Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sollwertverschiebung über Edomi zu Gira Tastsensor 2 und 3 klappt nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Christian,
    so wie ober unter #2 beschrieben mit einem InitSend und einem passenden Wert.
    Ist zwar noch nicht 100% aber für meine Zwecke erst mal ausreichend.
    Wenn mal der Sommer kommt und die Tests mit der Temperaturverstellung keine Rolle spielen, will ich mir die Sache nochmals genauer ansehen.
    Vielleicht bräuchte es ja einen eigenen LBS für die Gira TS?
    Gruß Marcus

    Kommentar


      #17
      Du betreibst das also aktuell ohne Logik?

      Kommentar


        #18
        Ja, ohne Logik.

        Kommentar


          #19
          Meine B.IQ haben ein extra Status-Kommunikationsobjekt der Sollwertverschiebung das ich beim Edomi-Start auslese und mittels "SendByChange"-LBS und Ausgangsbox auf die Vorgabe-GA schreibe.

          Bei Temp. auf addiere ich auf die Vorgabe-GA +1 bei Temp. runter -1 was bei mir eine Änderung von 0,5° entspricht.

          Kommentar


            #20
            Ja, dies ist bei den Gira TS auch so. Ein Extra KO für die Sollwertverschiebung. Die Gira TS haben dann zur Heizungssteuerung folgende KOs:

            1 x Ist-Temperatur
            1 x Soll-Temperatur
            1 x Basis Sollwert (dieser dient zur Sollwertverschiebung über eine Visu und hat eben nach einem Neustart den Wert 0)
            1 x Heizen
            1 x Meldung Heizen
            1 x Meldung Reglerstatus

            außerdem noch
            4 x Betriebsmodusumschaltung
            1 x Fensterstatus

            Wie schon geschrieben, im Grundsatz läuft es.
            Da findet sich sicher noch eine passende Lösung mit internen KOs oder einer Logik/LBS.

            Kommentar


              #21
              Hast du mal geschaut was als Basis Sollwert erwartet wird?
              Mein Aktor will da keine absolute Temperatur sondern ein +-5 Wert mit dem der Sollwert verschoben wird.
              Gruß
              Michael

              Kommentar


                #22
                Wenn der Taster die aktuelle Sollwertverschiebung nicht melden kann würde ich über die Visu in ein remanentes iKO schreiben, dass dann in die GA schreibt. Um Änderungen über den KNX-Bus in die Visu zu bekommen könnte man die GA noch über einen "SendbyChange" wieder in das remanente iKO schreiben lassen....

                Kommentar

                Lädt...
                X