Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sollwertverschiebung über Edomi zu Gira Tastsensor 2 und 3 klappt nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sollwertverschiebung über Edomi zu Gira Tastsensor 2 und 3 klappt nicht

    Hallo zusammen,

    ich versuche derzeit über die Visu auf meinen Gira Tastsensor 2 eine neue Temperatur (Basis-Sollwert) zu übertragen.
    Sobald ich in der Visu die Temperatur um 0,1° ändere, springt der Wert in der Visu und am TS auf 7°.
    In der ETS kann ich sehen, dass der TS dann 7° zurückgibt.
    Wenn ich in der Visu in Schritten nach oben tippe, fängt Edomi mit 0,1 an.
    Sieht dann so aus:
    TS1.JPGTS3.JPGTS1.JPGTS3.JPG


    In Edomi will ich über ein Universalelement die Temperatur ändern:


    Probiere heute schon den ganzen Tag rum und jetzt fällt mir nichts mehr ein.
    Hat zufällig jemand TS 2/3 wo die Solltemp. über Edomi verändert wird?
    Einen LBS habe ich auch nicht dazu gefunden.

    Danke und Gruß
    Marcus

    #2
    Lösung gefunden:

    Der Fehler liegt darin, dass der Wert "Basis-Sollwert" auf den Gira Tastsensoren bei Abfrage auf dem Bus immer 0°C zurückgab.
    Hier ist in den TS nach Neustart der TS kein Wert oder besser gesagt Wert 0 vorhanden.
    Wenn ich nun mit Edomi um 0,1° erhöhen wollte, war die Basis dann 0° und er erhöhte auf 0,1°.
    Eine Option wie ich in den TS einen Basis-Sollwert vorgebe habe ich nicht gefunden.


    Nun setze ich über/in Edmoi auf der KO "Sollwertverschiebung Visu" einen Initialwert und führe beim Neustart von Edomi einen InitSend durch.
    Der KO "Sollwertverschiebung Visu" liegt auf TS 2 auf Objekt. 26 und auf TS 3 auf Objekt 80.

    TS4.JPG
    Damit erhalten die Gira TS nun einen definierten Wert und die Verstellung um 0,1° über die Visu klappt dann.
    Problem gelöst.


    Es gibt einen Schönheitsfehler:
    Beim Edomi Neustart, setze ich natürlich immer wieder den Basis Sollwert in allen Gira TS auf den Initialwert zurück.
    Eine dauerhafte Sollwertverschiebung ist dadurch nicht möglich.

    Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee?
    Für mich ist es so erst mal in Ordnung.

    Gruß
    Marcus





    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #3
      Kann man nicht grundsätzlich den/einen Wert remanent in einem iKO speichern ?
      Danke und LG, Dariusz
      GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

      Kommentar


        #4
        Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
        Kann man nicht grundsätzlich den/einen Wert remanent in einem iKO speichern ?
        Habe ich versucht aber nicht hinbekommen.

        Eigentlich bräuchte man eine Logik die beim starten von Edomi folgendes macht:

        Ist Sollwert = 0 dann setzte Sollwert mit Wert X, ist Sollwert größer 0 dann mache nichts.

        Habe aber erst letzten Donnerstag mit Edomi angefangen und bisher noch nicht viel mit dem Logikeditor gemacht.

        Kommentar


          #5
          Das wäre einfache... LBS Wertauslöser... wenn 0 dann Trigger eine Ausgangsbox.. die dann den Befehl hat, denn Sollwert auf X zu setzen...

          Gruß Martin
          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

          Kommentar


            #6
            Meinst Du so?
            TS5.JPGTS6.JPG
            2/1/4 ist die auf dem Gira hinterlegte Basis-Sollwert KO.

            Kommentar


              #7
              Das löst dir jetzt auch nach einem Edomi neustart aus.. wenn du es auf "Ungleich null" setzt löst das nur aus, wenn der Wertauslöser triggert..
              probier mal... sollte gehen..
              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

              Kommentar


                #8
                Äh,
                nein, verstehe ich nicht so ganz.
                So habe ich es jetzt mal ausprobiert:
                TS7.JPG

                TS8.JPG

                Dann wird aber laufend (Trigger steht zum Testen auf 1 Minute) der Sollwert auf den Bus gesendet und vor allem wieder auf 20,9° eingestellt.

                Kommentar


                  #9
                  du triggerst auch minütlich.. Hab da jetzt vorhin falsch geschaut.. mach mal des 2/1/4 weg... und mach das oben beim Trigger hin.. den Nuller lässt du unten beim Wert drin..
                  also immer wenn sich auf 2/1/4 was tut.. und es ist "Null" dann auslösen...

                  Gruß Martin
                  Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Martin,
                    gerade die Logik umgebaut. Jetzt kommt im Sekundentakt die 20.9° auf dem Bus an. Muss also falsch sein.
                    TS9.JPG

                    Kommentar


                      #11
                      lässt du den 2/1/4 zyklisch senden ?
                      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                      Kommentar


                        #12
                        Nein, der KO 2/1/4 wird nicht zyklisch gesendet. Er ist mit dem Gira Tastsensor verbunden und mit Edomi. Ansonsten nirgends.
                        Wenn ich die Logik (so wie oben zu sehen) in Edomi anschalte, kommt im Sekundentakt die 2/1/4 auf dem Bus an.
                        TS10.JPG

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von MarcusW Beitrag anzeigen
                          Hallo Martin,
                          gerade die Logik umgebaut. Jetzt kommt im Sekundentakt die 20.9° auf dem Bus an. Muss also falsch sein.
                          TS9.JPG
                          Guck mal in die Ausgangsbox - evtl. setzt du hier den getriggerten Wert wieder auf die 2/1/4 und hast so eine Endlosschleife...
                          Gruß,
                          Matthias

                          Kommentar


                            #14
                            Ja, in der Ausgangsbox ist die 2/1/4 (siehe #6). Jetzt wo Du es sagst, macht es natürlich keinen Sinn. Das ist eine Endlosschleife.

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo MarcusW,
                              wie hast du das nun gelöst? Ich stehe aktuell vor dem gleichen Problem mit meinem TS3plus.

                              Gruß Christian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X