Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Videostreams über Edomi an verschiedene Clients verteilen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Videostreams über Edomi an verschiedene Clients verteilen

    Macht ihr sowas, welche Streaming Clients nutzt ihr die sich von Edomi steuern lassen?

    Ich bin ganz neu in dem Thema, habe heute meinen IPTV von der Telekom bekommen und möchte aber auch Streams von Youtube o.ä. auf verschiedenen/gleichen Endgeräten wiedergeben und dachte mir das ganze über Edomi zu realiseren wäre doch ganz nett.

    Ich würde mich über Input von euch freuen!

    einen Guten Rutsch wünsche ich euch .... uuund nur nich hinfallen :P

    #2
    Ich setzen tvheadend als TV Server und Kodi als Client ein. Kodi lässt sich ganz gut fernsteuern. Ich steuere damit das TV Programm, Aufnahmen und auch Videos, die lokal oder im Netz abgelegt sind (z.B. Kaminfeuer oder Aquarium als Hintergrund Berieselung). Gäste sind dann meist beeindruckt, wenn das Kommando "Alexa, schalte das Kaminfeuer an" kommt und der TV, die Lautsprecher und das Video gestartet werden)

    Ob das allerdings auch mit youtube funktioniert kann ich nicht sagen. Grunsätzlich gibt es ein Youtube Plugin für Kodi, ob sich das allerdings steuern lässt weiss ich nicht. Und mit dem existierenden Kodi LBS wird's vermutlich nicht funkitionieren.

    Kommentar


      #3
      ich halte Edomi für das grundsätzlich falsche Werkzeug, um Videostreams zu verteilen. Mit Edomi kannst Du die die Clients steuern, das Gewünschte zu tun - ich mache das genau wie André mit Libreellec/Kodi und TVheadend (bei mir SAT>IP). Dort alles eine Frage der Add-Ons. Ob das Telekom-Gerät steuerbar ist - k.A.

      Kommentar


        #4
        ja das wollte ich eigentlich von euch wissen, wie ihr das macht hab mich etwas blöd ausgedrückt.

        Das Telekomgerät muss ich mir anschaun, is derzeit einfach da dass ich überhaupt TV hab (kann ich monatlich zurückgeben), da die Sat-Schüssel auch noch net montiert ist, wenn das mit IPTV einigermaßen klappt werd ich se auch net naufschrauben.

        TVheadend könnte ja dann das Telekom Dings ersetzen.

        --> habt ihr das ganze auf dem EDOMI System laufen? Ich weiß gaert hört das net gerne aber ich möchte da eigentlich net nochmal nen Server reinstecken

        Ansonsten werd ich mir das ganze mal anschauen klingt plausibel wie ihr das macht

        Danke euch!

        Kommentar


          #5
          naja, ich bin da nicht so weit weg von Christian...
          * dedizierter edomi-Server auf NUC (nicht virtualisiert, sonder ganz so, wie Christian es schuf)
          * dezierter Ubuntu-Server auf NUC für alle anderen linuxiden Dienste im Haus, u.a. TVH. läuft seit langer Zeit sehr stabil mit 6W. Darauf auch sehr gerne Docker, VM,...
          Bewusst Server nicht auf edomi. Bewusst edomi nicht als VM. Bewusst Dienste nicht als VM auf NAS-Systemen, da ich eine Funktionsmischung für wenig sinnvoll halte; geht alles, aber NAS ist für mich eine Funktion, die nicht kompromitiert werden sollte (just my 2 cents); sind halt Daten.
          * dedzierter ReverseProxy (ARM-Kistchen reicht bislang; noch im Aufbau).
          Ich wüsste nicht, warum ich an der HW sparen sollte, wenn es mir etwas sehr viel wertvolleres spart: Zeit. Und Probleme, Abhängigkeiten,... wie gesagt: just my 2 cents und jedem sein Weg... Für Dich kann ein anderer Weg genauso ratsam und richtig sein - daher ist es nur eine wertungsfreie Beschreibung.

          Kommentar

          Lädt...
          X