Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe zu dynamischen Design

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe zu dynamischen Design

    Einen wunderschönen Guten Abend!
    Anscheinend seh mich mal den Wald vor lauter Bäumen nicht und deshalb ein kleiner Hilfe- bzw. Frageruf:
    Ich will den Zustand der Rollo´s anhand des Rollo-Symbols der KNX-USER-FORUM Icon-Set noch mit anzeigen lassen. Ich habe dazu das IconSet als Font eingebunden.
    Nun habe ich über das Feld dynamisches Desigen die verschiedenen KO-Werte in Schritten eingetragen und dann über die Schriftart das entsprechende Zeichen zugewiesen. Im übergeordneten Feld habe ich {#} als Textangabe eingetragen damit sich das ganze von den dynamischen Designs holt. Wenn ich nun auf Vorschau gehe bzw. das Projekt aktiviere, kommen nicht die Symbole sondern die Klartextzahlen des KO-Wertes.
    Ich habe auch schon versucht im Feld Design - individuell den FONT einzutragen, hat aber nichts gebracht.
    Wenn ich den FONT auswähle ohne dynamisches Design dann zeigt es einen richtigen Rollo bzw. Bild an (siehe Anhang über der Skala.
    Mit PNG´s würde es funktionieren, dachte aber mit den FONT geht es auch....................
    Clipboard01.jpgClipboard02.jpg
    Falls jemand eine Eingabe für mich hat würde ich mich freuen.
    DANKE

    Gruß
    Joggi

    #2
    Muss da nicht noch die entsprechende Schriftart eingetragen werden?

    Kommentar


      #3
      Hab ich gemacht. Einmal im dynamischen Design und einmal im individuellen Design. Hat aber nix genützt. Also einmal hier, einmal da, oder auch bei beiden eingetragen.
      Das hab ich soweit alles ergebnislos getestet

      Kommentar


        #4
        Bist du sicher, dass du bei allen Einträge die Vordergrundfarbe, Schriftart (Icon Font) und Größe eingetragen hast ? Am einfachsten per Allgemeine Eigenschaften aus Basisdesign übernehmen.

        Kommentar


          #5
          Moin,
          hab´s grade nochmal probiert. Habe die Schriftart, Größe, Farbe usw. alles eingetragen. Wenn ich im Universalelement Grundfenster den Code des Symboles eingebe (z.B. &#xea1d), dann wird es angezeigt. Wenn ich hier aber wie im ersten Bild {#} eingebe so dass er die Zeichen des dynamischen Designs verwenden sollte, dann gibt er mir Zahlen aus.

          Kommentar


            #6
            Hast du die Schriftart auch in jedem dynamischen Design eingetragen?
            Ich Frage, weil oben im zweiten Bild ist dort nichts eingetragen
            Gruß Ben

            Kommentar


              #7
              Hi, nochmal ich.
              Also ich hab das Universalelement nochmals neu erstellt.
              Auch hier war, als ich das Vorschau-Button im Visu-Editor betätigt habe, die Zahlen zu sehen.
              Als ich das Projekt aber dann übertragen habe und dann real getestet habe, dann wurde die gewünschten Symbole angezeigt. Warum auch immer.
              Ich danke für die Mühen - und noch einen schönen Feiertag zusammen

              Kommentar


                #8
                Das dynamische Design wird für die Vorschau nicht verwendet und da du als Beschriftung {#} eingetragen hast, wird natürlicherweise die Zahl angezeigt. Der Text, den du im dynamischen Design festlegst überschreibt deinen Text in Beschriftung (ersatzlos) deshalb verschwindet im Livebetrieb die Zahl, um es für dich übersichtlicher zu machen und schon in der Vorschau ein Symbol zu sehen, könntest du dort den Fontcode für z.B. 0-25 oder so eintragen, oder du trägst den Fontcode als Text im Vorschau-Feld "KO-Wert" ein.
                Grüße
                Matze

                Kommentar


                  #9
                  Guten Hallo,
                  nachdem ich mit Eurer Hilfe das individuelle Design soweit hingebrach habe, kämpfe ich mich nun - wieder an einem regnerischen Samstag - mit einem Diagramm herum.
                  Der Plan ist, dass ich die Temperatur mir anzeigen lasse wie Fisch in Beitrag 706 von Zeigt Her Eure Visus Zwischenablage15.jpg
                  Ich habe mich in den Einstellungen an seine vom Beitrag 710 gehalten.
                  Leider bekomme ich nicht wirklich so ein schönes Flussdiagramm hin. Habe auch schon mehrere Einstellungen probiert.
                  Bei mir kommt immer folgendes Raus:
                  Zwischenablage01.jpg
                  Das Datenarchiv wird auch schön gefüllt. Jedoch sind die Werte der Y-Achse doch irgendwie groß!?????

                  Einstellungen wären folgende:
                  Clipboard01.jpgZwischenablage03.jpgZwischenablage05.jpgZwischenablage07.jpgZwischenablage09.jpgZwischenablage11.jpgZwischenablage12.jpgZwischenablage13.jpg



                  Würde mich freuen, wenn einer von Euch Profis mir den "leichten Schlag auf den Hinterkopf" zur Problembewältigung geben könnte.
                  Vielen Dank schon einmal.
                  Angehängte Dateien
                  Hallo EDOMI-User, hier könnt ihr als Inspiration für andere Screenshots von Euren gebastelten Visus zeigen. Freue mich über rege Anteilnahme, meine ist

                  Kommentar


                    #10
                    So wie es aussieht, hast du falsche Werte in deinem Archiv...ich würde mal die Werte prüfen.
                    Ich würde auch in den Einstellungen des KO den Wertebereich Einschränken, so dass keine unrealistischen Werte weiterverarbeitet werden.
                    Zuletzt geändert von Roland81; 11.11.2017, 15:05.

                    Kommentar


                      #11
                      Ja das ist ja leider auch das, was ich nicht wirklich verstehe. Das Excel-Bild von oben ist ein Auszug aus dem Archiv. Da stehten in meinen Augen die richtigen Werte drin. Also als Wert z.B. "6,3". Das passt zur Temperatur.
                      Auch habe ich in den Diagrammeinstellungen schon mal am min Wert -30 und als max Wert 60 angegeben - hat leider auch nichts geändert.

                      Kommentar


                        #12
                        Schau au mal deine ganzen Werte durch da ist bestimmt was in den tausendern dabei. Dann fällt 6,3 natürlich in deinem Diagramm nicht mehr auf.

                        Zitat von Joggi2222 Beitrag anzeigen
                        Auch habe ich in den Diagrammeinstellungen schon mal am min Wert -30 und als max Wert 60 angegeben - hat leider auch nichts geändert.
                        auch Gesamtintervall optimieren auf nein?

                        Kommentar


                          #13
                          Moin,
                          also basaltnischl und Roland81 hatten recht - es waren 4 Werte im 3700´er Bereich im Archiv - fragt mich aber jetzt bitte nicht warum. Und diese Werte zu finden ist in der Tabelle auch nicht ganz einfach. Ich denke ich schau mal ob ich es schaffe, die Logik zum schreiben ins Archiv so zu bauen, damit nur Werte zwischen -30 und +60°C ins Archvi kommen.

                          Sorry für die Mühen die ich mal wieder gemacht habe..........................
                          Schönen Sonntag und danke an Euch.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X