Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
komme mit der Hilfe und Google + Forumssuche nicht weiter.
Anfängerfrage mit Edomi-Visus:
Ich würde gerne in einem dynamischen Design (wenn KO Wert = xy) auch eine Designvorlage angeben können. Geht das? Hab ich nen Denkfehler?
Ja, stimmt. Aber Edomi "Zittert" nur wenn ich auf "ok" gehe.
Kann es daran liegen das in der "dynamischen Designvorlage" nicht die gleichen Parameter "überschrieben" werden dürfen?
Beispiel:
Ich habe einen Button für eine Lampe. Der hat einen Rand (Radius - Linie - Farbe - alles eingestellt).
Bei KO = 1 -> Wird die dynamischen Designvorlage verwendet. Nun soll der Rahmen eine andere Farbe, Linie, etc. bekommen).
Ich denke du must das 1 -> 1 schon in der Desingvorlage eingeben.
Mach doch mal ne Kopie deiner Desingvorlage und trage in der Kopie das 1 -> 1 ein.
Dann wählst du im Dynamischen Desing als Desingvorlage deine Kopie aus.
Ja, Du hast recht. So geht es. Jetzt kann ich die dynamische Designvorlage halt nur für das KO=1 nehmen. Wenn ich den Buttonstyle aber für mehrere KOs mit verschiedenen Werten nehmen will brauche ich wieder einzelne dynamische Designs.
Gaert: Gibt es dafür einen Grund? Wäre es nicht anders besser?
Bildschirmfoto vom 2017-11-09 15-37-52.png
Du kanst deine dynamische Desingvorlage auswählen und dann mit anderen Von-Bis Werten überschreiben.
Also im Visuelement bei dynamische Desings deine Vorlage für 1 -> 1 auswählen und dann dort z.B. 2 -> 2 eingeben.
Das Element reagiert jetzt auf 2 und nicht mehr auf 1.
Zuletzt geändert von glockain; 09.11.2017, 15:41.
Grund: Bild eingefügt
Ermöglicht die optionale Auswahl einer Designvorlage ⇗, die für dieses Design verwendet werden soll.
Die Auswahl einer Designvorlage führt dazu, dass alle Design-Eigenschaften der Vorlage auf das Visuelement angewendet werden. Zusätzlich können jedoch auch individuelle Eigenschaften angegeben werden (s.u.) - diese Angaben werden dann anstelle der entsprechenden Eigenschaften aus der Vorlage angewendet.
...
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Ich wusste das ich mir den Hinweis mit der Hilfe noch anhören muss
Für Dich als Ersteller mag das logisch klingen. Tut es auch. Aber wo steht hier in der Hilfe das ich auch KO-Werte eintragen muss.
>>> dass alle Design-Eigenschaften der Vorlage auf das Visuelement angewendet werden.
Die die ich nicht angebe werden somit nicht angewendet. Also war es für mich auch leider nicht logisch, dass ich hier bei den KO-Werten was eintragen muss.
Beispiel Webentwicklung:
Wenn ich in einer weiteren CSS-Klasse Angaben nicht mache werden die Werte die ich nicht angebe auch nicht überschrieben.
Schwer zu erklären was ich meine. Ich hoffe, es kommt trotzdem rüber.
In diesem Fall finde ich die Hilfe, sorry Gaert, nicht 100% selbsterklärend. Ich habe die Hilfe gelesen. Um das nicht zu tun lese ich hier schon zu lange mit
Was ist daran verwirrend? "Alle Eigenschaften" bedeutet "alle Eigenschaften" Leere Eigenschaften werden demnach auch angewendet, nur haben diese natürlich keinen unmittelbaren Effekt - denn sie sind ja leer... Aber im Umkehrschluss bedeutet dies, dass eine leere Eigenschaft aus dem dyn. Design eine bereits vorhandene Eigenschaft aus dem "Basis-Design" überschreibt (mit "leer").
Also ganz einfach: Ein dyn. Design ersetzt komplett das "Basis-Design".
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Hi,
da bin ich die Tage auch drüber gestolpert.
Ich wollte nur die Schriftfarbe entsprechend einem Status ändern, muss aber natürlich in Folge auch die Schriftgröße etc. vom Ursprungsdesign wieder eintragen (das hatte ich nicht direkt gemacht).
Würde etwas dagegen sprechen, wenn man "dynamisch" nur einzelne Eigenschaften ändert, und die nicht angepassten Werte eben vom Ausgangsdesign übernimmt, statt sie dann "leer" zu haben?
Ich muss allerdings gestehen, mir fehlt hier auch noch die Übung, vll. geht mir das bald routinemäßig von der Hand Im Moment habe ich mich nur gewundert, dass bei Statusänderung nicht nur die Farbe sich änderte, sondern das Symbol auch winzig wurde
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar