Bei dem jetztigen "Wintereinbruch" ist mir aufgefallen das meine Heizung noch nicht ganz optimal arbeitet...
Problem ist das ich zu einem festen Zeitpunkt am Morgen auf "Komfort" umschalte aber wenn es über Nacht kälter war und die Räume stärker ausgekühlt sind dauert es natürlich entsprechend länger die Komforttemperatur zu erreichen.
Ich muss also irgendwann in der Nacht anfangen von der IST Temperatur "Rückwärts" zu rechnen wann ich die Haizung auf Komfort umschalten muss damit der Raum zum Zeitpunkt X die richtige Temperatur hat.
So weit so klar, aber wie mach ich das?
Ich hab mal etwas gegooglet da ich dachte das muss ja ein Allgemeines Problem sein aber entweder hab ich die falschen Suchbegriffe benutzt oder es ist wirklich etwas speziell...
Ich habe eine entsprechende Funktion in einem Kommerziellen Produkt und dem Namen "heat-on-time" gefunden, leider ohne nähere Beschreibung wie es genau geht.
Hat jemand sowas schon gelöst oder kann mir einen Tip geben in welchen Richtung ich Suchen muss?
Problem ist das ich zu einem festen Zeitpunkt am Morgen auf "Komfort" umschalte aber wenn es über Nacht kälter war und die Räume stärker ausgekühlt sind dauert es natürlich entsprechend länger die Komforttemperatur zu erreichen.
Ich muss also irgendwann in der Nacht anfangen von der IST Temperatur "Rückwärts" zu rechnen wann ich die Haizung auf Komfort umschalten muss damit der Raum zum Zeitpunkt X die richtige Temperatur hat.
So weit so klar, aber wie mach ich das?
Ich hab mal etwas gegooglet da ich dachte das muss ja ein Allgemeines Problem sein aber entweder hab ich die falschen Suchbegriffe benutzt oder es ist wirklich etwas speziell...
Ich habe eine entsprechende Funktion in einem Kommerziellen Produkt und dem Namen "heat-on-time" gefunden, leider ohne nähere Beschreibung wie es genau geht.
Hat jemand sowas schon gelöst oder kann mir einen Tip geben in welchen Richtung ich Suchen muss?
Kommentar