Hi, ich habe mir heute einen Medion Fernseher mit Netzwerkanschluss genauer angesehen und relativ einfach herausgefunden, dass sich dieser per HTTP POST steuern lässt.
Als Beispiel:
für Power-Taste.
Nach diesem Hinweis habe ich nun eine Seite gefunden, welche die genau gleichen Befehle für einen Telefunken TV beschreibt. Da hätte ich mir glatt Android rooten und mit bitshark aufzeichnen sparen können...
Aber es war fast wie in alten Zeiten. 
Diese Befehle lassen sich mit Edomi als SHELL Befehl senden (Konfiguration - HTTP/UDP/SHELL - Element erstellen):
- Typ: SHELL
- Shell Befehl:
Wobei 10.0.0.24 die IP des Fernsehers ist.
Wie viele Modelle darauf anspringen kann ich nicht sagen, ein Versuch ist es aber wert.
Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wie ich fesstellen kann, ob der TV an oder aus ist. Jemand eine Idee?
Als Beispiel:
Code:
HTTP POST to http://medionTV:56789/apps/vr/remote <?xml version="1.0" ?><remote><key code="1012"/></remote>
Nach diesem Hinweis habe ich nun eine Seite gefunden, welche die genau gleichen Befehle für einen Telefunken TV beschreibt. Da hätte ich mir glatt Android rooten und mit bitshark aufzeichnen sparen können...


Diese Befehle lassen sich mit Edomi als SHELL Befehl senden (Konfiguration - HTTP/UDP/SHELL - Element erstellen):
- Typ: SHELL
- Shell Befehl:
Code:
curl -H 'Host: 10.0.0.24:56789' --data '<remote><key code=1012/></remote>' 'http://10.0.0.24:56789/apps/vr/remote'
Wie viele Modelle darauf anspringen kann ich nicht sagen, ein Versuch ist es aber wert.
Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wie ich fesstellen kann, ob der TV an oder aus ist. Jemand eine Idee?
Kommentar