Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mehrere Designvorlagen auf einmal zuweisen (dynamische Designs)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mehrere Designvorlagen auf einmal zuweisen (dynamische Designs)

    Hallo Zusammen,

    ich möchte gerne die ganze Latte an Designvorlagen auf einmal individuellen Designs zuweisen, aber sobald ich eine Mehrfachauswahl habe schüttelt sich Edomi kurz und mag nicht. Einzeln zuweisen geht zwar auch is aber eine heiden arbeit.

    Was mach ich falsch, oder kann Edomi die Mehrfachzuweisung einfach nicht?
    Könnte ich ein bereits belegtes Visuelement in mehrere Visu-Seiten kopieren? das würde auch schon helfen?


    Desings.jpgDesign2.jpg

    Danke vorab

    gruß

    Michael
    Angehängte Dateien

    #2
    Zitat von HeMichael Beitrag anzeigen
    Könnte ich ein bereits belegtes Visuelement in mehrere Visu-Seiten kopieren? das würde auch schon helfen?
    Visuelement Markieren > rechte Maustaste > Merken > Auf andere Visuseite wechseln > rechte Maustaste > Duplizieren

    Sollte eigentlich funktionieren.

    MfG Rudi

    Kommentar


      #3
      Ah, schlau wenn man weiß wies geht,

      Um es nur nochmal explizit zu sagen, den Visueditor nicht mit Schließen beenden und neue Visuseite aufmachen das geht net, sondern oben über den 2. Button von links die Visuseite wechseln dann tuts wies soll

      Danke für deine Hilfe ruuud

      Kommentar


        #4
        Hilfe bemühen hilft auch


        Auswahl (markieren) von Visuelementen


        Visuelemente (und Gruppen) können durch Anklicken mit gedrückter Shift-Taste ausgewählt (markiert) werden, ausgewählte Visuelemente werden violett hinterlegt. Zusätzlich sind im Kontextmenü ggf. diverse Funktionen zum Auswählen und zur Manipulation (z.B. Duplizieren) ausgewählter Visuelemente verfügbar.

        Bei der Auswahl einer Gruppe werden auch alle zur Gruppe gehörenden (ungeschützte) Visuelemente ausgewählt, diese können jedoch bei Bedarf einzeln wieder "abgewählt" werden.

        Zusätzlich ist eine Auswahl durch das Aufziehen eines Rahmens mit der Maus möglich (beginnend an einer freien Stelle des Arbeitsbereichs).
        • Wird der Rahmen ohne gedrückte Shift-Taste aufgezogen, wird eine ggf. schon vorhandene Auswahl zunächst aufgehoben.
        • Wird der Rahmen mit gedrückter Shift-Taste aufgezogen, wird eine ggf. schon vorhandene Auswahl nicht verändert, die durch den Rahmen selektierten Visuelemente werden zur Auswahl hinzugefügt.
        Kontextmenü


        Mit einem Rechtsklick auf ein Visuelement oder auf einen freien Bereich des Arbeitsbereichs wird ein Kontextmenü angezeigt und um die folgenden Optionen erweitert (sofern Visuelemente ausgewählt sind):
        • Alles auswählen: alle Visuelemente der angezeigte Visuseite werden ausgewählt
        • Auswahl umkehren: die Auswahl wird umgekehrt (invertiert)
        • Auswahl aufheben: die gesamte Auswahl wird aufgehoben
          • Hinweis: Ein Klick auf einen leeren Bereich des Arbeitsbereichs hebt die Auswahl ebenfalls auf.
        • Ausgewählte Visuelemente (Anzahl): die nachfolgenden Optionen werden auf die gesamte Auswahl angewendet
          • Merken: die ausgewählten Visuelemente werden zwischengespeichert, um z.B. auf eine andere Visuseite dupliziert zu werden (siehe unten)
            • Achtung: Intern werden nur die IDs der Visuelemente zwischengespeichert, nicht jedoch die Visuelemente selbst. Wenn ein "gemerktes" Visuelement zwischenzeitlich verändert oder gelöscht wurde, betrifft dies somit auch das "gemerkte" Visuelement!
          • Gruppieren: die ausgewählten Visuelemente werden zu einer neuen Gruppe zusammengefasst (siehe "Visuelement-Gruppen")
            • Hinweis: Gruppen oder bereits zu einer Gruppe gehörende Visuelemente können nicht erneut gruppiert werden.
          • Schützen/Freigeben: die ausgewählten Visuelemente geschützt bzw. freigegeben (siehe "Schützen von Visuelementen")
          • Duplizieren: die ausgewählten Visuelemente werden dupliziert (nach dem Duplizieren sind alle duplizierten Visuelemente ausgewählt)
            • Hinweis: Sind die zu duplizierenden Visuelemente Bestandteil einer Gruppe, werden die Duplikate aus der Gruppe gelöst, sofern die Gruppe nicht auch Bestandteil der Auswahl ist.
          • Z-Index +/-: erhöht (+) bzw. erniedrigt (-) den Z-Index aller ausgewählten Visuelemente um den Wert 1
            • Visuelemente werden grundsätzlich in der Reihenfolge gezeichnet, in der die Visuelemente erstellt wurden
            • dies hat zur Folge, dass z.B. das zuletzt erstellte Visuelement alle anderen Visuelemente überlagert
            • ein Z-Index kann als Ganzahl im Bereich 0..∞ definiert werden und sorgt dafür, dass das Visuelement "vor" oder "hinter" anderen Visuelementen angezeigt wird
            • standardmäßig ist ein Z-Index von 0 vorgegeben, d.h. der Z-Index wird effektiv nicht berücksichtigt
            • Hinweis: Der Z-Index eines einzelnen Visuelements kann auch in den Einstellungen ⇗ des Visuelements angegeben werden.
          • Löschen: die ausgewählten Visuelemente werden gelöscht
        • Gemerkte Visuelemente (Anzahl): die nachfolgenden Optionen beziehen sich auf zwischengespeicherte Visuelemente (siehe oben)
          • Auf diese Seite duplizieren: die ausgewählten Visuelemente werden auf die aktuelle Visuseite dupliziert (nach dem Duplizieren sind alle duplizierten Visuelemente ausgewählt)
            • Hinweis: Sind die zu duplizierenden Visuelemente Bestandteil einer Gruppe, werden die Duplikate aus der Gruppe gelöst, sofern die Gruppe nicht auch Bestandteil der Auswahl ist.
          • Auf diese Seite verschieben: die ausgewählten Visuelemente werden auf die aktuelle Visuseite verschoben (nach dem Verschieben sind alle verschobenen Visuelemente ausgewählt)
            • Hinweis: Sind die zu verschiebenden Visuelemente Bestandteil einer Gruppe, werden die verschobenen Visuelemente aus der Gruppe gelöst, sofern die Gruppe nicht auch Bestandteil der Auswahl ist.
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          #5
          ganz ehrlich, ich erwisch mich immer wieder dabei dass ich davon ausgehe dass das nicht dokumentiert ist

          wobei ich das von ruuud schneller verstanden hab


          Achja gaert ---> DANKE für Edomi

          Gruß

          Michael

          Kommentar


            #6
            Eigentlich ist (fast) alles in der Hilfe dokumentiert - manchmal ist's vielleicht schwer zu finden, aber es sollte verfügbar sein
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              #7
              Weil es gerade im Bezug auf die Hilfe passt:
              gaert : kann man die Hilfe auch "offline" irgendwie einsehen? Würde mir die gerne aufs iPad ziehen um diese dann unterwegs ein wenig zu studieren :-)

              MfG Sven

              Kommentar


                #8
                Nein, aber es gibt doch so "Webseite-Download-Apps", die alles runterladen und in PDF konvertieren...
                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                Kommentar


                  #9
                  gaert nochmal back to the roots, is das mit den Mehrfachzuweisungen von den individuellen Designs so gewollt dass das nicht geht?

                  Kommentar


                    #10
                    Das geht nicht. Die Mehrfachauswahl dient in allen Dialogen "nur" der Organisation (verschieben, kopieren, etc.).

                    Ja ich weiß - es wäre hilfreich...
                    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                    Kommentar


                      #11
                      hmm ok, dann würde ich aber die Auswahl da gar net zulassen ... ach halt du kannst ja über den Dialog auch duplizieren ... plöd intuitiv will man das halt auswählen und einfügen

                      Kommentar


                        #12
                        Der Editor ist halt nicht ganz ein Inkscape oder Illustrator.
                        Da muss man sich etwas zurücknehmen und vorher gut überlegen... kommt mir bekannt vor.
                        Gruß -mfd-
                        KNX-UF-IconSet since 2011

                        Kommentar


                          #13
                          Ich empfehle: Erstmal austoben und entdecken - dann neues Projekt anlegen und ernst machen...

                          So entwickle ich erst jetzt (nach 2 Jahren) meine richtige Visu, zuvor gab's nur ein Provisorium ohne Anspruch auf "Design". Funktional habe ich so 2 Jahre lang alles getestet und evaluiert, was ich alles in der Visu brauche und was nicht (im Alltag). Wie ich feststellte, brauche ich nicht viel Gedöhns in der Visu - weniger ist manchmal mehr! Statt z.B. eine "Statusleiste" mit Dutzenden Fakten vollzuballern, nutze ich lieber wenige "Ampeln": Falls etwas rot ist => wichtig => druffklicken => weitere Infos. Gelb bedeutet "naja, ist nicht unbedingt normal aber auch nicht essentiell". Und Grün "ist gut, also im Erwartungsbereich".

                          Bildschirmfoto 2017-12-12 um 18.39.28.png

                          Das einfache Konzept:
                          Zuerst die "Hauptmenü-Punkte", darunter besondere Hinweise, dann Untermenü-Punkte und schließlich der Inhalt. Die bunten Balken weisen auf Besonderheiten in der jeweiligen Kategorie hin (z.B. ist im OG ein "wichtiges" Fenster offen).

                          Ich erwähne dies alles nur, weil ich nach 10.000 Experimenten mit Designs etc. natürlich den Überblick verloren hatte. So ein Neustart ist daher eine feine Sache, wenn man sich *zuvor* ein Konzept auf Papier erarbeitet hat. Dann kann man schön strukturiert vorgehen und es beginnt Spaß zu machen.

                          Ich bin jetzt also endlich auch Anwender...

                          Dies nur am Rande
                          Zuletzt geändert von gaert; 12.12.2017, 19:44.
                          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,

                            irgendwie sehe ich gerade den Wald vor lauter Bäumen nicht. Ich würde auch gerne ein Visuelement auf eine andere Seite kopieren. Ich bin im Visueditor und aktiviere das Kontextmenü für das gewünschte Element (z.B.: ein Text-Universalelement). Ich habe dann die folgenden 4 Optionen:

                            Visuelement bearbeiten, duplizieren und löschen und die Option "Alles auswählen". Warum sehe ich all die anderen Optionen wie "Merken" usw. nicht?

                            VG,
                            Flo

                            Kommentar


                              #15
                              Erst mit gedrückter Shift Taste markieren, dann Rechtsklick -> Merken

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X