Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gegensprechanlage umsetzen - möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gegensprechanlage umsetzen - möglich?

    Als Interessent an der EDOMI Software stellen sich mir noch ein paar Fragen, die vielleicht jemand von euch beantworten kann:

    Ist es mit der Visu irgendwie möglich eine Gegensprechanlage umzusetzen?
    Also das ich sehe wer an der Türe steht und dann auch mit diesem sprechen kann.

    Denke mal das wird so nicht möglich sein.
    Dann aber gleich die Frage an gaert: Ist soetwas überhaupt mit HTML umsetzbar, also irgendwann mal integrierbar?

    Und einmal generell:
    Ist es für jemanden mal möglich ein Video seiner Visu online zu stellen?
    So das man erkennt, wie schnell dieses reagiert.
    Bis auf die Videos von gaert gibt es ja leider nichts, dass die Praxis einmal zeigt

    #2
    Sieht also eher schlecht aus, oder?

    Kommentar


      #3
      Vermutlich direkt in der Visu mit Edomi eher nicht. Kamera Livebild anzuzeigen ist kein Problem. Beim Klingeln das Bild hervorholen und groß anzuzeigen ist auch kein Ding, aber Gegensprechen über den Browser ? eher nicht.
      Über was für ein Produkt sprechen wir bei deiner Klingel.
      Wenn du uns ein paar Infos gibts, kann man evtl. helfen. Wenn das Gegensprechen über VoIP realisiert wird, kannst auf dem Anzeigegerät evtl. nen VoIP Client laufen lassen (im Hintergrund) der dann aufpoppt, etc. Möglich ist vieles

      Kommentar


        #4
        Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen
        Bis auf die Videos von gaert gibt es ja leider nichts, dass die Praxis einmal zeigt
        Guggst du hier für Anregungen
        https://knx-user-forum.de/forum/proj...her-eure-visus

        Kommentar


          #5
          Mich beschäftigt gerade das gleiche Thema.
          Mein Wunsch wäre auch gewesen, die Türkommunikation direkt in Edomi zu realisieren. Da dies dies aber (aktuell) nicht geh wäre mein Idee gewesen, über Edomi einen SIP-Client aufzurufen, der die Türkommunikation übernimmt. Aber ich frage mich gerade, wie bringe ich den SIP-Client wieder in den Hintergrund und Edomi wieder nach vorne?!

          Hat jemand so eine Lösung in Gebrauch?
          ---
          Martin

          Kommentar


            #6
            ja ich möchte auch kein eigenes Display für die Sprechanlage haben.... dachte mit einer Doorbird usw geht das auch?... ist so was realisierbar, dass diese auf dem Tablet an der Wand im Edomi funktioniert oder geht das dann nur über ein eigenes APP?...

            Kommentar


              #7
              es gibt eine Mobotix-App die angeblich gegensprechen kann - ich habe es noch nicht getestet....
              EPIX
              ...und möge der Saft mit euch sein...
              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

              Kommentar


                #8
                Interessant dürfte das hier sein: https://www.doubango.org/sipml5/ ein html5 SIP Client. Wenn man den in edomi integrieren könnte, ist TüKo kein Problem.

                Kommentar


                  #9
                  hat die Doorbird nicht auch ein APP?...
                  Den SIP Client integrieren wäre toll.. Kann das jemand machen?... mit welchen Sprechanlagen würde das dann laufen?

                  Kommentar


                    #10
                    Eigentlich mit allen IP Sprechanlagen, Mobotix etc,

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                      Interessant dürfte das hier sein: https://www.doubango.org/sipml5/ ein html5 SIP Client. Wenn man den in edomi integrieren könnte, ist TüKo kein Problem.
                      Ja, aber wohl leider ohne iOS-Support, wenn ich das richtig sehe.

                      Vielleicht baut ja mal jemand eine eine App, die eine Webview- und eine SIP-Komponente beinhaltet.
                      Ich hatte damit mal angefangen. Das Ganze basiert auf QT und ist Cross-Platform.

                      Als SIP-Stack kommt das hier zum Einsatz: https://github.com/psaraci/risip
                      Ist nur ein QT-Wrapper um das bekannte PjSIP.
                      Unterstuetzt alle bekannten Plattformen: Android, iOS, macOS, Windows, Linux

                      Das RISIP stellt QML-Komponenten bereit, so dass die Verwendung sogar recht einfach ist.

                      Fuer die App dann noch die Webview-Komponente: http://doc.qt.io/qt-5/qml-qtwebview-webview.html

                      Die Webview-Komponente ruft dann einfach die Edomi-Visu auf.
                      Sobald ein Anruf reinkommt, kann der SIP-Stack sich darum kuemmern, waehrend Edomi das Kamerabild (im Webview) weiter anzeigt und irgendwelche Aktionen ermoeglicht.

                      So eine App ist hauptsaechlich auf dem iPad sehr von Nutzen, da in den juengsten iOS-Versionen die Benutzung von SIP-Apps im Hintergrund nicht mehr moeglich ist, es sei denn sie implementiert Apples proprietaere Notifications, die dann aber auch der SIP-Provider unterstuetzen muss. ->Kaese!




                      Kommentar


                        #12
                        Ich mag ja eigentlich solche Spielereien, aber wäre hier nicht eine dumme Sprechanlage für'n Fuffi irgendwie angebrachter? Ich mein... Wie oft benutzt man die?! Und v.a. muss die ja nix können - ein Kamerabild möchte man ggf. aufzeichnen etc., aber die Sprechanlage darf doch ruhig unsmart sein...
                        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                          ... die Sprechanlage darf doch ruhig unsmart sein...
                          Sehe ich ähnlich, aber ob das jetzt jemand hier hören wollte
                          Meine Anlage ist so smart, dass sie per Telefon klingelt ... und ehrlich gesagt ist das Mikro meines Tablets gar nicht zum Gegensprechen geeignet ...

                          Kommentar


                            #14
                            Naja... Ich hab in der zweiten Etage allerdings nur Strom und Netzwerk für die visu vorgesehen.... Mmh
                            Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                            Kommentar


                              #15
                              kenn mich leider zu wenig aus, aber mit einer doorbird könnte das schon funktionieren.

                              The Open API and HTML5 Widget works for DoorBird IP Video Door Stations Series D10x and D20x, the Open API and HTML5 Widget for DoorBird IP Video Door Stations Series D21x will be available from Nov/Dec 2017.

                              http://www.doorbird.com/de/api
                              http://www.doorbird.com/de/connect

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X