Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Hohe CPU-Last
Einklappen
X
-
Hab jetzt alle Logiken gelöscht auch die Sequenzen.
Es besteht aber immer noch das Problem
Im Log steh folgenden:
Code:[TABLE="border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0"] [TR] [TD]2018-03-18 11:22:04[/TD] [TD]821589[/TD] [TD]KNX[/TD] [TD]1426[/TD] [TD]ROUTER @ CE | DISCONNECT_REQUEST / Raw: 061002090010f1f108010a0000350e57[/TD] [TD]ERROR[/TD] [/TR] [TR] [TD]2018-03-18 11:22:05[/TD] [TD]055593[/TD] [TD]KNX[/TD] [TD]1426[/TD] [TD]KNX-Verbindung verloren.[/TD] [TD]ERROR[/TD] [/TR] [TR] [TD]2018-03-18 11:22:08[/TD] [TD]359643[/TD] [TD]KNX[/TD] [TD]1426[/TD] [TD]KNX-Schnittstelle: Name: Enertex KNXnet/IP Router / PA: 1.1.0 / MAC: xxxx[/TD] [TD]Ok[/TD] [/TR] [TR] [TD]2018-03-18 11:22:08[/TD] [TD]507644[/TD] [TD]KNX[/TD] [TD]1426[/TD] [TD]KNX-Verbindung: Tunnel-PA: 1.1.226 / Channel-ID: 97[/TD] [TD]Ok[/TD] [/TR] [TR] [TD]2018-03-18 11:23:04[/TD] [TD]974298[/TD] [TD]KNX[/TD] [TD]1426[/TD] [TD]ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST / Hinweis: SequenceCounter abweichend (ACK): Ist-Wert=3, Soll-Wert=4 / Raw: 061004200017046103002900bce0112025010300808652[/TD] [TD]ERROR[/TD] [/TR] [TR] [TD]2018-03-18 11:23:12[/TD] [TD]121782[/TD] [TD]KNX[/TD] [TD]1426[/TD] [TD]ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST / Hinweis: SequenceCounter abweichend (ACK): Ist-Wert=5, Soll-Wert=6 / Raw: 061004200017046105002900bce01120250303008000dc[/TD] [TD]ERROR[/TD] [/TR] [/TABLE]
HTML-Code:2018-03-18 11:22:04821589KNX1426ROUTER @ CE | DISCONNECT_REQUEST / Raw: 061002090010f1f108010a0000350e57ERROR 2018-03-18 11:22:05055593KNX1426KNX-Verbindung verloren.ERROR 2018-03-18 11:23:04974298KNX1426ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST / Hinweis: SequenceCounter abweichend (ACK): Ist-Wert=3, Soll-Wert=4 / Raw: 061004200017046103002900bce0112025010300808652ERROR 2018-03-18 11:23:12121782KNX1426ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST / Hinweis: SequenceCounter abweichend (ACK): Ist-Wert=5, Soll-Wert=6 / Raw: 061004200017046105002900bce01120250303008000dcERROR 2018-03-18 11:23:53074529KNX1426ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST / Hinweis: SequenceCounter abweichend (ACK): Ist-Wert=7, Soll-Wert=8 / Raw: 061004200017046107002900bce0112025030300800208ERROR
Wie kann ich den Fehler auf diese 2 eingrenzen?
DankeZuletzt geändert von rok123; 18.03.2018, 11:30.
Kommentar
-
Zitat von rok123 Beitrag anzeigenEs besteht aber immer noch das Problem
Oder EIN Problem? => Sequence Counter?
Sequence Counter hat grundsätzlich nichts mit der hohen Last zu tun.
Kommentar
-
Hallo
ich habe lange an dem Problem gekämpft (von V.1.51 - 1.56) und tausenden SBC eingefügt, weil ich auch nach einem Logikfehler gesucht hatte.
Was am Ende das Problem gelöst hat kann ich nicht wirklich sagen, da ich an verschiedenen Schrauben gedreht habe.
Eines der folgenden Punkt war es
a.) Prüfen der Daten und Meldearchive und löschen von 6 GB an unnützen Daten
b.) Update Enertex auf aktuelle Firmware, und Einstellung der max. Telegrammrate auf 20
c.) Update auf 1.56
d.) Expliziten Neustart des Servers
Seit dem Update habe ich zwar auch immer mal wieder eine hohe Logicqueue, aber bei mehr als 400 Logiken darf das ja auch mal sein.
Die Grundlast ging aber von > 90% auf rund 30% runter.
Schön wäre, wenn es eine einfache Funktion gäbe, um zu erkennen welcher Prozess Edomi einbremst, bei meiner Anzahl von Logiken geht es einfach nicht mehr, eine Logik nach der anderen Ab und wieder anzuschalten um das Problem einzugrenzen.Gruß Hartwig
Kommentar
-
Vor kurzem habe ich begonnen, meine Visu und dann später auch meinen Logik-Teil komplett neu zu machen - mit den neuen Möglichkeiten, die seit Anfang 2016 dazu kamen. Als Lehre aus diesem und anderen Themen dazu, werde ich mir wohl für jede Logik oder zumindest logisch zusammenhängende Logikblöcke je über ein KO auschaltbar machen. Dann ist es ein leichtes, im LIve-View sein Logik-System kurzzeitig mal für Analysezwecke Stück für Stück ausschalten zu können. Mal schauen, ob sich das auch sinnvoll umsetzen und nutzen lässt, wenn ich dann tatsächlich mit dem Umbau beginne.
Für jemanden der gleiches vor hat oder ohnehin neu anfängt, vielleicht auch eine Gedanke wert.
- Likes 1
Kommentar
-
Schon, aber nicht im laufenden BetriebEDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
Hallo zusammen,
ich weiß nicht ob es jemanden hilft.
Ich hatte gestern nach einem Neustart von Edomi ebenfalls eine konstante CPU Last zwischen 50-60% auch nach einiger Zeit war keine Besserung zu erkennnen. Ich dachte zunächst auch an eine geänderte Logik als Auslöser. Allerdings habe ich nichts gefunden.
Ich habe daher den kompletten Server neu gestartet. Seit dem ist die CPU Last wieder bei 2-3%.
Grüße
Hardy
Kommentar
-
Hi zusammen,
ich beobachte bei mir sporadisch nach dem Aktivieren des Projekts immer mal eine hohe CPU-Last (50-60%), welche auch nach einiger Zeit nicht runter geht. Lauf EDOMI-Info ist zum Teil nur eine Logik aktiv.
Nach einem Neustart des gesamten Rechners ist es in der Regel geheilt und die CPU-Last ist wieder kontant (über Tage) bei 2-3%.
Kann ich denn irgendwo sehen, welche Logiken aktuell aktiv sind?
Danke und Grüße
Hardy
Kommentar
-
Welche Logik aktiv ist, kannst du nicht direkt sehen, aber normalerweise laufen die Logiken ja nicht rund um die Uhr. Es gibt natürlich Aufnahmen (z.B. Heizungssteuerungen, Entropie, Verzögerungen, etc.), wobei hier nicht die "Logik" läuft, sonder ein Baustein darin, aber die erkennt man in der Live-Ansicht an dem Pulsen der Titelleiste...Grüße Tobi
Kommentar
-
Richtig - und die Gesamtanzahl aller "laufenden" Bausteine ist auf der Statusseite unter "Logic: Running" zu bewundernEXEC-LBS sind davon ausgenommen, da diese ja als unabhängige Prozesse laufen.
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
Kommentar