Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dynamischer Seitenaufruf anhand KO

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dynamischer Seitenaufruf anhand KO

    Ich bin gerade dabei, meine VISU mit EDOMi zu überarbeiten. Dabei habe ich einen Button, der mir eine "Navigationsleiste" als Popup einblendet. Ich möchte nun abhängig von einem KO unterschiedliche Seiten durch drücken eines einzelnen Buttons aufrufen, also z.B. KO = 1: Aufruf Seite Wohnzimmer, KO = 2: Aufruf Seite Küche, KO = 3. Aufruf Seite Gästezimmer, etc.

    Wie kann ich dies realisieren?

    Viele Grüße,
    Thomas
    KNX-Neuling - wir werden unser neues Haus mit KNX bauen - den Baufortschritt inkl. KNX dokumentieren wir auf unserem Hausbaublog.

    #2
    Im Logikeditor das KO mit 1,2,oder 3 vergleichen. An der Ausgangsbox den Befehl "Visu Seite Aufrufen" auswählen, und dann die passende Seite auswählen.

    Kommentar


      #3
      Perfekt - Merci :-)
      KNX-Neuling - wir werden unser neues Haus mit KNX bauen - den Baufortschritt inkl. KNX dokumentieren wir auf unserem Hausbaublog.

      Kommentar


        #4
        Noch kurz zum Verständnis: Wenn ich z.B. 10 Seiten habe, dann nehme ich 10 Vergleicher A=B mit den unterschichen KO und auch 10 unterschiedliche Ausgangsboxen (ungleich 0) ? für die verschiedenen VISU-Seiten?
        KNX-Neuling - wir werden unser neues Haus mit KNX bauen - den Baufortschritt inkl. KNX dokumentieren wir auf unserem Hausbaublog.

        Kommentar


          #5
          Entweder das, oder den LBS hier: http://service.knx-user-forum.de/?co...ad&id=19000273 E2 mit 1 belegen, sollte auch funktionieren.

          Kommentar


            #6
            ok, das ist natürlich noch eleganter - danke Dir :-)
            KNX-Neuling - wir werden unser neues Haus mit KNX bauen - den Baufortschritt inkl. KNX dokumentieren wir auf unserem Hausbaublog.

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              ich möchte diesen Thema nochmals hervorholen.
              Ich möchte auch wie der TE das gleiche POP-UP von mehreren Seiten aus einblenden und dann auf die Seite zurückkehren von der aufgerufen wurde.
              Das mit dem iKO und den vergleich von wo aufgerufen wurde ist mir klar und funktioniert auch.

              Aber wenn ich über eine Ausgangsbox eine Visuseite aufrufe, dann muss ich auch einen Account angeben. Zur Zeit habe ich das Feld leer gelassen, somit wird die Aktion für alle Accounts gültig. Dann wird bei jedem die Visuseite aufgerufen, die durch die Logik bestimmt wurde.

              Ich habe 4 Accounts für 4 Geräte. Wie kann ich nun den Account dynamisch angeben? Habe keine Möglichkeit gefunden.

              PS: die 4 Accounts habe ich angelegt um nicht jedesmal beim Einstieg über ein anders Gerät die Logindaten angeben zu müssen.

              Danke!

              Kommentar


                #8
                Hallo nochmals,

                mittlerweile habe ich die Account ID aus dem Metadaten des Visuaccount iKO mittels String teilen herausbekommen.
                siehe Edomi Hilfe: Administrationsseite / Konfiguration / Visualisierung / Visuaccounts --> KO Metadaten

                Wie kann ich jedoch diese Information nutzen?
                in der Ausgabebox kann ich den Visuaccount nicht über ein iKO setzen, somit müsste ich für jede Seite in Kombination mit jedem Visuaccount eine Ausgabebox erstellen. Bei mir 4 Accounts x 7 Seiten = 28 Ausgabeboxen.

                gibt es einen elegantere Möglichkeit?

                Kommentar


                  #9
                  Ich bastle Grade auch Rum und verfolge den Ansatz, im Pop-up nur iKos zu nutzen und diese beim öffnen des popups mit den Livewetten zu füllen ....

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,
                    hat hierzu noch jemand eine Idee wie ich die Visuacounts dynamisch vergeben kann?
                    Evtl.gaert? ​​​​​​​

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      da ich bislang keine Lösung gefunden habe, nochmals zum Thema Vor- und Rückwärts-Button die Frage:


                      Gibt es in Edomi eine Möglichkeit, Visuseiten durch die Übergabe von dynamischen KO’s zu aktivieren. Die KO’s werden in einer Logik ermittelt und sollen dann zum gezielten Öffnen einer Visuseite innerhalb des Visuaccounts genutzt werden.

                      Mein aktuelle Stand:
                      Ich schreibe die Metadaten bei jedem Seitenaufruf in ein Datenarchiv (24-Stunden). Damit stehen in dem Archiv alle Seitenaufrufe aus allen Accounts, wie eine Historie der letzten 24 Stunden.

                      Bei Betätigung der Vor- / Rückwärtsbuttons öffne ich kurz ein Popup und ermittele über die Metadaten den Visuaccount (KO1), bei dem diese Buttons betätigt wurden.

                      Aus dem Datenarchiv kann ich mir Schritt für Schritt pro Visuaccount (KO1) die zurückliegenden Seitenaufrufe (KO2) mit einem LBS (SQL-SELECT) abfragen und habe somit 2 KO‘s:

                      KO1: enthält den Index des Visuaccounts, der gerade aktiviert ist (aus Metadaten beim Seitenaufruf)
                      KO2: enthält den Index der Visuseite innerhalb der Visualisierung

                      Nun möchte ich mittels eines Befehls die zugehörige Visuseite (KO2) im Visuaccount (KO1) öffnen, ohne diese Werte fix in einen Befehl zu schreiben.

                      Ich suche also einen Befehl, dem ich die 2 KO’s übergebe und der dann im entsprechenden Visuaccount die Visuseite öffnet.

                      Kennt jemand dafür eine Lösung oder gibt es irgendwo einen entsprechenden Befehl, den man einbinden kann?

                      Danke für eure Hilfe bereits vorab.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von plarad Beitrag anzeigen
                        Kennt jemand dafür eine Lösung oder gibt es irgendwo einen entsprechenden Befehl, den man einbinden kann?
                        In der Ausgangsbox kannst du eine Visuseite aufrufen, die durch die ID bestimmt ist, die am Eingang der Ausgangsbox ankommt.
                        Den Visu Account kannst du dabei aber nur statisch angeben.
                        Mehr fällt mir dazu spontan auch nicht ein.

                        Kommentar


                          #13
                          Danke für Deine Info.
                          Ich hatte gedacht, es gibt eine irgenwie elegantere Lösung, in der man alle Angaben (Visu, Account und Seite) dynamisch verarbeiten kann.
                          So wird das Ganze doch recht umfangreich, da ja für jede Visu und Account getrennt gearbeitet werden muss.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X