Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CentOs Partition

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    CentOs Partition

    Moin, bin gerade bei der Installation von Centos auf einem Nuc. Hatte noch von einem alten Laptop eine 320GB Platte und möchte diese erstmal nutzen.

    Leider habe ich zu meiner Frage nichts über die Suche gefunden.

    Wie partitionierenich die Platte am besten unter CentOs.
    /boot
    /swap
    lvm usw usw usw

    Alles ein bisschen anders als uner Windows :-)

    Lg
    Dennis

    #2
    Warum nicht einfach so wie in der Installationsanleitung beschrieben:

    http://edomi.de/download/install/Ins...sanleitung.pdf

    Kommentar


      #3
      Also sorry aber die Anleitung habe ich gelesen. Es geht hier lediglich anscheinend um eine Linux internen Vorgang den man wohl von User zu User ander gestaltet.

      Um dich nochmal abzuholen. In der Anleitung von Gaert steht lediglich unter Schritt 10

      Als Installationsart ist i.d.R. die erste Option "Gesamten Platz verwenden" auszuwählen. Unter Umständen sind noch weitere Schritte erforderlich, z.B. das Partionieren der Festplatte.

      auf das Partionieren wird hier nicht weiter drauf eingegangen.
      Ber vielleicht gibt es hier einen spezialisten unter uns.

      Kommentar


        #4
        Hast du denn spezielle Anforderungen? Wenn das nicht der Fall ist, dann ist die Default Einstellung die richtige Wahl.

        Kommentar


          #5
          Hast du Centos schonmal installiert ? Hast du schonmal partitioniert unter Cent ? Ich glaube nicht. Und du hast anscheinend auch keine Antwort auf meine Frage. Es gibt keine Defaultwerte bei der Partitionierung.

          Kommentar


            #6
            Warum möchtest Du denn partitionieren? Sofern Du kein weiteres OS parallel installieren willst, macht dies m.E. kaum Sinn - einen Ordner anzulegen dürfte i.d.R. genügen
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              #7
              Zitat von dschiffner Beitrag anzeigen
              Hast du Centos schonmal installiert ? Hast du schonmal partitioniert unter Cent ?
              Ja, mehrfach. Und zwar ohne zu partitionieren.

              Zitat von dschiffner Beitrag anzeigen
              Ich glaube nicht.
              So kann man sich irren.

              Zitat von dschiffner Beitrag anzeigen
              Und du hast anscheinend auch keine Antwort auf meine Frage. Es gibt keine Defaultwerte bei der Partitionierung.
              Doch habe ich und zwar jetzt schon zum dritten Mal: Nimm die Defaultwerte, wenn du keine speziellen Anforderungen hast.

              Zusätzlich kann ich noch dieses Video empfehlen (ab 7:05)



              Mehr kann ich jetzt leider zu diesem Thema auch nicht beitragen...

              Kommentar


                #8
                Hallo Janofe,
                die Standartpartitionierung mit Auswahl wie im Video beschrieben ist mir bekannt, danke dafür.
                Und ich glaube wir reden bzw "schreiben" aneinander vorbei.
                Es ging aber um eine spezielle parttionierung mit einem /boot, /swap, /usr Sektor usw ....
                Deswegen war hier meine Frage ob es hier Linuxfachleute gibt die evtl. für die Installation von Edomi solche Partitionen empfehlen können.
                Denn nämlich leider kann man eine Standartpartitionierung besonders /swap im nachhinein nicht mehr ändern.


                ----------------------------------------------

                Jetzt habe ich doch glatt die Antwort von Christian überlesen.
                Mit dieser Antwort hat sich das natürlich alles erledigt :-)
                gaert Danke für die auf den Punkt gebrachte Antwort !


                LG

                ​​​​​​​Dennis
                Zuletzt geändert von dschiffner; 30.11.2017, 14:02.

                Kommentar

                Lädt...
                X