Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edomi auf iOS Homescreen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Edomi auf iOS Homescreen

    Hallo Leute,

    ich als nicht iPhone/iOS User komme leider mit dem iPhone von meiner Frau nicht weiter. Es geht um die einfache Frage des Logins. Bei mir mit Android kein Thema. Aufruf der Seite über die Übergabe von visu/login/pass in der Url - ablegen der Seite auf einem Homescreen und fertig.

    Bei dem iPhone 7 mit iOS 11.0.3 von meiner Frau geht es nicht. Ich kann die URL mit Parametern angeben - die Loginseite kommt trotzdem - Eingabe von Benutzername und Passwort. Bin drin.

    Lege ich dann die Webseite auf den Homescreen liegt nur ..../visu/index.php ab. Das Passwort wird auch im Safari gespeichert (siehe Accounts und Passwörter). Ein Autofill findet nicht statt. Autofill ist aber im iOS eingeschalten.

    Bei meinem Android Device klappt alles. Ich brauche kein Passwort und keinen Nutzernamen mehr.

    Es gibt nur eine Visu für unsere Smartphones.

    Sorry für die einfache Frage. Ich bin kein iOs User und komme über Google nicht weiter als bisher.

    Danke Euch.
    Vg Bernd

    #2
    Hi,

    nutzt du einen Account für beide Handys?? Dann logst du nämlich den einen mit dem anderen aus.

    Ansonsten einfach Visu im Safari mit der kompletten url + Benutzer+ Passwort+VisuID aufrufen und diese Seite dann auf den Homescreen legen. Funktioniert bei mir ohne Probleme, sogar in Verbindung mit VPNonDemand

    Kommentar


      #3
      Hi...das mit dem Logout ist mir bewusst. Es sind zwei getrennte Visuaccounts.

      Url+Nutzer+Pwd+VisuId und auf den Homescreen legen klappt nicht. Deshalb mein Post. Der Visuaccount wird, wie gesagt, auch unter Accounts und Passwörter eingetragen.

      Geh ich dann raus und wieder rein bzw. ruf den Link auf dem Homescreen auf kommt wieder die Abfrage von User/Pwd.

      Nochmal zum verdeutlichen. Die IT ist meine Welt. Nur nicht iOS. Also denkt evtl. "einfach" für mein Problem. Hier scheitert es bestimmt an meinen iOS Kenntnissen die nicht vorhanden sind.
      Zuletzt geändert von gibsonrocker; 01.11.2017, 19:30.

      Kommentar


        #4
        Folgende URL mit deinen Angaben ausfüllen und im Safari öffnen, du solltest dann sofort in der Visu eingeloggt sein. Nun unten auf das Kästchen mit Pfeil nach oben und dann "Zum Homebildchirm" klicken. Dann sollte es möglich sein via Button direkt in die Visu zu gelangen.

        http://<IP-Adresse>/visu/?login=<Login>&pass=<Passwort>&visu=<Visu-ID>

        Kommentar


          #5
          Geht nicht. Es kommt immer die Abfrage von Benutzername und Passwort.

          Ich glaub ich mach ein Video. Sonst glaubts mir keiner.

          Kommentar


            #6
            Ist noch wert mit dem account eingeloggt? Ansonsten gibt es doch im anmeldedialog sowas wie refresh / neuladen. Einmal im safari anmelden mit der option refresh.

            Kommentar


              #7
              Nein, es ist niemand mehr eingeloggt. Die Anmeldung mit und ohne Refresh hat auch keine Besserung gebracht. Was bedeutet die Option "Refresh" beim Login überhaupt? Hab dazu keine Infos gefunden.

              Wenn ich die Parameter in der URL per GET Übergebe müsste ja eigentlich im Formular auch der Wert für User und Passwort drinstehen. Das Formular bleibt aber auch leer. Gibt es bei Apple sowas die "alle Browserdaten löschen". Setzt Edomi irgendwelche Cookies? Evtl. ist da durch meine Testuser/Visu/Testaccounts zu Beginn von meinen Edomi-Tests was hängen geblieben....?!

              Warum ist das Formular leer obwohl die Parameter in der URL übergeben werden?

              Kommentar


                #8
                Aus der Hilfe...
                Aufruf einer Visualisierung

                Die Visualisierung kann mit jedem Webkit-fähigen Browser aufgerufen werden (z.B. Chrome, Safari, u.a.):
                • Die Visualisierung ist unter dieser URL erreichbar: http://<IP-Adresse>/visu
                • Optional können die Zugangsdaten und die Auswahl der Visualisierung bereits in der URL übergeben werden: http://<IP-Adresse>/visu/?login=<Login>&pass=<Passwort>&visu=<Visu-ID>
                • <IP-Adresse>: IP-Adresse des EDOMI-Servers
                • <Login>: Login (s.u.)
                • <Passwort>: Passwort (s.u.)
                • <Visu-ID>: ID der gewünschten Visualisierung (die ID wird z.B. in der Konfiguration von Visualisierungen ⇗ angezeigt)
                  • Die Übergabe von Login/Passwort wird ohne(!) die Angabe einer gültigen Visu-ID ignoriert.
                  • Die Übergabe einer gültigen Visu-ID ohne(!) Login/Passwort führt zur Vorauswahl der gewünschten Visualisierung.
                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                Kommentar


                  #9
                  Und was bedeutet die Refresh Option beim Login?

                  Ich kann mich einloggen. Ich kann auch die URL zusammenetzen. Ich habe auch eine gültige VisuID. Es geht alles. Ich kann mich mit jedem Browser einloggen unter Windows. Mein Tablet mit Android geht. Mein Smarthphone klappt ohne Probleme.

                  Nur nicht mit dem bescheidenen iPhone von meiner Frau!

                  Ich glaube ich mach echt heute Abend mal ein Video. Sonst glaub ihr es nicht. Evtl. versuch ich auch mal einen Kumpel zu aktivieren damit ich mal ein anderes Apple-Gerät testen kann.

                  EDIT:

                  Gaert: Eine grundsätzliche Frage:
                  Wird das Formular für den Login mit den übergebenen Parametern aus der URL gefüllt (Benutzername und Passwort)? Machst Du das direkt aus der URL mit "$_GET" direkt ins Formular oder gehst Du noch den Umweg über ein (Session)Cookie/SessionID nach "$_GET"?

                  Ich habe jetzt auf meinem Smartphone in einem Tab im Privaten Modus die URL aufgerufen und das Formular wird NICHT mit dem übergebenen Benutzernamen und dem Passwort gefüllt bzw. der Login findet im privaten Modus nicht statt.

                  Eine Übergabe mit Get-Variablen sollte aber auch im "privaten Modus" eines Browsers gehen. Cookies allerdings nicht.

                  Wenn Du den Inhalt des Eingabefelds direkt mit der $_GET-Variable ohne Umwege füllst sollte das ja gehen.
                  Zuletzt geändert von gibsonrocker; 02.11.2017, 12:18.

                  Kommentar


                    #10
                    Hi Bernd,
                    auch auf die Gefahr hin, dass ich mich bei Dir unbeliebt mache, weil es _doch_ irgendwie an genau _diesem_ iphone liegt: Bei sehr vielen Nutzern von apple-Geräten klappt das obige völlig problemlos seit langer Zeit und auch in 11.0.3 und seit gestern auch mit 11.1. Ich kann Dir empirisch mitteilen, dass es auf einem iphone 6, 6s, 7, ipod 6.gen und ipad air genau heute genau so funktioniert. Ich vermute, es gibt einen Schreibfehler in IP-Adresse, user, PW oder eine falsche Visu-ID. Warum ich dazu komme? Nun, vor sehr, sehr vielen Monden war ich auch mal kurz davor hier zu schreiben, dass es doch alles gar nicht geht, wie es in der Hilfe steht... Am Ende war es schlicht nur mein Fehler mit der Visu-ID... Du wärst damit auf jeden Fall nicht der Erste in dieser Falle...

                    just my 2 cents

                    Kommentar


                      #11
                      Ich hoffe du setzt Benutzer, pw und Id nicht in <>

                      wenn Benjamin Bretz du die url richtig eingibst in Safari dann müsstest du sofort auf Visu eingeloggt sein.

                      Kommentar


                        #12
                        saegefisch Du machst Dich nicht unbeliebt! Das es bei anderen Apple-Geräten geht ist mir klar. In diesem Fall sitzt der Fehler bestimmt auch vorm Gerät. Aber der Fehler bzw. die Unwissenheit eher in Richtung iOS. Nicht in Richtung Web oder URL Aufrufen.

                        Ich mache bei dem Aufruf der URL keinen Fehler. Wobei ich an Eurer Stelle das auch denken würde.

                        Es liegt nicht an der URL. Ich kann die Mittlerweile Blind mit 3,5 Promillie Nachts um 3 Uhr runterbeten. Und kann diese auch auf anderen Geräten eingeben.

                        Siehe meine Fragen in Post #9.

                        Irgendwas stimmt mit dem Safari auf diesem iPhone nicht.

                        Kommentar


                          #13
                          Dann lösche doch mal alle Daten von Safari.

                          EInstellungen->Safari-> Verlauf und Websitedaten löschen (löscht restlos alles)

                          Einstellungen->Safari->Erweiter->WebsiteDaten-> (kannst du alle Cookies löschen, Verlauf bleibt)

                          Kommentar


                            #14
                            Danke Dir. Werde das heute Abend testen. Ich melde mich!

                            Kommentar


                              #15
                              Und jetzt noch der Typische IT Spruch...
                              https://www.youtube.com/watch?v=p85xwZ_OLX0

                              Auch wenn ich nicht glaube das es beim Iphone was bringt.. schaden kann es nicht.. und man kann
                              es dann zumindest ausschließen..

                              Gruß Martin
                              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X