Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobotix Netzwerkbefehl umsetzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mobotix Netzwerkbefehl umsetzen

    Meine Türglocke hängt an einem Aktor, den ich bislang mit einem Protokoll von der Mobotix über SmarthomeNG ansteuere.
    Wie kann ich so etwas in Edomi lösen.

    Ich schicke per Netzwerkbefehl ein TCP/IP Protokell mit dem Datentyp "nur Text" und dem Inhalt "ringbutton" an die IP (damals von smarthomeNG)

    Code:
    if trigger['by']=='Item':
        if sh.EG.tuergong_protokoll() == 'ringbutton':
            sh.EG.tuergong_laeuten(1)
            sh.EG.tuergong_protokoll('')
            if sh.EG.TV_Wohnzimmer.OnOff() == 0:
                sh.EG.TV_Wohnzimmer.OnOff(1)
                sh.EG.TV_Wohnzimmer.OnOff.timer('1m','0')

    #2
    Hi !

    Das geht problemlos, und ohne Code:

    Du kannst in der Mobotix ein IP Notify Profil anlegen, welches beim Klingeln dann die http... des zuvor angelegten Edomi Fernzugriffs-KO aufruft (siehe Hilfe).
    dann mit dem Fernzugriffs-KO den Aktor schalten lassen.

    Auf diese Weise habe ich u.a. Video-popup beim Klingeln, Datenarchiv als Zutrittsprotokoll über BellRFID-Modul gelöst.

    Grüße,

    Chris

    Kommentar


      #3
      Hallo, ich schaff es nicht, dass die Mobotix läutet.
      Wenn ich im Webbrowser das Edomi KO-Objekt aufrufe funktioniert auch alles, aber es dürfe irgendeine Einstellung in der Mobotix falsch sein.

      Folgende Fehlermeldung beim Netzwerktest
      Code:
      [B]Netzwerktest-Logfenster[/B]
      
      [B]Hinweis:[/B] Während der Test läuft, werden im [I]Hauptfenster[/I] keine Ausgaben angezeigt!  
       Verschicken einer Netzwerkmeldung gemäß Profil "SMARTHOME RING TCP/IP". Das kann bis zu einer Minute dauern:
      INF: loading notify profile ip_5933f37f ...
      INF: name given by user is SMARTHOME RING TCP/IP ...
      INF: set profile send order "parallel"
      INF: set profile address "http://xx.x.x.xx"
      INF: set profile data type "msg"
      INF: set profile message "?login=remote&pass=remote&koid=1027 "
      INF: set profile http version: "HTTP/1.0" INF: set profile http cgi path: "/remote/"
      INF: set profile http authorize: ""
      INF: try to resolve IP address of host "http" ... ERR: Error "Unknown host" resolving host "http"! Result: ERR: Die angegebene Host 'http' ist nicht bekannt.
      Zuletzt geändert von rok123; 17.12.2017, 19:44.

      Kommentar


        #4
        gehört in der HTTP/UD/Shell auch etwas eingetragen und muß der Port 80 geöffnet werden?
        Unbenannt1.PNGUnbenannt.PNG
        Zuletzt geändert von rok123; 17.12.2017, 19:46.

        Kommentar


          #5
          Hi !

          Ich habe den Port :80 mit angegeben und kein Fragezeichen vor dem String „Login...“. Hier meine funktionierenden Einstellungen auf Mobotix Seite:

          E03596A5-1365-4349-B01D-E3F1D94BC8CA.png

          Grüsse,

          Chris

          Kommentar


            #6
            funktioniert trotzdem nicht, muß ich in Edomi in der Konfiguration auch bei http/udp/shell einstellen oder einen Port öffnen?

            Kommentar


              #7
              Wenn Du im Browser den Link des Fernzugriffs aufrufst und in Edomi als Reaktion das iKO gesetzt wird, passt die Einstellung Edomi-seitig und im Netzwerk.
              ich würde in der Mobotix prüfen, ob das IP-Profil auch durch die Türklingel aufgerufen wird.

              Grüße,

              Chris

              Kommentar


                #8
                Brauche ich den Port 80 auch wenn Edomi in einer virtuellen Maschine ist?

                Kommentar


                  #9
                  wenn ich im Admin-Bereich auf der Edomi Startseite schaue bekomme ich beim betätigen der Klingel einen Fehler:
                  Ungültiger Wert: 1
                  wenn ich aber die Zeile im Browser aufrufe erhalte ich keinen Fehler und der Türgong läutet
                  http://xx.xx.xx.xx/remote/?login=rem...1027&kovalue=1

                  Unbenannt3.PNG

                  Kommentar


                    #10
                    Hi !

                    In Deinem Mobotix-snapshot oben fehlt der KO-Wert "...&kovalue..."
                    Hier sollte das ins Feld: "login=rem...1027&kovalue=1"

                    Grüße, Chris

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von christox Beitrag anzeigen
                      Hi !

                      In Deinem Mobotix-snapshot oben fehlt der KO-Wert "...&kovalue..."
                      Hier sollte das ins Feld: "login=rem...1027&kovalue=1"

                      Grüße, Chris
                      Genau so sehe ich das auch.

                      Mein Beispiel (Bei Betätigung der Türglocke wird eine "1" an 1463 gesendet):
                      Zieladresse: 10.10.1.xx:80
                      login=remote&pass=remote&koid=1463&kovalue=1

                      Ich setze dann nach 20s per Edomi den Klingelbefehl von "1" wieder auf "0"

                      2017_12_18_14_50_44_EDOMI_Administration_Opera.png
                      Zuletzt geändert von ak68; 18.12.2017, 14:52.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo liebe Spezialisten,

                        leider komme ich bei meiner Mobotix-Konfiguration meiner T26 bzw. der Ingetration in EDOMI nicht weiter. Ich hoffe jemand von euch weiß hier Rat. Grundsätzlich möchte ich das Gleiche realisieren wie der Ersteller dieses Beitrags.Folgendes habe ich bisher versucht:

                        1. Ich habe zunächst ein Netzwerkmeldungsprofil im Mobotix-Adminbereich angelegt.
                        2. Dann habe ich dieses Profil unter Setup Menu ==> Ereignissteuerung ==> Aktionsgruppenübersicht dem Ereignis Klingeltaste zugeordnet.
                        3. In Edomi habe ich eine Gruppenadresse angelegt

                        Edomi läuft bei mir auf einem Futro S920, die zugehörige IP-Adresse lautet 192.168.178.53. Diese habe ich im Netzwerkmeldungsprofil angegeben. Muss hier noch ein Port angegeben werden? Wie kann ich den prüfen ob die Netzwerkmeldung überhaupt korrekt ausgegeben wird? Bisher passiert überhaupt nichts, ich bekomme in EDOMI nichts angezeigt und wenn ich im Browser "http://192.168.178.53/remote/?login=...=177&kovalue=1" öffne, erscheint der folgende Text: "ERROR;177;FORBIDDEN;"

                        Danke und viele Grüße
                        pewe
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #13
                          Du musst dein ko 177 auch in EDOMi unter Konfiguration -> Fernzugriff freigeben.

                          Kommentar


                            #14
                            Hi Micha,

                            danke für die prompte Antwort. Das habe ich getan, also ich glaube zumindest, dass ich das gemacht hab. Hier die Screenshots aus EDOMI.

                            VG pewe
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #15
                              Nachtrag: Ich Dussel habe vergessen das Projekt zu aktivieren

                              ​​​​​​​Jetzt klappt's, trotzdem 1000 Dank!!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X