Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edomi vs Flags - Statuswerte werden nicht angezeigt.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Edomi vs Flags - Statuswerte werden nicht angezeigt.

    Moin moin,

    ich hab hier noch ein paar Verständnisprobleme in Sachen Flags, auch wenn ich schon Forum etc bemüht habe :-/
    Womöglich liegt der Fehler aber auch an anderer Stelle...

    Ich hab gerade zum Test der Visu ein paar Buttons etc angelegt und will mir Statuswerte z.B. vom Dimmer sowie Melder (gesperrt oder nicht?) und dem uhrzeitabhängigen Dimmen anzeigen lassen sowie natürlich auch schalten / dimmen.

    Die Dimmer (hab hier so nen 270°-Kreis genommen) zeigen alle "0" was soweit korrekt is.
    Beim Status vom Sperrobjekt (Präsenzmelder) sowie beim Status vom uhrzeitabhängigen Dimmen steht nichts drin (also auch keine "0").

    Meine Frage wäre jetzt erstmal, ob das mit den Flags zu tun haben könnte.
    Diese sehen wie folgt aus (jeweils ohne manuelle Änderung):
    > Sperren
    >> Taste 1 - Lange Taste (K, L, Ü)
    >> Taste 1 - Wert für Umschaltung lang (K, S, Ü, A)
    >> Lichtkanal 1 - Eingang - Sperrobjekt (K, S)
    >> LED1 - LED 1 schalten (K, S, Ü, A)

    > Uhrzeitabhängiges Dimmen - Status
    >> Taste 3 - Wert für Umschaltung (K, S, Ü, A)
    >> LED 3 - LED 3 schalten (K, S, Ü, A)
    >> Kanal A Uhrzeitabhängiges Dimmen - Sequenz Status (K, L, Ü)


    Nach meinem derzeitigen Verständnis in Sachen Flags müsste das Objekt, welches die darzustellende Info hat (dh was ich auf der Visu sehen will), das Flag L haben. Damit müsste ja zumindest der Status uhrzeitabh. Dimmen korrekt angezeigt werden - was nicht der Fall is.

    Was funktioniert ist die Anzeige Dimmwert, hier gibts nur ein Objekt in der GA (nämlich "Kanal A - Status Dimmwert") und das hat K, L, Ü
    Zuletzt geändert von Saargebeat; 05.03.2018, 19:14.

    #2
    Hi

    An den Flags habe ich noch nie drehen müssen, die sollten im Normalfall von der ETS automatisch richtig gesetzt werden.

    Mach doch mal ein paar Screenshots, das ist viel hilfreicher für beide Seiten ...
    Kind regards,
    Yves

    Kommentar


      #3
      Was genau soll ich screenshotten? :-D

      Also die Infos zu den GAs sowie Flags sind ja oben schon.

      Evt. muss ich in Edomi noch diesen Init-Scan aktivieren. Wär aber recht nervig, wenn ich das für alle Status-GAs machen müsste. Wobei es ja z.B. beim Dimmer funktioniert. Nur eben Sperrobjekt Melder und Status Uhrzeitabh.Dimmen geht nich. Das wundert mich eben und die Frage is, ob das falsch gesetzte Flags verursachen können oder ich mir hier ein anderes Problem gebastelt hab

      Das erinnert mich an Situationen, bei denen ich auch im Busmonitor keinen Status auf meinen Lesebefehl erhalten hatte. Da stand erst was, wenn ich vorher was reingeschrieben hatte
      Ich bin mir aber nicht mehr sicher, bei welchen GAs das war (könnte aber gut sein dass es hier auch auf diese Beiden zutraf).
      Daher mal noch diese Frage: Unter welchen Umständen erhält man auf den Lesebefehl vom Busmonitor ETS5 keinen Wert zurück?
      Zuletzt geändert von Saargebeat; 05.03.2018, 20:12.

      Kommentar


        #4
        Ein Initscan ist nicht "nervig", sondern notwendig Woher soll EDOMI sonst den Status kennen? EDOMI klinkt sich ja quasi in einen beliebigen Ist-Zustand ein (beim Start) - daher muss dieser Ist-Zustand natürlich erstmal abgefragt werden.
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          #5
          Ok, ich meinte auch eher... nervig dass ich das überall manuell dann aktiveren muss :-D

          Allerdings wundert mich da immernoch die Tatsache, dass es bei den Dimmwerten geht und bei den anderen nich - er hat ja auch bei den Dimmwerten kein Init-Scan O_o
          Zuletzt geändert von Saargebeat; 05.03.2018, 20:30.

          Kommentar


            #6
            Also einfach nur irgendwelche Flags zu setzen wird Dir nichts nützen. Die entsprechenden Geräte müssen es ja auch unterstützen, dass bspw. von einer Status-GA gelesen werden kann. Es gibt durchaus (alte) Geräte, bei denen das nicht der Fall ist und diese senden dann eben nur dann einen Status, wenn er sich ändert. Da nützt Dir allerdings auch ein Init-Scan nichts.

            Bzgl. der Dimmwerte ist die Frage, ob diese unmittelbar nach einem Edomi-Neustart wirklich gesetzt sind. Mglw. hast Du ja hier sowas wie periodisch senden aktiviert...
            Kind regards,
            Yves

            Kommentar


              #7
              Stimmt, das wars.

              Beim Melder hatte ich die falsche GA für den Status. Also mit InitScan funktioniert es jetzt. Mal schauen ob meine geänderten FLAGS das Ganze zerschiessen werden oder nicht ^^

              Kommentar

              Lädt...
              X