Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Position von Inkludeseiten per KO verändern oder Inkludeseiten anders einbinden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Position von Inkludeseiten per KO verändern oder Inkludeseiten anders einbinden?

    Hallo zusammen,

    Gibt es in Edomi eine Möglichkeit die Position einer Inkludeseite per KO zuverschieben?
    Oder kann ich alternativ eine Inkludeseite über das Visuelement "Bild-URL/Webseite" aufrufen ?

    Hintergrund:
    Ich würde gern ein Menü durch ein KO ein- bzw. ausblenden lassen.
    Nun kam ich auf die Idee diese Menü bei einem KO-Wert von "1" auf die gewünschte Position x/y innerhalb der Anzeigefläche der Visu zu positionieren. Bei einem KO-Wert von "0" würde das Menü außerhalb der Anzeigefläche der Visu positioniert.
    Das Funktioniert mit bsp. Universalelementen in meinen "Tests" sehr gut.

    Problem:
    Ich würde gerne das Menü als eigene Seite "bauen" und dann als ganzen ein und ausblenden und nicht jedes einzelne Visuelement des Menüs.
    Warum?
    1. Bei einem Großen Menü wäre das sehr aufwendig.
    2. Im Menü sind Visuelemente vorhanden die schon mit einem anderem KO (bsp. KNX-GA) verknüpft sind und man kann meines Wissen ja "nur" eine Verknüpfung pro Visuelement erstellen.

    Hoffe dies wurde nicht schon einmal gefragt! Habe mit der Suchfunktion nichts gefunden.
    Bin Dankbar für alle Hinweise, vielleicht bin ich auch auf dem Holzweg oder sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr und das geht viel einfacher....

    Schöne Grüße
    Alex

    P.S.: Vielen vielen Dank für diese wunderbare Visualisierung

    #2
    Hallo Alex,

    du kannst die Menüseite als Pop-Up-Seite erstellen. Dann legst du einen Button in deine Visu, der das Menü-PopUp einblendet. Ich habe neben meinem Menü Flächen definiert, die bei einem Klick das PopUp schließen, sodass man nicht zwingend auf einen Menüpunkt klicken muss.
    Angehängte Dateien
    Gruß
    Stefan

    Kommentar


      #3
      Ein Pop-Up hat aber in der Tat den Nachteil, dass irgendwas geklickt oder die entsprechende Einblenddauer abgewartet werden muss, damit man es "wieder weg" bekommt.
      Zudem ist der restliche Bereich der Seite nicht klickbar, solange das Pop-Up geöffnet ist. Das ist in der Praxis nicht sonderlich nutzerfreundlich.
      Gruß -mfd-
      KNX-UF-IconSet since 2011

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        MrIcemanLE viele Dank. So ähnlich habe ich das in einer anderen Visu schon gemacht. Dies ist mein "Notfallplan", falls und so sieht es ja leider z.Zt. aus, es nicht möglich ist die Position der Inkludeseiten zu beeinflussen.

        Über die Inludeseiten hätte den den "Vorteil" das alles in einer Ebene liegen kann und ich auch bei geöffnetem Menü teile des daneben liegenden Bereiches bedienen könnte.

        Schöne Grüße
        Alex

        Kommentar

        Lädt...
        X