Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visu: Drehregler und Rundinstrument um 180° gedreht mit eigenem "Knopf"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Visu: Drehregler und Rundinstrument um 180° gedreht mit eigenem "Knopf"

    Ich habe eine kurze Frage zum Drehregler der einen eigenen "Knopf" bekommen soll.

    Das funktioniert mit einem Bildelement, sowie polarX und polarY wie in der Hilfe beschrieben sehr gut, allerdings möchte ich jetzt den 0 Punkt bzw. 360° Punkt nicht unten sondern oben haben, ähnlich wie beim Gira G1.

    Frage: Ist das realisierbar und wenn ja wie müsste die Funktion für x und y aussehen?

    #2
    Das Visuelement um 180° drehen?!

    Kommentar


      #3
      Dann drehe ich das Bild, aber nicht die Position auf dem Kreis.

      Kommentar


        #4
        Bild und Drehregler trennen... und nur den Drehregler drehen..
        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

        Kommentar


          #5
          Danke für eure Hinweise, aber das habe ich schon so (denke ich), folgende Elemente habe ich erzeugt:

          - Drehregler mit 180° Drehung
          - Rundinstrument ebenfalls mit 180° Drehung
          - Bildelement als Knopf, wo bei dort die Drehung um 180° nur den Knopf selbst dreht und daher keine Änderung bewirkt, d.h. die 0 Position ist immer noch unten.

          Kommentar


            #6
            Ich rate mal weiter :-)
            Knopf nach oben schieben und polarX negativ machen?

            Kommentar


              #7
              Danke für den Tipp, war doch recht einfach, denn die negativen Werte sind die Lösung.
              Für alle die auch einen um 180° gedrehten Drehregler benötigen hier die Einstellungen bzw. Anordnung:
              • ΔX-Position: { polarX(minValue,maxValue,minAngle,maxAngle,Radius) * -1 }
              • ΔY-Position: { polarY(minValue,maxValue,minAngle,maxAngle,Radius) * -1 }
              • Position des Knopf: unten rechts
              So sieht das Ergebnis in meiner abgeguckten "Smartphone Visu" jetzt aus:
              Dimmer.png

              Ich danke euch für die Ideen.
              Zuletzt geändert von panzaeron; 16.11.2017, 00:17.

              Kommentar


                #8
                Zitat von panzaeron Beitrag anzeigen
                Danke für den Tipp, war doch recht einfach, denn die negativen Werte sind die Lösung.
                Für alle die auch einen um 180° gedrehten Drehregler benötigen hier die Einstellungen bzw. Anordnung:
                • ΔX-Position: { polarX(minValue,maxValue,minAngle,maxAngle,Radius) * -1 }
                • ΔY-Position: { polarY(minValue,maxValue,minAngle,maxAngle,Radius) * -1 }
                • Position des Knopf: unten rechts
                So sieht das Ergebnis in meiner abgeguckten "Smartphone Visu" jetzt aus:


                Ich danke euch für die Ideen.

                Bild?

                Kommentar


                  #9
                  Nein, so sieht die Visu wirklich aus, falls Du das meinst...

                  Kommentar


                    #10
                    Nein, ich denke es war gemeint, dass wir kein Bild sehen... Zumindest sehe ICH keins....

                    Kommentar


                      #11
                      Ah OK, bei mir wird es angezeigt, ist es jetzt zu sehen?

                      Kommentar


                        #12
                        Sieht schick aus!

                        Kommentar


                          #13
                          Diese Typen die nur Gira kennen^^

                          Kommentar


                            #14
                            Eine Frage zum Drehregler: Ich würde gern zum festlegen eines KOs gern statt den vollen Drehregler nur von 10-260 Grad nutzen wollen. Gibt es die Möglichkeit das irgendwie zu machen? Ich möchte sowas wie einen Halbkreis nutzen für meine Lamellen und nicht den vollen Bereich von 0-360 Grad für den Wertbereich 0-255.

                            Kommentar


                              #15
                              Mal eine Frage zu den Drehreglren, wie macht Ihr das denn mit der Skala? Ich hatte es mal mit einem Bild probiert(svg), aber irgendwie bekomme ich das nicht wirklich schön hin.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X