Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Datentyp für 6 Byte KO

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Da sind doch zwei Screenshots. 3 Byte vs. 6 Byte.

    In Edomi habe ich auch schon gespielt. Intuitiv in der Bedienung ist das Regler-Visuelement mit dem HSV Potentiimeter.
    Am Controller kommt dann schon das richtige an. Die Helligkeit steutert dann bei der RGBW Stripe die weiße LED.

    Ich möchte eigentlich nur das 6 Byte KO entschlüsseln / verstehen.
    Sonst kann ich es vermutlich auch nicht unfallfrei aus Edomi auf den Bus schreiben.

    Kommentar


      #17
      Warum willst du das 6Byte KO auf den Bus schreiben? Laut Doku ist es ein Status KO also eigentlich für die Richtung KNX-> Edomi gedacht.

      Kommentar


        #18
        jonofe
        Betreffend des zuvor genannten KOs hast du natürlich recht.
        Ein 6 Byte Objekt gibt es aber auch zum senden an den Bus. Am Beispiel des weiter oben genannten LED Controllers für RGBW (hier von MDT) gibt es das KO 77 was zur Tuneable White Ansteuerung genutzt werden kann.

        Meine ersten Gedanken waren, ein 6 Byte KO verstehen zu wollen und es in Edomi ohne Fehler zu nutzen.

        Da die kodierten Informationen unterschiedlich sein können und es leichter ist, lass uns weiterhin bei dem Staus KO bleiben.

        Ich werde ach ach mal MDT konsultieren, um herauszufinden, was genau in den 6 Bytes steckt. Bericht folgt.

        Kommentar


          #19
          Darf man mal fragen wie das ganze hier weiter gegangen ist ?
          Ich benutzte ebenfalls den MDT Controller und steuere ebenfalls über HSV mittels GT2.
          Nun bin ich gerade eine Visu am testen (Noobalarm) und wüsste gerne welche Gruppenadressen ich mit dem Colorpicker verknüpfen muss ? ?

          Kommentar


            #20

            Zitat von sourex Beitrag anzeigen
            und wüsste gerne welche Gruppenadressen ich mit dem Colorpicker verknüpfen muss ?
            Ich habe den MDT AKD-0424V.02.
            Beim EDOMI-Visuelement "Farbauswahl (Bild)" ist das Status-KO mit der GA vom MDT-KO 82 (LED HSV, 3Byte Status Dimmwert) und das KO: Wert setzen mit der GA vom MDT-KO 67 (LED HSV, Farbeinstellung) verknüpft. Beide GAs haben in EDOMI und der ETS den DPT232.

            Kommentar


              #21
              Ich habe dieses Thema (biher) nicht weiter verfolgt.

              Kommentar


                #22
                Super, Danke mars !
                Werde ich morgen mal testen und berichten !!

                Kommentar


                  #23
                  Hat wunderbar so funktioniert. Danke

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo!

                    ich suche gerade nach so einem Baustein ( LBS19001579-DPT251.600-RGBW ) aber für den Gira HS. gibt es da was?

                    mfg
                    Mario

                    Kommentar


                      #25
                      Falsches Forum. Das solltest bei den HS Kollegen fragen.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X