaben:
              • 01.*.* bis 30.*.* = Aktivierung am 1. bis 30. eines jeden Monats, jedes Jahr
              • 01.03.* bis 30.09.* = Aktivierung am 1. bis 30. Tag von März bis September, jedes Jahr
              • *.03.2017 bis *.09.2020 = Aktivierung an jedem Tag von März bis September, im Jahr 2017 bis 2020
              • 01.03.* bis 30.09.2020 = Aktivierung an jedem 1. März, bis zum 30. September 2020 (Enddatum)
              • 01.03.2017 bis *.09.* = Aktivierung an jedem Tag im September, ab dem 1. März 2017 (Startdatum)
          Zuletzt geändert von gaert; 26.10.2017, 08:43.
          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

          Kommentar


            #6
            he he.. dann hab ich die Hilfe auch nicht gescheit gelesen

            Zuletzt geändert von Brick; 26.10.2017, 09:11.
            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

            Kommentar


              #7
              So, Asche auf mein Haupt....für mich war gerade Hilfe = Wiki....und da schaute ich :-(

              Ihr habt Recht und die Hilfe ist nun mehr wie eindeutig!!!

              Danke euch trotzdem für das Feedback.

              Kommentar


                #8
                aber mal kurz zu meinem Verständnis.

                Wenn ich kein Jahr eintrage kann ich keine Bereiche zb. von 23.03 bist zum 12.05 machen..
                Er würde dann nur in den Monaten 03, 04 und 05 an den Tagen zwischen dem 23ten und
                dem 12ten Tag schalten ?

                wie mache ich dann einen jährlich sich wiederholenden Bereich ?
                Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                Kommentar


                  #9
                  a) Richtig.

                  b) Ganz einfach so: 23.03.2017 bis 12.05.3000
                  EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                  Kommentar


                    #10
                    Uhh.. man.. ok.. einfach...

                    evlt. auch das Beispiel in die Hilfe aufnehmen... für so Hirnies wie mich
                    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                      b) Ganz einfach so: 23.03.2017 bis 12.05.3000
                      wie verträgt sich das mit der Hilfe?
                      • 01.03.2017 bis 30.09.2018 = Aktivierung vom 1. März 2017 bis einschließlich 30. September 2018

                      Ist ja auch nicht 01.03.2017 bis 30.09.2017 und 01.03.2018 bis 30.09.2018, oder?

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                        a) Richtig.

                        b) Ganz einfach so: 23.03.2017 bis 12.05.3000
                        würde er dann nicht vom 23.03 bis 12.05.3000 jeden tag schalten oder würde er dann echt nur vom 23.03. bis 12.05 jedes jahr schalten ich bin jetzt verwirrt und muss das bei gelegenheit mal austesten


                        edit:
                        da hatte vor mir auch jemand die hilfe einmal gelesen und versucht zu verstehn

                        Kommentar


                          #13
                          wenn ich das richtig verstanden hab muss man die Tage, Monate, Jahre getrennt betrachten.. er schaltet com 23 -03 in den Monaten 03-05 in den Jahren 2017 -3000...

                          Bitte in der Hilfe entsprechend aufnehmen

                          Gruß Martin
                          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                          Kommentar


                            #14
                            Achso... Sorry - mein Fehler. Natürlich geht das so nicht...

                            Da hilft aktuell nur: Für jedes Jahr eine entsprechende Schaltzeit anlegen.
                            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                            Kommentar


                              #15
                              dann hab ich es doch nicht verstanden ...

                              man..

                              könnte man so was nicht noch nachreichen.. (uff Liste setzen)..

                              Nicht das ich es brauchen würde.. auch wären für jedes Jahr ein paar Zeitschaltuhren zu erstellen nicht sooo viel Arbeit..
                              Aber schön is es nicht ...

                              Gruß Martin
                              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X