Hallo zusammen,
kurz was zu mir: Ich bin 32Jahre alt und gelernter Betriebselektroniker. Unser Haus ist Stand jetzt grob gesagt mit einer WAGO (als durchreiche für für Ein- und Ausgänge zum KNX), dem KNX-Bussystem und einen Gira Homeserver 3 ausgestattet.
Bisher ging es mir immer schon auf die nerven, dass ich beim Homeserver keine Logiken beobachten konnte.
Durch mitlesen hier im Forum bin ich nun auf Edomi gestoßen. Ich habe ein System Probeweise aufgesetzt und Lampen bekomme ich auch schon an und aus.
Also alles noch sehr überschaubar.
Zur Temperatur erfassung von unserer Heizungssteuerung habe ich 1-Wire-Sensoren im Einsatz.
Diese habe ich bis jetzt über die Wago ausgelesen. Nun habe ich mir von der Fa. Esera den Controller 2 gekauft und wollte diesen eigentlich in den Homeserver einbinden. Dafür gibt es auch schon einen fertigen Baustein den man kaufen kann.
Da ich nun auf Edomi gestoßen bin, wollte ich fragen wie ich die Ausgabe von dem Controller mit Edomi einfangen und weiterverarbeiten kann.
Hat das vielleicht schon jemand gemacht?
Der Link zur Artikelbeschreibung ist: https://www.esera.de/media/pdf/9b/d2...V1-18-R2-0.pdf
Falls ich irgendwas vergessen habe oder es vielleicht schon ein Thema welches ich noch nicht gefunden habe gibt entschuldige ich mich dafür.
Gruß Michael
kurz was zu mir: Ich bin 32Jahre alt und gelernter Betriebselektroniker. Unser Haus ist Stand jetzt grob gesagt mit einer WAGO (als durchreiche für für Ein- und Ausgänge zum KNX), dem KNX-Bussystem und einen Gira Homeserver 3 ausgestattet.
Bisher ging es mir immer schon auf die nerven, dass ich beim Homeserver keine Logiken beobachten konnte.
Durch mitlesen hier im Forum bin ich nun auf Edomi gestoßen. Ich habe ein System Probeweise aufgesetzt und Lampen bekomme ich auch schon an und aus.
Also alles noch sehr überschaubar.
Zur Temperatur erfassung von unserer Heizungssteuerung habe ich 1-Wire-Sensoren im Einsatz.
Diese habe ich bis jetzt über die Wago ausgelesen. Nun habe ich mir von der Fa. Esera den Controller 2 gekauft und wollte diesen eigentlich in den Homeserver einbinden. Dafür gibt es auch schon einen fertigen Baustein den man kaufen kann.
Da ich nun auf Edomi gestoßen bin, wollte ich fragen wie ich die Ausgabe von dem Controller mit Edomi einfangen und weiterverarbeiten kann.
Hat das vielleicht schon jemand gemacht?
Der Link zur Artikelbeschreibung ist: https://www.esera.de/media/pdf/9b/d2...V1-18-R2-0.pdf
Falls ich irgendwas vergessen habe oder es vielleicht schon ein Thema welches ich noch nicht gefunden habe gibt entschuldige ich mich dafür.
Gruß Michael
Kommentar