Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Waschmaschine mit Schnittstelle für Restzeit, Ende etc.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hi McEgg
    die Abschaltzeit muss kleiner sein als die Zeit bis zum nächsten Wäsche-Umschichtbetrieb.
    ...and I thought my jokes were bad!

    Kommentar


      #17
      Danke für die schnelle Rückmeldung. OK, dann müsste ich die halt doch auf 120 setzen. Hat mich gewundert, dass die bei dir auf 300 steht.
      Ciao Jochen

      Kommentar


        #18
        Gerne. 300 sec war mal für eine meiner Waschmaschinen.
        Jetzt stehen beide Maschinen auf 180 sec und der Trockner auf 60 sec.
        ...and I thought my jokes were bad!

        Kommentar


          #19
          Hallo in die Runde,

          habe auch eine Frage zu diesem LBS. Beim Auswurf der Uhrzeit (Abschaltung) hinkt er praktisch zwei Stunden hinterher.
          Sprich, es ist 14:05 und die Zeitausgabe sagt Abschaltung um 12:10.
          Habe ich da einen offentsichtlichen Fehler eingebaut??


          LBS.png

          Kommentar


            #20
            Zitat von Kaema Beitrag anzeigen
            Habe ich da einen offentsichtlichen Fehler eingebaut??
            Setz mal beim Zeitformatierungs-LBS E4 auf 0 (oder leer).

            Kommentar


              #21
              "Leer" ist der korrekte Wert. Bei einer "0" wird die selbe falsche Zeit wie bei der "1" ausgeworfen.
              Danke für den Hinweis!

              Kommentar


                #22
                Ich hol das Thema gerade mal wieder hoch. Nachdem das Ganze jetzt länger Zeit wirklich gut funktioniert hat, habe ich seit einiger Zeit sowohl bei WaMa als auch Trockner das Problem, dass der Kanal wohl zu früh abgeschaltet wird. Sprich, die Wäsche ist noch klatschnass in der Wama und auch im Trockner ist alles noch richtig feucht.
                Allerdings passiert das nicht immer. Ka, warum das auf einmal so ist und warum es bei beiden Geräten auftritt.
                Ich hatte die Ganze Zeit E4 auf 300 und E6 auf 120. Wenn ich nun E4 auf 600 setzte, könnte das doch helfen, oder? Dann würde der Kanal doch erst dann abgeschaltet werden, wenn der Stromverbrauch 10 Minuten lang unter der in E3 angegebenen Schwelle liegt, oder?

                Trockner.png
                Zuletzt geändert von McEgg; 08.01.2020, 23:27.
                Ciao Jochen

                Kommentar


                  #23
                  Ich habe das mit der elektrischen Leistung umgesetzt. Ein Aktor mit Strommessung sollte da genügen, um festzustellen ob das Gerät fertig ist.

                  Kommentar


                    #24
                    Naja, das macht der LBS ja auch. Die Idee ist halt auch, dass die Steckdose stromlos geschaltet wird, wenn der Trockner/die Wama fertig ist, da die Geräte auch Strom verbrauchen, wenn sie aus sind.
                    Hab den LBS jetzt mal deaktiviert und beobachte das jetzt mal die nächste Zeit. Denke aber nicht, dass auf einmal beide Geräte einen Schuss haben...
                    Ciao Jochen

                    Kommentar


                      #25
                      Ich würde an deiner Stelle mal ein Datenarchiv mit der Leistungsaufnahme machen und schauen, wie hoch die Leistungsaufnahmen gegen Ende der Programme ist. Vielleicht macht die Maschine vor dem Schleudern eine Pause und daher wird der LBS ausgelöst. Obwohl aber 33 Watt und 10 Minuten sich mit meinen Einstellungen decken.

                      Zitat von McEgg Beitrag anzeigen
                      ... da die Geräte auch Strom verbrauchen, wenn sie aus sind.
                      Bei unserer WM sind das 0,14W das macht bei 365 Tagen im Standby 1,2kWh, was je nach Strompreis etwa 0,36€ pro Jahr sind. Lohnt sich dafür das an und ausschalten der Geräte?

                      Außerdem gibt es bei WM und Trockner Programme, bei denen die Wäsche nach Ablauf des Programms noch "gewendet" wird, um knittern zu verhindern. Dies wäre dann bei deiner Schaltung nicht möglich.

                      Oder du stellst die Abschaltzeit des LBS deutlich nach oben. Dann wird der Aktor halt erst nach einer Stunde abgeschaltet. Das wäre doch auch vertretbar, oder?
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von MrIcemanLE; 10.01.2020, 07:59.
                      Gruß
                      Stefan

                      Kommentar


                        #26
                        Danke. Das ist auch ne gute Idee mit dem Datenarchiv.
                        Muss mal schauen, was bei mir Trockner und WaMa verbrauchen, wenn sie eigentlich aus sein sollen. Vermutlich auch nicht viel. Ist halt ne nette Spielerei. Wie so vieles...
                        Ciao Jochen

                        Kommentar


                          #27
                          Grade mal geschaut, wie die Standby Verbräuche sind:

                          Trockner: 4 Watt --> ca. 1,5 kWh/Jahr
                          WaMa: 8 Watt --> ca. 3 kWh/Jahr

                          MrIcemanLE
                          Sicher, dass deine Werte stimmen?
                          Ciao Jochen

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von McEgg Beitrag anzeigen
                            WaMa: 8 Watt --> ca. 3 kWh/Jahr
                            Ich glaube nicht, dass die 8W stimmen - da ist sicher irgendwo Blindleistung mit drin. Aber davon unabhaengig:
                            8W * 24h (pro Tag) * 365d (pro Jahr) /1000 sind nach meiner Rechnung eher 70kWh/a als 3kWh/a.

                            Kommentar


                              #29
                              Huch ja. Sorry. War schon zu spät. Ka warum der Aktor so viel anzeigt.
                              Ciao Jochen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X