Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Autostart unter CentOS .. rc.local

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Autostart unter CentOS .. rc.local

    Hallo Zusammen,

    mal eine Frage an die Linux-Experten hier im Forum:

    Ich habe auf meiner EDOMI-Hardware (Intel NUC) einen Daemon laufen (vcontrold) und den OWFS für meine 1Wire-Sensoren. Dazu habe ich folgende Einträge in der rc.local hinterlegt:

    Code:
    #!/bin/sh
    #
    # This script will be executed *after* all the other init scripts.
    # You can put your own initialization stuff in here if you don't
    # want to do the full Sys V style init stuff.
    
    touch /var/lock/subsys/local
    sh /usr/local/edomi/main/start.sh
    sh /usr/local/edomi/main/start.sh
    
    
    /owfs/owserver -uall -uscan
    /owfs/owhttpd -s 127.0.0.1 -p 2081
    
    /usr/local/sbin/vcontrold
    Dazu zwei Fragen:

    1. Scheinen die Befehle nicht ausgeführt zu werden, da beide Dienste nach einem Neustart nicht laufen
    2. Ist das so richtig, dass da zwei mal die start.sh von EDOMI aufgerufen wird?

    Vielen Dank für eure Hilfe.
    Gruß
    Stefan

    #2
    Edomi sollte natürlich nur einmal gestartet werden, hinter deine Aufrufe gehört jeweils noch ein Leerzeichen und ein & , damit die als Dämon laufen. Stimmen die Pfade für dein ows ? Am Ende gehört eigentlich noch ein exit 0 mit abschliesenden Enter.

    Kommentar


      #3
      Danke, Micha!

      Ich habe deine Änderungen eingearbeitet und werde morgen mal testen.

      Der Pfad stimmt so. Sollte der OWS nicht im Root liegen, oder warum fragst du?
      Gruß
      Stefan

      Kommentar


        #4
        Meine rc.local sieht jetzt so aus:

        Code:
        #!/bin/sh
        #
        # This script will be executed *after* all the other init scripts.
        # You can put your own initialization stuff in here if you don't
        # want to do the full Sys V style init stuff.
        
        touch /var/lock/subsys/local
        sh /usr/local/edomi/main/start.sh
        
        /owfs/owserver -uall -uscan &
        /owfs/owhttpd -s 127.0.0.1 -p 2081 &
        
        /usr/local/sbin/vcontrold &
        
        exit 0
        Leider werden weder die OWS-Dienste gestartet noch der vcontrold-Daemon

        Die Datei liegt unter /etc/rc.local
        Ist das auch die richtige Datei?

        Wenn ich die Zeilen (ohne das &) im Terminal eingebe laufen die Dienste danach einwandfrei.

        Sorry für die Linux-Anfänger-Fragen ...
        Gruß
        Stefan

        Kommentar


          #5
          Versuch mal

          Code:
          /owfs/owserver -uall -uscan >/dev/null 2>&1 &
          /owfs/owhttpd -s 127.0.0.1 -p 2081 >/dev/null 2>&1 &
          /usr/local/sbin/vcontrold >/dev/null 2>&1 &
          und füge das direkt VOR

          Code:
          sh /usr/local/edomi/main/start.sh
          ein.

          Kommentar


            #6
            Funktioniert! Danke!
            Gruß
            Stefan

            Kommentar

            Lädt...
            X