Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hallo,
ich hole das Thema noch mal hoch da ich es einfach nicht hinbekomme vom USB-Stick zu booten, egal ob clonezilla oder g4L.
Ich hab hier nun einen Adapter von msata auf usb und eine ubuntu vm und dachte mir ich könnte mit dem dd Befehl eine 1:1 Kopie von dem Stick erstellen. Leider ist die erzeugte Image-Datei nur ca. 500 MB groß obwohl die msata 16 GB hat.
In Ubuntu wird mir scheinbar auch nicht der komplette stick gemountet sondern nur eine 500 MB Patition. in geparted kann ich aber sehen das der Stick 2 Partitionen hat, sdb1 und sdb2.
Kann mir eventuell einer von euch auf die Sprünge helfen wie ich nun am besten eine 1:1 Kopie hinbekomme?
Hab mir jetzt einen Futro S920 ersteigert. Jetzt will ich von meiner VM auf die mSata Platte des Futros umziehen. Vorab, ich hab den Futro noch nicht,
aktuell spiel ich das nur in meinem Kopf durch.
Jedenfalls, wenn ich ein Backup aus der VM im Futro einspiele, fehlen mir ja alle Bilder usw. Reicht es die DVR Daten bzw. die /liveproject/cam Daten einfach 1:1 zu kopieren, oder muss ich noch was beachten ?
Der Futro hat aktuell nur ne 8GB Platte installiert, das müsste doch eigentlich reichen. Da ne HDD per USB dran auf dem die DVR Daten dann liegen.
Was meint ihr ?
Gruß Martin
Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.
Ob das jetzt für dein VM-Image zutrifft kann ich nicht sagen, aber von größerer auf kleinere Platte/Partition klappt mit Clonezilla nur über Umwege. Ich hatte erst vor Kurzem dieses Vergnügen.
Das Zeug trudelt jetzt die Tag alles ein.. ich denk ich werd einfach mal nur das Backup einspielen .. dann die beiden genannten Ordner mit den Bildern, dann seh ich schon, ob und was noch fehlt.. Wollt nur wissen ob ich einen wichtigen Ordner übersehen hab !?!?
Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.
Hab jetzt etwas getestet... eigentlich ganz cool, der Futro S920. Läuft wirklich performant. Hab den jetzt noch nicht am Bus und nicht alle Logiken sind
aktiviert. aber subjektiv kein Unterschied zu meiner VM.
Aber ein Problem hab ich. Ich hab eine HDD verbaut, statt der Standard MSata Platte (die bei dem Anbieter nur 2 GB groß war, statt angegebene 8GB !!)
Hab alles genau nach Anleitung installiert. Hat soweit auch super funktioniert, nur die "root" Platte scheint nur 50 GB groß zu sein.
wie kann ich den die volle Platte verwenden:
Irgendwie müsste ich das Homelaufwerk verkleinern und das dem Root hinzufügen.
Bin leider mit Linux nicht wirklich fit. Und die Beschreibungen die ich gefunden hab,
waren irgendwie mords komplex, das ich mir denke, es muss doch auch einen einfacheren Weg geben.
Gruß Martin
Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.
Brick könntest du mal bei Gelegenheit messen was dein S920 an Strom verbraucht wenn alles im Normalbetrieb ist?
bei meinem S900 waren es damals um die 15W und der S920 ist doch im einiges performanter als meiner.
Zuletzt geändert von ChrisChros; 16.05.2019, 14:07.
könntest du mal bei Gelegenheit messen was dein S920 an Strom verbraucht wenn alles im Normalbetrieb ist?
bei meinem S900 waren es damals um die 15W und der S920 ist doch im einiges performanter als meiner.
Ich bin zwar nicht Brick, habs aber hier mal gemessen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar