Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dämmerung | Lichtsteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dämmerung | Lichtsteuerung

    Hallo zusammen,

    ich möchte für die Zeit der Dämmerungseinbrüche eine einfache Steuerung realisieren (keine Anwesenheitssimulation).

    Am einfachsten wäre es mit einer ZSU ... Datum zB: von Oktober bis März/April in der Zeit von zB. 16:00 ... bestimmte Leuchten auf einen bestimmten Wert zu schalten.

    Gibt es eine fertige Lösung/LBS in dem die starre/statische Einstellung der Zeit und des Datums, über GPS-Standortdaten des Objekts etwas dynamischer umgesetzt werden kann ?
    Danke und LG, Dariusz
    GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

    #2
    Du könntest die WU Abfrage benutzen um den Sonnenuntergang zu ermitteln:
    http://service.knx-user-forum.de/?co...ad&id=19000322

    Und dann mit einer von dir definierten Zeit vergleichen:
    http://service.knx-user-forum.de/?co...ad&id=19000068

    Wobei natürlich das subjektive "Dämmerungsgefühl" meist nicht mit dem Zeitpunkt von Sonnenuntergang o.ä. übereinstimmt. Ich nutze dafür einen Helligkeitssensor, der außen witterungsgeschützt angebracht ist.
    Gruß
    Stefan

    Kommentar


      #3
      Danke Stefan,

      wenn ich so einen Sensor hätte, dass wäre dann sehr optimal ...Was hast du da im Einsatz (Link) ?
      Das mit der WU-Abfrage werde ich mir - glaube ich - nicht antun ...
      Danke und LG, Dariusz
      GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

      Kommentar


        #4
        alle Außenbewegungsmelder die ich verwende habe einen Dämmerungssensor, der mit einem eigenen Objekt senden kann.
        zB Hager, ABB
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          #5
          Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
          Was hast du da im Einsatz (Link)
          Ich habe diesen hier: http://www.steinel-professional.de/d...knx-weiss.html

          Bin aber bis jetzt nicht zufrieden damit (oder ich habe keine Ahnung den richtig zu konfigurieren). Nutze bisher nur die Helligkeit :-/
          Gruß
          Stefan

          Kommentar


            #6
            Da Dariusz im Arbeiterwohnreagal wohnt, ist im 20. Stockwerk sicher kein BWM notwendig. Dann eher sowas https://www.elsner-elektronik.de/sho...ter/knx-l.html Ich würde aber auch die Variante WU bevorzugen.

            Kommentar


              #7
              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
              Variante WU
              Oder Sonnenstand-LBS, da waere man noch deutlich flexibler...

              Kommentar


                #8
                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                Arbeiterwohnreagal
                Nanana ... Je höher, desto teurer ;-)

                Für so etwas müsste ich noch einen Weg von Innen über ein Unterputzrohr (Steckdose) nach Außen finden ...

                Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
                Oder Sonnenstand-LBS, da waere man noch deutlich flexibler...

                Ich werde mir mal den anschauen (gibt eh nur einen oder zig Varianten?).
                Danke und LG, Dariusz
                GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                Kommentar


                  #9
                  Bildschirmfoto 2017-12-21 um 08.45.20.png

                  In dieser sehr einfachen Logik werden bestimmte Leuchten eingeschaltet wenn, keine einzige Leuchte AN ist (signalisiert in etwas keiner zuhause) = LBS 738 und (LBS 737) die ZSU (iKO 528) ebenfalls AN ist - das funktioniert bis jetzt sehr gut ... auch dann, wenn jemand, in der via ZSU definierten Zeit das Objekt verlässt. Die definierten Leuchten schalten sich ein, wenn der Taster "alles AUS" beim Verlassen gedrückt wird.

                  Nun suche ich nach einer Lösung, für den Fall dass die Bewohner in der via ZSU vorgegebenen Zeit, zB Schlafen gehen (hier würden die leuchten weiter leuchten), die Leuchten auszuschalten.

                  Danke und LG, Dariusz
                  GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X