Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

einfacher Dimmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    einfacher Dimmer

    Guten Tag zusammen,

    ich beschäftige mich seit ca. 3 Wochen mit KNX, da ich die Programmierung in unserem Neu-/ und Umbau selbst realisieren möchte.

    Ich habe mir ein Testbrett aus einigen MDT Komponenten (Spannung / IP-Router / Aktor (mit Strommessung) / Dimmer /Glastaster) zusammengebaut und die Komponenten über ETS 5 (light) eingebunden. Das Buch Heimautomation mit KNX habe ich gelesen.

    Das Ganze läuft mittlerweile auch recht ordentlich. Daher wollte ich jetzt mal das Thema Visualisierung angehen.

    Edomi habe ich auf einer VM im Synology NAS installiert und eine erste Visu fürs iPad angelegt.

    Es war problemlos möglich einen Schalter aufzubauen und die Strommessung an die Visu zurückzumelden (also KNX Anbindung steht) ...
    ich scheitere allerdings schon an einem simplen Dimmer

    Trotz stundenlangem Lesen habe ich keinen Thread gefunden, der sich mit einem solch einfachen Thema beschäftigt. Auch im Wiki steht darüber leider nichts.

    Meine Idee andere Testvisus einzuspielen (timberland ...) erschlägt mich eher ... das sieht zwar toll aus, ist mir aber derzeit noch viel zu komplex aufgebaut.

    Mein konkretes Problem:

    Ich will einen Schieberegler erstellen --> Dimmer

    als KO habe ich 2 Adressen eingerichtet ("Dimmen" / und "Rückmeldung Dimmer")

    egal was ich einstelle (relative Änderung / absolute Änderung ... Wert kontinuierlich senden / Wert am Schluss senden) schaltet der Dimmer nur um ein kleines Stück nach oben und hört dann wieder auf. Nach unten regeln geht leider überhaupt nicht.

    Ich habe mir eigentlich vorgestellt, dass die Lampe direkt folgt wenn der Regler bewegt wird.

    Das ist doch sicherlich möglich!? Nur - wie müssen die Einstellungen für einen solchen Regler sein?
    Hat evtl. jmd einen Screenshot von einem primitiven Dimmer zur Hand?

    Würde mich wirklich weiter bringen ... vielen Dank!!!

    Peter

    #2
    prüf' am besten mal, ob Du die richtigen GA gewählt hast; Dimmer haben meist die Option: Schalten (an/aus), Wert (absolut), Dimmen (relativ). Solltest Du zB. die Schalter-Rückmeldung am Schieber in der visu haben, macht der natürlich nur einen kleinen Sprung von 0 auf 1, nicht aber von 0-100 bzw. 255.

    Du möchtest "Rückmeldung Wert" als KO Status am Visuelement und "Setzen Wert" als KO Wert setzen...
    Zuletzt geändert von saegefisch; 29.01.2018, 11:53.

    Kommentar


      #3
      Hallo Saegefisch,

      danke für die schnelle Rückmeldung!

      Die GA´s stimmen ("Dimmen relativ" und "Wert") habe ich eingebunden.

      Wenn ich am Glastaster dimme bewegt sich meine Anzeige in der Visu. In der Visu kann ich aber nur in kleinen Schritten erhöhen ... nach unten geht gar nicht.

      Grüße Peter

      Kommentar


        #4
        wenn du einen Schieber hast (keine +/--Knöpfe), dann möchtest Du nicht relativ dimmen, sondern der Schieber soll einen absoluten Wert an den Dimmer senden - der Schieber und der Dimmwert sollen ja proportional sein. Daher geht es nicht. Der reletive sendet jedes mal nur einen kleinen Delta-Wert (jedes mal der selbe, z.B: +10); daher kommst Du auch nicht höher und negative Werte (z.B. -10) will der Dimmer nicht, daher geht runter auch nicht...

        Die relativen braucht man z.B. wenn Du über Tastsensoren dimmen möchte mit + / -
        Zuletzt geändert von saegefisch; 29.01.2018, 12:04.

        Kommentar


          #5
          danke - das bringt mich schon ein Stück weiter ... ich glaube zwar ich hätte das auch mit absolut probiert bin mir aber nicht 100% sicher ...

          werde das heute Abend mal abändern und mich dann melden

          Grüße Peter

          Kommentar


            #6
            so ... ich habs jetzt überprüft ...

            eigestellt habe ich

            Potentiometer (absolut)
            Minimum 0
            Maximum 255
            Raster 15

            bei den KOs

            Status: Rückmeldung Dimmer A (DPT5)
            Wert setzen: Dimmen A (DPT3)

            wo ist das Problem?? Verstehe es nicht

            Danke + Grüße
            Peter

            Kommentar


              #7
              habs gefunden ... ich hatte wohl in der ETS ein falsches KO gesetzt ...
              da gab es noch kein "Dimmen absolut" nur "Dimmen relativ"

              danke Dir Saegefisch ... Dein Hinweis hat mich in die richtige Richtung geschoben

              Grüße Peter

              Kommentar


                #8
                Gerne! Viel Erfolg und viel Spaß bei Deinem neuen Abenteuer namens KNX und edomi...

                Kommentar


                  #9
                  Hallo, wenn ich mich mal hier kurz einklinken darf.
                  Ich habe auch einen Dimmer gebaut. Bzw. einmal kann ich die Lampen (gehen über DALI) im Wohnzimmer mit einen Schaltobjekt einschalten. Als Rückmeldung kommt dann ein DTP 5.001 von 100%. In der Werteanzeige zeigt mir dann der Herr edomi 255% an.
                  Wenn ich jetzt aber über den Drehregler den Wert ändere, also einen Wert setzte bzw. sende, dann bekomme ich in der Anzeige den richtigen Wert z.B. 90% angezeigt.
                  Hat hierzu jemand einen Tipp, wo der Fehler liegen könnte?
                  Zwischenablage03.jpgZwischenablage04.jpg


                  Gruß
                  Joggi
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    Du verwechselt da sicher was. Die Anzeige im Busmonitor ist formatiert.

                    Am Status von deinem Dimmer kommen sicher Werte von 0-255 an, entsprechend solltest du auch senden. Für die Anzeige von 0-100 kannst du dann einfach durch 2.55 teilen {#/2.55}.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich beginne gerade ebenfalls mit Edomi und scheitere am Setzen eines absoluten Dimmertes. Vielleicht kann mir jemand ein Stichwort geben, wo mein Fehler liegt.

                      - LED-Leuchte an MDT-Dimmer. An/Aus, Dimmen relativ und Dimmen absolut klappt problemlos über Taster
                      - In Edomi klappt an/aus schalten ebenfalls
                      - Mit einem Schieberegler oder Dimmer etc. kann ich auch den aktuellen Dimmstatus über das KO "Status Dimmwert" als Wert von 0 bis 100 % oder zw. 0 und 255 in der Visu anzeigen
                      - Wenn ich nun mit einem der Elemente einen absoluten Dimmwert schreiben will, klappt es nicht. Das Element lässt sich bewegen, geht aber nach dem Loslassen auf den ursprünglichen Wert zurück. Ein Befehl wird auf den Bus gesendet, aber es passiert nichts, d.h. es wird nicht der richtige Parameter übergeben.
                      - Das KO "Dimmwert setzen" ist derzeit als Typ 5.005 definiert, braucht also einen Wert zwischen 0 und 255 (was per Taster klappt). Auch mit demTyp 5.001 (0..100%) ging es per Taster, aber nicht über Edomi.

                      Ist das KO falsch definiert oder vom falschen Typ? Oder habe ich das Bedienelement falsch konfiguriert? Oder liegt an etwas anderem?

                      Screenshot Dimmer.jpg

                      Kommentar


                        #12
                        Ich konnte den Fehler mittlerweile selbst finden. Entgegen meiner Annahme war das KO in Edomi nicht vom Typ DPT5, sondern DPT3. DAs ist allerdings verwunderlich, da es in der ETS richtig definiert und vor dort importiert wurde. Nachdem ich es in Edomi umkonfiguriert habe, ging auch der Dimmer.

                        Ich weiß zwar noch nicht, warum die GA in Edomi anders definiert war als in der ETS, aber das ist sicher auch noch herauszubekommen.
                        Zuletzt geändert von Killswitch; 16.11.2018, 19:45.

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo zusammen,

                          beschäftige mich seit kurzem auch mit Edomi. Muss sagen was ich bisher gesehen habe, Hut ab. Ich finde es genial.
                          Aktuell läuft Edomi bei mir in einer VM. Um die Funktionalitäten zu verstehen habe ich mir die dunkleVisu von Stonie2004 geladen.

                          Und hier komme ich nun auch zu meinem Problem:
                          Irgendwie komme ich mit dem Dimmer nicht wirklich zu recht.

                          Was geht:
                          Licht ein-/ausschalten
                          Balken geht auf die richtige Position (% Wert)

                          Aber ich muss über 7 mal am Dimmer drehen um von 0 auf 100% zu kommen. Das scheint mir nicht richtig zu sein ;-)

                          KOs habe ich auf DPT5 parametrisiert.




                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #14
                            Du hast "Inkrementalgeber" gewählt (1. Screenshot) - versuch's mal mit "Potentiometer"
                            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo gaert,

                              Danke für die rasche Rückmeldung! Da hätte ich auch selbst drauf kommen können. Werde es versuchen und berichten.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X