Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Slider (1.54) mit großem Knopf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Slider (1.54) mit großem Knopf

    Hallo Zusammen,

    ich wollte mal fragen, ob ich an dem neuen Slider-Konzept vielleicht irgendwas falsch verstanden habe.

    Ich habe einen relativ großen Knopf/Anfasser über dem Slider liegen. Funktioniert auch soweit alles ganz prima (Haltezeit etc.). Intuitiv tippt man ja den Anfasser an und versucht diesen zu schieben. Leider reagiert der Slider darunter nicht auf die Eingabe, sodass man auf die Schleimspur tippen muss, und von dort aus schieben/ziehen muss.

    Einzige Lösung die mir spontan einfällt wäre ein drittes Element (unsichtbarer Slider) ganz oben drauf zu legen und die ganze Darstellung darunter mit Universalelementen machen. Wie habt ihr das gelöst?
    Gruß
    Stefan

    #2
    Genau so wie du es beschrieben hast... Schleimspur und Knopf extra... dann kann der Slider so groß werden wie du es brauchst..

    Gruß Martin
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    Kommentar


      #3
      Das Problem habe ich auch, meine Frau wird schon wahnsinnig, ich habe es die ganze zeit auf ihr Handy mit dem kleinen Display geschoben

      Die Idee mit dem unsichtbaren slider hatte ich auch, aber das ist wieder eine bastellösung.. Man müsste den Knopf so einstellen können das man durchklicken kann.

      Kommentar


        #4
        Zitat von simonlaessig Beitrag anzeigen
        Man müsste den Knopf so einstellen können das man durchklicken kann.
        ... gaert, wäre das eine Option für 1.55?
        Gruß
        Stefan

        Kommentar


          #5
          Wüsste nicht was daran ne Bastellösung ist ??

          wenn du den 3 Elemente daraus machst, kannst du den Knopf auch (per Z Index) hinter den Slider legen... Schleimspur dann ganz
          nach hinten... das ganze dann noch gruppiert.. fertig..
          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

          Kommentar


            #6
            Eigentlich ist ein Knopf (z.B. Universalelement) immer "Klick-Transparent", falls diesem keine Befehle zugeordnet wurden (siehe Hilfe). Insofern kann ich's nicht nachvollziehen - ich kann problemlos das Knopf-Element anfassen, auch wenn es "über" dem eigentlichen Slider liegt.
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              #7
              Ok, dann war wahrscheinlich der Slider darunter zu klein. Habe mich jetzt doch zu der Variante mit 3 Elementen durchgerungen. Der große Vorteil ist, dass die "empfindliche" Fläche größer sein kann als die Darstellung, was die Bedienung auf einem Smartphone deutlich erleichtert.

              Nochmal von mir ein großes Dankeschön an dich Christian. Die Live-Vorschau zusammen mit der Haltezeit ist super!
              Gruß
              Stefan

              Kommentar


                #8
                Z-Index gleich? Sollte meiner Meinung nach so sein, dann gibts auch keine Probleme!

                Kommentar


                  #9

                  Bei mir liegen die Drehregler unsichtbar an oberster Stelle.
                  slider_admin.PNG

                  Slider_visu.PNG ​​​​​​​

                  Kommentar


                    #10
                    Das ist ja mal ne tolle Übersicht.

                    Magst du dieses Projekt nur einfach mal mit diesen Reglern zur Verfügung stellen? Dann könnte man das jeweils nachbauen.

                    Danke

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Teutone Beitrag anzeigen
                      Z-Index gleich? Sollte meiner Meinung nach so sein, dann gibts auch keine Probleme!
                      Nein, ich hatte dem Anfasser einen höheren Z-Index gegeben als dem Slider darunter, da der Knopf einen Schatten auf den Slider werfen sollte.

                      Bei der aktuellen Lösung mit drei Ebenen hat jede Ebene einen eigenen z-Index. Funktioniert soweit prima.
                      Gruß
                      Stefan

                      Kommentar


                        #12
                        vento66 , ich wüde mich auch freuen, wenn du deine Regler öffentlich machst.
                        Habe bei meinem immer noch Probleme.
                        Danke

                        Kommentar


                          #13
                          Vento66,

                          deine Übersicht sieht echt gut aus. Seit der Version 1.54 habe ich auch noch so meine Problemchen mit den Slidern. Eine Möglichkeit einen genaueren Blick auf deine Beispiele zu werfen fände ich auch sehr klasse...

                          Knurb

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X