Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Login in Edomi-Livesystem von extern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fehler: Login in Edomi-Livesystem von extern

    Hallo,

    habe 1.55 am Laufen und wollte nun (nur erst einmal zum Test) versuchen, von extern über den Router mittels Portfreigabe auf Edomi zuzugreifen.
    Später soll das im wahren Leben natürlich nicht über Portfreigabe erfolgen. Aber zum Testen sollte dies ja funktionieren.

    Habe also ganz einfach mal Port 80 im Router zum Test frei gegeben und mit 00.00.00:80/visu/ die Verbindung aufgebaut. Das funktioniert auch und ich komme damit auch auf die Anmeldung zur Eingabe des Nutzers und des Passwortes. Gebe ich diese beiden Daten ein, so verschwindet der Anmeldebildschirm und das Edomi-Symbol mit rotem Ring folgt. Dann aber leider nichts mehr. Edomi und Rot, mehr nicht. Abere Verbindungen zu Edomis sind dabei nicht aktiv. Alle lokalen Verbindungen zu Edomi sind ausgeloggt.

    Die Anmeldung innerhalb des LAN's (lokal) funtioniert jedoch vollkommen problemlos, als die Loggin-Daten sind o.k.

    Die Anmeldung von extern an der Administartion mit Loggin und Passwort funktionieren problemlos. Dabei ist es egal, ob ich die Loggindaten mit der URL sende oder später an der Anmeldung eingebe. Damit kann ich auch wirklich von extern auf die Visuseiten zugreifen und diese bearbeiten.

    Nur am Livesystem geht die Anmeldung von extern nicht.

    Was mache ich da falsch??? Hat da ein Insider einen heißen Tipp für einen Neuling???

    Danke bereits vorab.

    #2
    Das liegt an der Verwendung von Websockets in der EDOMI Visu. Da wird die Verbindung vom Client auf einen speziellen Port (glaube 8080) aufgebaut.
    Wenn du via DSL Router direkt auf den EDOMI Server weiterleitest, dann müsste (wenn ich mich richtig erinnere) eine weitere Weiterleitung des Ports 8080 ausreichen.
    Aus Sicherheitsgründen ist dies aber nicht wirklich zu empfehlen.
    Wenn du nach Websockets im EDOMI Forum suchst, dann solltest du eine längere Diskussion finden, wie man das sicher per Reverse Proxy umsetzt.

    Kommentar


      #3
      Danke für die Info.
      Hab mich nur gewundert, dass der Zugriff auf die Administration problemlos funktioniert, das Livesystem aber nicht.
      Die Diskussion zum Thema allgemein habe ich schon verfolgt, wollte das Thema nur einmal mit ganz einfachen Mittel testen und nicht gleich mit der "hohen Kunst" beginnen. Natürlich werde ich nicht grundsätzlich über Portfreigabe arbeiten. Proxy oder VPN, eines von beiden wird es dann wohl werden.
      Danke nochmals.

      Kommentar


        #4
        Wenn beide Port freigegeben sind (80 und 8080) funktioniert das Ganze auch einwandfrei. Hatte zwar beide Ports getestet, jedoch nicht beide gleichzeitig offen. Deshalb das Problem am Livesystem.
        Danke für die Hilfe.
        Bastel mir jetzt den Reverse Proxy zusammen.

        Kommentar

        Lädt...
        X