Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI-Funktionen direkt aus iOS triggern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Codebeispiel] EDOMI-Funktionen direkt aus iOS triggern

    Hallo Zusammen,

    ich wollte mal eine Möglichkeit vorstellen, wie man ausgewählte Funktionen in EDOMI mehr oder weniger direkt aus iOS heraus triggern kann.

    Die Schnittstelle zwischen EDOMI und iOS bildet dabei die App "Workflow", welche mittlerweile von Apple gekauft wurde und kostenlos ist.

    In der App lassen sich (wie der Name schon sagt) Workflows definieren, die auf Tastendruck (z.B. im "Heute"-Bildschirm von iOS oder als App-Symbol) starten lassen. Es gibt eine Reihe an Presets, die z.B. alle Screenshots aus eurer Fotobibliothek löschen, oder ein GIF aus einer Serienaufnahme erzeugen etc.

    Jedem Workflow kann eine Hintergrundfarbe, ein Icon und Text zugewiesen werden.

    Ich habe jetzt mal einen einfachen Workflow erstellt, der eine URL enthält und anschließend den Inhalt dieser URL abruft (GET). So lässt sich über die EDOMI-Remote-Schnittstelle eine Aktion triggern. Das sieht dann bei mir so aus.

    IMG_7501.jpg

    Mit einem Klick auf das "Teilen" Symbol, kann man den Workflow zum Homescreen hinzufügen (Web-App). Wenn man das "Workflow"-Widget dem "Heute"-Bildschirm hinzufügt, kann man dort konfigurieren, welche Workflows angeziegt werden sollen. Das würde dann so aussehen:

    IMG_7502.jpg

    Je nach Konfiguration von EDOMI funktioniert das ganz nur im lokalen Netz. Das Tor geht also nur auf, wenn ich direkt davor stehe.

    Das sind erstmal nur die ersten Gehversuche. Man kann sich da die tollsten Dinge ausdenken:
    - Abfragen von KOs und Ausgabe als Mitteilung
    - Vielleicht lassen sich über diesen Weg auch Nachrichten / Texte / Termine an EDOMI weiterleiten und dort ensprechend verarbeiten
    - Nutzereingabe abfragen und diesen Wert auf ein KO schreiben
    - etc

    Ich hänge mal meinen Workflow noch an. Soweit ich weiß kann man den importieren. Passwort und Login müssen natürlich an die eigene Konfiguration angepasst werden.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von MrIcemanLE; 20.11.2017, 14:09. Grund: Screenshots repariert
    Gruß
    Stefan

    #2
    Sehr interessant, Danke für deinen Bericht! Leider sind die Screenshots bei mir nicht sichtbar, könntest du nochmal schauen?
    Gruß,
    Matthias

    Kommentar


      #3
      bei mir auch nicht...
      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

      Kommentar


        #4
        Hab die Screenshots nochmal neu eingefügt ..
        Gruß
        Stefan

        Kommentar


          #5
          besser
          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

          Kommentar


            #6
            Danke fürs Teilen, das werde ich auch mal testen!

            Kommentar


              #7
              Moin,
              habe jetzt auch mal mit Workflow gespielt. Soweit ne schöne App, nur finde ich es etwas doof, dass die App sich immer öffnet um die Workflows abzuarbeiten. Oder gibt es da eine Funktion, dass die App sich im Hintergrund hält?
              Ich habe etwas mit Timern und mehrere Rückmeldungen gebastelt zum spielen.

              MfG Sven

              Kommentar


                #8
                In meinem Fall (URL-Abruf) aus dem Widget heraus öffnet sich Workflow nicht. Es läuft nur ein kleiner Balken unter dem Workflow

                Wenn man den Workflow auf den Homescreen haben möchte, legt Workflow eine Art Web-App an und iOS öffnet diese beim Anklicken. Das ist für einfache EDOMI-Schaltaktionen nicht so prickelnd.

                Mit Force-Touch auf die Workflow-App kann man auf die obersten vier Workflows zugreifen. Vielleicht ist das auch eine Option.
                Gruß
                Stefan

                Kommentar


                  #9
                  Habe jetzt auch mal ein bisschen rumgespielt: echt ein nettes Feature, danke für die Info Stefan! Szenenabruf direkt vom Lockscreen ohne erst zu entsperren, Edomi App zu laden und dann Szene zu finden ist klasse mit einem hohen WAF, wie mir soeben bestätigt wurde.
                  Gruß,
                  Matthias

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von baumhaus123 Beitrag anzeigen
                    mit einem hohen WAF, wie mir soeben bestätigt wurde.
                    Da bist du schon weiter als ich. Bin noch in der Pilotphase auf meinem iPhone :-)

                    Edit: Ich habe bei mir eigene iKOs (Trigger) für die Workflowbefehle angelegt, so können die Workflows unangetastet bleiben und man kann mit einer kleinen Logik den Trigger an die aktuelle EDOMI-Logik anpassen.

                    z.B. prüft bei mir die Logik hinter dem Button "Garagentor" erst wie der Status ist und sagt dann ob die Fahrtrichtung "auf" oder "zu" ist. In der Visu hatte ich dafür zwei Knöpfe, daher war das bisher nicht nötig.
                    Zuletzt geändert von MrIcemanLE; 23.11.2017, 08:42.
                    Gruß
                    Stefan

                    Kommentar


                      #11
                      Tolle Möglichkeit, DANKE für den Tipp!

                      Grundsätzlich würde ich auch den hohen WAF bestätigen, aber der direkte Start vom Lockscreen wurde mangels Kindersicherung abgelehnt...

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von jp2008 Beitrag anzeigen
                        der direkte Start vom Lockscreen wurde mangels Kindersicherung abgelehnt
                        Du könntest einen Text-Input vorschalten und gegen einen hinterlegten Wert püfen und bei richtiger Eingabe erst den Request ausführen. Sollte machbar sein. Ist allerdings im Alltag sehr umständlich.
                        Gruß
                        Stefan

                        Kommentar


                          #13
                          Ist allerdings im Alltag sehr umständlich.
                          Dann wäre in der Tat die schnelle einfache Bedienung wieder erledigt.

                          Ich werde wohl fürs erste nur einfache Funktionen "ohne Außenwirkung" auf den Sperrbildschirm legen und ggf. eine Kindersicherung in Edomi einbauen (z.B. ab der 3. Schaltung für 5 min gesperrt).

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X