Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ausgangsbox -> Eingangswert zuweisen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ausgangsbox -> Eingangswert zuweisen

    Halli Hallo,

    ich bin gerade dabei mich in den Logikeditor einzuarbeiten und habe bisher erfolgreich die Backups auf ein Synology NAS speichern lassen.

    Nun möchte ich meine Außenbeleuchtung nach Dämmerung schalten lassen. Hierzu nutze ich den LBS19000151.

    Dieser gibt mir auch die entsprechenden Uhrzeiten raus. Nun möchte ich die Uhrzeiten für die weitere Verarbeitung in interne KO´s speichern.

    Doch dies soll mir nicht so recht gelingen.

    Die Ausgänge habe ich an E2 einer Ausgangsbox gelegt. Die Ausgangsbox dann mit dem Befehl -> "Eingangswert (E1 oder E2) zuweisen" konfiguriert und eine DPT10 Variable angefügt.

    Doch dieser Wert wird augenscheinlich nicht in die Variable geschrieben. Wenn ich die Variable über Edomi auslesen lasse, steht dort keine Uhrzeit.


    Mache oder verstehe ich was grundlegendes falsch?

    Achso.....das Projekt wurde natürlich aktiviert bevor ich getestet habe.

    Wäre für einen Tipp dankbar....

    Vielen dank schonmal.

    LG

    Mike
    Angehängte Dateien

    #2
    Du solltest für EDOMI interne KOs immer den Typ "Variant" verwenden. Dann sollte es funktionieren. DPT Typen benötigst hauptsächlich, wenn du etwas auf den KNX senden willst. So wie ich das verstanden habe, ist dies hier aber nicht der Fall, oder?

    Kommentar


      #3
      Nein dies wäre später der Fall, wenn ich eine Uhrzeit auf den Bus senden will.

      Der Datentyp Variant hat geklappt. Vielen Dank.

      Manchmal liegt die Lösung doch so nahe.....ich habe das schon mal gelesen mit dem internen KO´s und dem Datentyp. Konnte das leider nicht als die Lösung zu meinem Problem erkennen.

      Nun klappt alles...

      Danke

      Kommentar


        #4
        Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
        Du solltest für EDOMI interne KOs immer den Typ "Variant" verwenden. Dann sollte es funktionieren. ?
        Dem muss ich widersprechen. Mit dem Grundsatz hatte ich die Ausgänge von z.B. den Weather Underground LBS mit der Visu über iKO "variant" verbunden, was nicht funktionierte. Erst kurz vor dem Scheitern habe ich mal auf DPT "String" (..ich glaube 16) umgestellt und es hat sofort funktioniert.

        Das gleiche war mit der Wertübernahme vom Visuelement "RGB-Bild" in ein iKO "variant" in den LBS RGB: Erst nach Umstellung auf eine DPT hatte es endlich geklappt.

        Man kann das schnell erkennen (wenn man es weis), wenn man im Live Modus Werte das iKO schreiben möchte-die werden nicht angenommen.


        Grüße,
        Lio

        Kommentar


          #5
          Prinzipiell ist es völlig egal, welchen Datentyp man wählt - er muss halt nur passen.

          Für interne KOs ist "Variant" meistens eine gute Idee, da man dann weniger nachdenken muss und flexibel bleibt bei späteren Änderungen. Aber es spricht natürlich nichts dagegen einen DPT-Typ zu verwenden.
          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

          Kommentar


            #6
            in o.g. Fällen hat es mit Variant nicht funktioniert-warum auch immer. Für alle anderen Fällen stimme ich zu.

            Kommentar


              #7
              Das kann nicht sein - Variant funktioniert natürlich einwandfrei mit dem VE "Farbauswahl (Bild)". Das Problem muss also irgendwo anders zu finden sein.

              Leg' doch einfach mal ein VE "Farbauswahl (Bild)" mit einem Variant-KO an und beobachte... In das KO wird letztlich ja nur ein String mit den Farbwerten geschrieben.
              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

              Kommentar


                #8
                Es kann sein, dass es nur an meinem System liegt, schließlich konnten mir viele andere User im Forum nicht helfen, bzw waren auch der Meinung, "Variant" zu wählen.
                Ich prüfe mal, ob es reproduzierbar ist. Aber (typisch Anwender): Ich habe nichts gemacht und bin mir keiner Schuld bewusst ;-)

                Kommentar


                  #9
                  Vermutlich hast Du das KO noch an anderer Stelle "falsch" eingesetzt, so dass es überschrieben wird. Und durch die Zuweisung eines DPT wurde das Überschreiben verhindert (an der anderen Stelle), da das Datenformat dort vermutlich ungültig war (bezogen auf den DPT).
                  EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                  Kommentar


                    #10
                    Unbenannt.JPG Ich stehe im Moment auch auf dem Schlauch. Ich will einfach nur das zu der errechneten Uhrzeit ein KO ausgegeben wird. Vielen Dank für eure Hilfe

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Hesse Beitrag anzeigen
                      Ich will einfach nur das zu der errechneten Uhrzeit ein KO ausgegeben wird.
                      https://service.knx-user-forum.de/?c...ad&id=19000152
                      Wurde hier auch schonmal irgendwann en detail besprochen, finde ich aber grad nicht wieder...

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X