Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI will nach Reboot nicht mehr richtig starten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EDOMI will nach Reboot nicht mehr richtig starten

    Ich spiel nun schon ein wenig mit EDOMI herum und habe mir mittlerweile auch schon ein paar LBS importiert. Zusätzlich habe ich mir das vcontrol für die Viesmann-Heizung auf den Server kopiert (die fertig kompilierten Dateien) und die ersten Daten hiervon erfolgreich an Edomi übergeben können. Nachdem beim weiteren Rumspielen vcontrol Änderungen in einer config-Datei nicht richtig einlesen wollte habe ich nach dem Motto: "Reboot tut gut" über die Admin-Webseite von Edomi einen solchen in Auftrag gegeben.

    Leider will Edomi nun nicht mehr starten. Die letzten Stunden habe ich selbst versucht im Dunkeln zu tappen, aber mir fehlt jeglicher Ansatz wie ich vorgehen soll. Bevor ich jetzt mit wilden Befehlen das System komplett zerschieße wollte ich fragen ob mir hier vielleicht jemand weiterhelfen kann.

    Per SSH komme ich auf den Server rauf. Aber ein versuch EDOMI zu starten Endet leider mit einem Reboot des Systems:
    Code:
    login as: root
    root@192.168.1.150's password:
    [root@edomi ~]# sh /usr/local/edomi/main/start.sh
    --------------------------------------------------------------------------------
                           EDOMI - (c) Dr. Christian Gärtner                      
    --------------------------------------------------------------------------------
    kann Stromsparmodus nicht (zurück)setzen
    mysqld beenden:                                            [  OK  ]
    mysqld starten:                                            [  OK  ]
    ntpd beenden:                                              [  OK  ]
    ntpd: time slew +0.007154s
    ntpd starten:                                              [  OK  ]
               >>> EDOMI startet in 3 Sekunden (Abbrechen mit ENTER) <<<
    EDOMI-Konfiguration
    
    MAIN START======================================================================
    EDOMI starten...
    16.03.2018 00:47:22 Prozess MAIN gestartet
    16.03.2018 00:47:22 EDOMI-Version: 1.56
    16.03.2018 00:47:22 EDOMI-ClientId: 41012d7cb6a7c03a7e79bdec7f80e438d7fa9343b51f
    16.03.2018 00:47:22 Server wurde rebootet
    16.03.2018 00:47:22 Prüfung: 64-Bit-System
    16.03.2018 00:47:22 PHP-Zeitzone: Europe/Berlin (Winterzeit)
    16.03.2018 00:47:22 Datenbank: Verbindung herstellen
    16.03.2018 00:47:27 Datenbank: 114 Datenbanken überprüft (0 Fehler)
    16.03.2018 00:47:27 Datenbank: RAM reservieren (100 MB pro RAM-DB)
    16.03.2018 00:47:27 Datenbank: edomiLive erstellen
    16.03.2018 00:47:27 Datenbank: edomiLive.RAMcmdQueue löschen
    16.03.2018 00:47:27 Datenbank: edomiLive.RAMcmdQueue erstellen
    16.03.2018 00:47:27 Prozess QUEUE starten
    16.03.2018 00:47:27 Prozess SYSINFO starten
    16.03.2018 00:47:27 ACHTUNG: EDOMI wurde unerwartet beendet!
    16.03.2018 00:47:32 Visualisierungen inititalisieren
    16.03.2018 00:47:32 Datenbank: edomiLive.RAMcmdQueue leeren
    16.03.2018 00:47:32 Datenbank: edomiLive.RAMko löschen
    16.03.2018 00:47:32 Datenbank: edomiLive.RAMko erstellen
    16.03.2018 00:47:32 Datenbank: edomiLive.RAMko befüllen
    16.03.2018 00:47:33 Datenbank: edomiLive.RAMko modifizieren
    16.03.2018 00:47:33 Datenbank: edomiLive.RAMko Index erstellen
    16.03.2018 00:47:33 Datenbank: edomiLive.RAMlogicElement löschen
    16.03.2018 00:47:33 Datenbank: edomiLive.RAMlogicElement kopieren
    16.03.2018 00:47:33 Datenbank: edomiLive.RAMlogicElement Index erstellen
    16.03.2018 00:47:33 Datenbank: edomiLive.RAMlogicElementVar löschen
    16.03.2018 00:47:33 Datenbank: edomiLive.RAMlogicElementVar erstellen
    16.03.2018 00:47:33 Datenbank: edomiLive.RAMlogicElementVar befüllen
    16.03.2018 00:47:33 Datenbank: edomiLive.RAMlogicLink löschen
    16.03.2018 00:47:33 Datenbank: edomiLive.RAMlogicLink erstellen
    16.03.2018 00:47:33 Datenbank: edomiLive.RAMlogicLink befüllen
    16.03.2018 00:47:33 Datenbank: edomiLive.RAMlogicLink Index erstellen
    16.03.2018 00:47:33 Datenbank: edomiLive.RAMlogicCmdList löschen
    16.03.2018 00:47:33 Datenbank: edomiLive.RAMlogicCmdList erstellen
    16.03.2018 00:47:33 Datenbank: edomiLive.RAMlogicCmdList befüllen
    16.03.2018 00:47:33 Datenbank: edomiLive.RAMknxRead löschen
    16.03.2018 00:47:33 Datenbank: edomiLive.RAMknxRead erstellen
    16.03.2018 00:47:33 Datenbank: edomiLive.RAMknxWrite löschen
    16.03.2018 00:47:33 Datenbank: edomiLive.RAMknxWrite erstellen
    16.03.2018 00:47:33 Prozess KNX starten
    16.03.2018 00:47:33 Prozess LOGIC starten
    16.03.2018 00:47:33 Prozess VISU starten
    --------------------------------------------------------------------------------
    16.03.2018 00:47:34 KNX-Verbindung herstellen...
    16.03.2018 00:47:34 INIT
    16.03.2018 00:47:34 KNX: InitSend (0 GAs)
    16.03.2018 00:47:34 KNX: InitScan (103 GAs), Abfrage 1...
    16.03.2018 00:47:40 KNX: InitScan (103 GAs), Ãberprüfung (max. 30 Zyklen)...
    16.03.2018 00:47:41 KNX: InitScan beendet: 103 GAs abgefragt / Abfragen von 0 GA
    16.03.2018 00:47:41 Logik-Bausteine initialisieren...
    16.03.2018 00:47:42 START
    --------------------------------------------------------------------------------
    --------------------------------------------------------------------------------
    --------------------------------------------------------------------------------
    --------------------------------------------------------------------------------
    --------------------------------------------------------------------------------
    --------------------------------------------------------------------------------
    --------------------------------------------------------------------------------
    --------------------------------------------------------------------------------
    --------------------------------------------------------------------------------
    --------------------------------------------------------------------------------
    --------------------------------------------------------------------------------
    16.03.2018 00:47:34 [EDOMI 1.56 - (c) Dr. Christian Gärtner] 16.03.2018 00:47:5Broadcast message from root@edomi
            (/dev/console) at 0:47 ...
    
    The system is going down for reboot NOW!
    Zuletzt geändert von Mattes83; 16.03.2018, 01:46.

    #2
    Das sieht dich eigentlich gut aus.
    Edomi startet doch automatisch. Wenn du dann mit ssh drauf kommst, dann scheint er doch nicht zu booten.
    Ich hab das Problem nicht verstanden.
    Was genau meinst du mit "Versuch EDOMI zu starten"?

    Kommentar


      #3
      Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
      Das sieht dich eigentlich gut aus.
      Edomi startet doch automatisch. Wenn du dann mit ssh drauf kommst, dann scheint er doch nicht zu booten.
      Ich hab das Problem nicht verstanden.
      Was genau meinst du mit "Versuch EDOMI zu starten"?
      Ich glaube da habe ich mich etwas unglücklich ausgedrückt. Also das Betriebssystem startet, vcontrol läuft nun auch wie es soll. Allerdings ist das Webinterface nicht erreichbar. Weder die Admin noch die Visu Seite ist erreichbar.

      Deshalb mein Versuch EDOMI per SSH über die Console zu starten, mit dem Befehl:
      Code:
       sh /usr/local/edomi/main/start.sh
      Aber irgedwas läuft da nicht richtig:
      Code:
       16.03.2018 00:47:27 ACHTUNG: EDOMI wurde unerwartet beendet!
      Am Schluss erfolgt dann automatisch ein Reboot.
      Zuletzt geändert von Mattes83; 16.03.2018, 08:34.

      Kommentar


        #4
        Dann hast du aber irgendwas geändert, denn EDOMI ist so konfiguriert, dass es automatisch startet.
        Hast du was am /etc/rc.local geändert? Am Ende der Datei sollte edomi gestartet werden. Und alles was du davor machst, sollte im Hintergrund gestartet werden.
        Falls du was an rc.local geändert hast, dann poste die doch mal hier.

        Kommentar


          #5
          Das ich beim rumspielen etwas verändert habe, was ich besser gelassen hätte will ich nicht ausschließen. Leider ist das ganze schon was her. In den letzten Tagen habe ich aber nur an den xml-Dateien von vcontrol Änderungen vorgenommen. Diese sollten kein Einfluss auf EDOMI haben. Vielmehr befürchte ich mit den Versuchen vcontrol ans Laufen zu bekommen letzte Woche etwas kaputt gemacht zu haben, das sich jetzt erst durch den Reboot äußert.
          an der rc.local habe ich nichts geändert (zumindest nicht bewusst).

          Leider bin ich gerade nicht zuhause und kann erst heute Nachmittag in die Datei gucken. Aber nochmal auf die Meldung
          Code:
           EDOMI wurde unerwartet beendet!
          Würde gerne an der Ursache forschen, gibt es da irgedwelche Logdateien, die hier etwas mehr Details liefern?

          Kommentar


            #6
            Dieser Fehler kommt z.B. wenn du den Server bootest während EDOMI läuft, d.h. wenn EDOMI nicht ordnungsgemäß vor dem OS Reboot gestoppt wird.
            Ich würde eher darauf fokussieren zu prüfen, warum EDOMI nicht ordnungsgemäß startet, wenn du den Server hochfährst.

            Kommentar


              #7
              Ok, was kann man da am besten untersuchen?
              kann ich da per ssh irgedwelche logdateien auslesen, oder muss ich einen Monitor an den Server anschließen und mir die Meldungen beim booten ansehen?

              Kommentar


                #8
                Als erstes /etc/rc.local, denn dort wird EDOMI gestartet.
                Denn so wie es oben aussieht funktioniert das manuelle Starten ja. Warum also nicht beim Reboot.
                Es kann auch sein, dass EDOMI startet, du aber nur nicht connecten kannst, weil du bei deinen vcontrol Änderungen die Firewall aktiviert hast.
                Ein erneutes manuelles Starten von EDOMI kann dann natürlich auch zum Reboot führen.

                Also einfach mal booten, dann per ssh einloggen und mit 'ps aux' prüfen, ob EDOMI gestartet wurde. Dann Firewall deaktivieren mit:

                Code:
                service iptables stop
                chkconfig iptables off
                Dann versuchen per Browser auf EDOMI zu connecten.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                  Denn so wie es oben aussieht funktioniert das manuelle Starten ja.
                  Ja leider eben nicht! Manueller Start löst die oben beschriebenen Meldungen mit einem anschließendem Reboot aus. Die EDOMI-Weboberfläche wird aber nicht gestartet.



                  Hier der Inhalt der rc.local:
                  Code:
                   GNU nano 2.0.9            Datei: /etc/rc.local
                  
                  #!/bin/sh
                  #
                  # This script will be executed *after* all the other init scripts.
                  # You can put your own initialization stuff in here if you don't
                  # want to do the full Sys V style init stuff.
                  
                  touch /var/lock/subsys/local
                  sh /usr/local/edomi/main/start.sh
                  Die Ausgabe für ps aux:
                  Code:
                  [root@edomi ~]# ps aux
                  USER       PID %CPU %MEM    VSZ   RSS TTY      STAT START   TIME COMMAND
                  root         1  0.0  0.0  19232  1476 ?        Ss   00:52   0:01 /sbin/init
                  root         2  0.0  0.0      0     0 ?        S    00:52   0:00 [kthreadd]
                  root         3  0.0  0.0      0     0 ?        S    00:52   0:00 [migration/0]
                  root         4  0.0  0.0      0     0 ?        S    00:52   0:00 [ksoftirqd/0]
                  root         5  0.0  0.0      0     0 ?        S    00:52   0:00 [migration/0]
                  root         6  0.0  0.0      0     0 ?        S    00:52   0:00 [watchdog/0]
                  root         7  0.0  0.0      0     0 ?        S    00:52   0:00 [migration/1]
                  root         8  0.0  0.0      0     0 ?        S    00:52   0:00 [migration/1]
                  root         9  0.0  0.0      0     0 ?        S    00:52   0:00 [ksoftirqd/1]
                  root        10  0.0  0.0      0     0 ?        S    00:52   0:00 [watchdog/1]
                  root        11  0.0  0.0      0     0 ?        S    00:52   0:04 [events/0]
                  root        12  0.0  0.0      0     0 ?        S    00:52   0:04 [events/1]
                  root        13  0.0  0.0      0     0 ?        S    00:52   0:00 [cgroup]
                  root        14  0.0  0.0      0     0 ?        S    00:52   0:00 [khelper]
                  root        15  0.0  0.0      0     0 ?        S    00:52   0:00 [netns]
                  root        16  0.0  0.0      0     0 ?        S    00:52   0:00 [async/mgr]
                  root        17  0.0  0.0      0     0 ?        S    00:52   0:00 [pm]
                  root        18  0.0  0.0      0     0 ?        S    00:52   0:00 [sync_supers]
                  root        19  0.0  0.0      0     0 ?        S    00:52   0:00 [bdi-default]
                  root        20  0.0  0.0      0     0 ?        S    00:52   0:00 [kintegrityd/0]
                  root        21  0.0  0.0      0     0 ?        S    00:52   0:00 [kintegrityd/1]
                  root        22  0.0  0.0      0     0 ?        S    00:52   0:00 [kblockd/0]
                  root        23  0.0  0.0      0     0 ?        S    00:52   0:00 [kblockd/1]
                  root        24  0.0  0.0      0     0 ?        S    00:52   0:00 [kacpid]
                  root        25  0.0  0.0      0     0 ?        S    00:52   0:00 [kacpi_notify]
                  root        26  0.0  0.0      0     0 ?        S    00:52   0:00 [kacpi_hotplug]
                  root        27  0.0  0.0      0     0 ?        S    00:52   0:00 [ata_aux]
                  root        28  0.0  0.0      0     0 ?        S    00:52   0:00 [ata_sff/0]
                  root        29  0.0  0.0      0     0 ?        S    00:52   0:00 [ata_sff/1]
                  root        30  0.0  0.0      0     0 ?        S    00:52   0:00 [ksuspend_usbd]
                  root        31  0.0  0.0      0     0 ?        S    00:52   0:00 [khubd]
                  root        32  0.0  0.0      0     0 ?        S    00:52   0:00 [kseriod]
                  root        33  0.0  0.0      0     0 ?        S    00:52   0:00 [md/0]
                  root        34  0.0  0.0      0     0 ?        S    00:52   0:00 [md/1]
                  root        35  0.0  0.0      0     0 ?        S    00:52   0:00 [md_misc/0]
                  root        36  0.0  0.0      0     0 ?        S    00:52   0:00 [md_misc/1]
                  root        37  0.0  0.0      0     0 ?        S    00:52   0:00 [linkwatch]
                  root        38  0.0  0.0      0     0 ?        S    00:52   0:00 [khungtaskd]
                  root        39  0.0  0.0      0     0 ?        S    00:52   0:00 [kswapd0]
                  root        40  0.0  0.0      0     0 ?        SN   00:52   0:00 [ksmd]
                  root        41  0.0  0.0      0     0 ?        SN   00:52   0:00 [khugepaged]
                  root        42  0.0  0.0      0     0 ?        S    00:52   0:00 [aio/0]
                  root        43  0.0  0.0      0     0 ?        S    00:52   0:00 [aio/1]
                  root        44  0.0  0.0      0     0 ?        S    00:52   0:00 [crypto/0]
                  root        45  0.0  0.0      0     0 ?        S    00:52   0:00 [crypto/1]
                  root        50  0.0  0.0      0     0 ?        S    00:52   0:00 [kthrotld/0]
                  root        51  0.0  0.0      0     0 ?        S    00:52   0:00 [kthrotld/1]
                  root        59  0.0  0.0      0     0 ?        S    00:52   0:00 [kpsmoused]
                  root        60  0.0  0.0      0     0 ?        S    00:52   0:00 [usbhid_resume]
                  root        91  0.0  0.0      0     0 ?        S    00:52   0:00 [kstriped]
                  root       130  0.0  0.0  36660  1892 ?        S    00:52   0:21 /bin/plymouthd
                  root       237  0.0  0.0      0     0 ?        S    00:52   0:00 [scsi_eh_0]
                  root       238  0.0  0.0      0     0 ?        S    00:52   0:00 [scsi_eh_1]
                  root       325  0.0  0.0      0     0 ?        S    00:52   0:00 [kdmflush]
                  root       327  0.0  0.0      0     0 ?        S    00:52   0:00 [kdmflush]
                  root       348  0.0  0.0      0     0 ?        S    00:52   0:03 [jbd2/dm-0-8]
                  root       349  0.0  0.0      0     0 ?        S    00:52   0:00 [ext4-dio-unwr]
                  root       425  0.0  0.0  10648   744 ?        S<s  00:52   0:00 /sbin/udevd -d
                  root       470  0.0  0.0      0     0 ?        S    00:52   0:00 [hd-audio0]
                  root       484  0.0  0.0      0     0 ?        S    00:52   0:00 [bluetooth]
                  root       750  0.0  0.0  10648   780 ?        S<   00:52   0:00 /sbin/udevd -d
                  root       753  0.0  0.0  10644   732 ?        S<   00:52   0:00 /sbin/udevd -d
                  root       754  0.0  0.0      0     0 ?        S    00:52   0:00 [kdmflush]
                  root       791  0.0  0.0      0     0 ?        S    00:52   0:00 [jbd2/sda1-8]
                  root       792  0.0  0.0      0     0 ?        S    00:52   0:00 [ext4-dio-unwr]
                  root       793  0.0  0.0      0     0 ?        S    00:52   0:00 [jbd2/dm-2-8]
                  root       794  0.0  0.0      0     0 ?        S    00:52   0:00 [ext4-dio-unwr]
                  root       824  0.0  0.0      0     0 ?        S    00:52   0:00 [kauditd]
                  root       825  0.0  0.0 108536  1968 ?        Ss   00:52   0:00 /bin/bash /etc/
                  root       862  0.0  0.1 100380  4580 ?        Ss   14:54   0:00 sshd: root@pts/
                  root       876  0.0  0.0 108304  1876 pts/1    Ss   14:54   0:00 -bash
                  root       902  0.0  0.0      0     0 ?        S    00:52   0:02 [flush-253:0]
                  root      1006  0.0  0.0 110228  1168 pts/1    R+   14:57   0:00 ps aux
                  root      1038  0.0  0.0  66620  1180 ?        Ss   00:52   0:00 /usr/sbin/sshd
                  root      1057  0.0  0.0  52544   788 ?        Ss   00:52   0:00 /usr/sbin/vsftp
                  root      1249  0.0  0.0 108168  1388 ?        S    00:52   0:00 /bin/sh /etc/rc
                  root      1251  0.0  0.0 108172  1512 ?        S    00:52   0:00 sh /usr/local/e
                  root      1329  0.0  0.0 108168  1568 ?        S    00:52   0:00 /bin/sh /usr/bi
                  mysql     1467  1.7  4.0 866908 156160 ?       Sl   00:52  14:30 /usr/libexec/my
                  ntp       1495  0.0  0.0  30736  2104 ?        Ss   00:52   0:00 ntpd -u ntp:ntp
                  root      1500  0.1  0.3 257136 12896 ?        S    00:52   1:07 php /usr/local/
                  root      1504  0.3  0.2 254740 10420 ?        S    00:53   2:48 php /usr/local/
                  root      1506  0.1  0.2 254996 10792 ?        S    00:53   1:25 php /usr/local/
                  root      1514  1.5  0.3 256024 12008 ?        S    00:53  13:28 php /usr/local/
                  root      1516  0.7  0.2 255536 11496 ?        S    00:53   5:56 php /usr/local/
                  root      1518  0.7  0.2 254768 10908 ?        S    00:53   5:56 php /usr/local/
                  [root@edomi ~]#
                  Weiter habe ich die beiden Befehle nun eingegeben:
                  Code:
                  service iptables stop 
                   chkconfig iptables off
                  Danach versucht das Webinterface im Browser aufzurufen, leider ohne Erfolg. Auch nach einem anschließenden Neustart des EDOMI-Server leider keine erreichbare Webseite:
                  Diese Website ist nicht erreichbar

                  192.168.1.150 hat die Verbindung abgelehnt.
                  • Auf Google nach visu suchen

                  ERR_CONNECTION_REFUSED

                  Kommentar


                    #10
                    Nach deinem ps Output zu urteilen läuft EDOMI. Da sind nämlich 6 php Prozesse.
                    Wie gesagt, wenn EDOMI automatisch korrekt gestartet wird und du händisch nochmal EDOMI startest, dann kann es schon sein, dass EDOMI bootet.

                    wenn du bei ps aux noch ein w anhängst, dann siehst du die komplette Ausgabe. Aus meiner Sicht sieht es so aus als würde EDOMI korrekt starten.
                    Hast du eine andere FW dazwischen? IP korrekt? 192.168.1.150 ist die, die du auch für ssh verwendest, richtig?
                    Statt auf die visu zuzgreifen, solltest du zuerst mal die admin Oberfläche startet: http://<EDOMI-IP>/admin

                    Kommentar


                      #11
                      FW ist keine dazwischen, wie gesagt ich habe EDOMI über die admin Oberfläche zum reboot veranlasst. Nachdem hochfahren starten nun beide Oberflächen (Admin und Visu) nicht mehr.
                      Die IP passt. Ist die selbe die ich für SSH verwende:
                      Code:
                      login as: root
                      root@192.168.1.150's password:
                      [root@edomi ~]# ps aux -w
                      USER       PID %CPU %MEM    VSZ   RSS TTY      STAT START   TIME COMMAND
                      root         1  0.0  0.0  19232  1480 ?        Ss   15:00   0:01 /sbin/init
                      root         2  0.0  0.0      0     0 ?        S    15:00   0:00 [kthreadd]
                      root         3  0.0  0.0      0     0 ?        S    15:00   0:00 [migration/0]
                      root         4  0.0  0.0      0     0 ?        S    15:00   0:00 [ksoftirqd/0]
                      root         5  0.0  0.0      0     0 ?        S    15:00   0:00 [migration/0]
                      root         6  0.0  0.0      0     0 ?        S    15:00   0:00 [watchdog/0]
                      root         7  0.0  0.0      0     0 ?        S    15:00   0:00 [migration/1]
                      root         8  0.0  0.0      0     0 ?        S    15:00   0:00 [migration/1]
                      root         9  0.0  0.0      0     0 ?        S    15:00   0:00 [ksoftirqd/1]
                      root        10  0.0  0.0      0     0 ?        S    15:00   0:00 [watchdog/1]
                      root        11  0.0  0.0      0     0 ?        S    15:00   0:00 [events/0]
                      root        12  0.0  0.0      0     0 ?        S    15:00   0:00 [events/1]
                      root        13  0.0  0.0      0     0 ?        S    15:00   0:00 [cgroup]
                      root        14  0.0  0.0      0     0 ?        S    15:00   0:00 [khelper]
                      root        15  0.0  0.0      0     0 ?        S    15:00   0:00 [netns]
                      root        16  0.0  0.0      0     0 ?        S    15:00   0:00 [async/mgr]
                      root        17  0.0  0.0      0     0 ?        S    15:00   0:00 [pm]
                      root        18  0.0  0.0      0     0 ?        S    15:00   0:00 [sync_supers]
                      root        19  0.0  0.0      0     0 ?        S    15:00   0:00 [bdi-default]
                      root        20  0.0  0.0      0     0 ?        S    15:00   0:00 [kintegrityd/0]
                      root        21  0.0  0.0      0     0 ?        S    15:00   0:00 [kintegrityd/1]
                      root        22  0.0  0.0      0     0 ?        S    15:00   0:00 [kblockd/0]
                      root        23  0.0  0.0      0     0 ?        S    15:00   0:00 [kblockd/1]
                      root        24  0.0  0.0      0     0 ?        S    15:00   0:00 [kacpid]
                      root        25  0.0  0.0      0     0 ?        S    15:00   0:00 [kacpi_notify]
                      root        26  0.0  0.0      0     0 ?        S    15:00   0:00 [kacpi_hotplug]
                      root        27  0.0  0.0      0     0 ?        S    15:00   0:00 [ata_aux]
                      root        28  0.0  0.0      0     0 ?        S    15:00   0:00 [ata_sff/0]
                      root        29  0.0  0.0      0     0 ?        S    15:00   0:00 [ata_sff/1]
                      root        30  0.0  0.0      0     0 ?        S    15:00   0:00 [ksuspend_usbd]
                      root        31  0.0  0.0      0     0 ?        S    15:00   0:00 [khubd]
                      root        32  0.0  0.0      0     0 ?        S    15:00   0:00 [kseriod]
                      root        33  0.0  0.0      0     0 ?        S    15:00   0:00 [md/0]
                      root        34  0.0  0.0      0     0 ?        S    15:00   0:00 [md/1]
                      root        35  0.0  0.0      0     0 ?        S    15:00   0:00 [md_misc/0]
                      root        36  0.0  0.0      0     0 ?        S    15:00   0:00 [md_misc/1]
                      root        37  0.0  0.0      0     0 ?        S    15:00   0:00 [linkwatch]
                      root        38  0.0  0.0      0     0 ?        S    15:00   0:00 [khungtaskd]
                      root        39  0.0  0.0      0     0 ?        S    15:00   0:00 [kswapd0]
                      root        40  0.0  0.0      0     0 ?        SN   15:00   0:00 [ksmd]
                      root        41  0.0  0.0      0     0 ?        SN   15:00   0:00 [khugepaged]
                      root        42  0.0  0.0      0     0 ?        S    15:00   0:00 [aio/0]
                      root        43  0.0  0.0      0     0 ?        S    15:00   0:00 [aio/1]
                      root        44  0.0  0.0      0     0 ?        S    15:00   0:00 [crypto/0]
                      root        45  0.0  0.0      0     0 ?        S    15:00   0:00 [crypto/1]
                      root        50  0.0  0.0      0     0 ?        S    15:00   0:00 [kthrotld/0]
                      root        51  0.0  0.0      0     0 ?        S    15:00   0:00 [kthrotld/1]
                      root        59  0.0  0.0      0     0 ?        S    15:00   0:00 [kpsmoused]
                      root        60  0.0  0.0      0     0 ?        S    15:00   0:00 [usbhid_resumer]
                      root        91  0.0  0.0      0     0 ?        S    15:00   0:00 [kstriped]
                      root       137  0.0  0.0  36660  1880 ?        S    15:00   0:00 /bin/plymouthd --attach-to-session
                      root       171  0.0  0.0      0     0 ?        S    15:00   0:00 [scsi_eh_0]
                      root       172  0.0  0.0      0     0 ?        S    15:00   0:00 [scsi_eh_1]
                      root       334  0.0  0.0      0     0 ?        S    15:00   0:00 [kdmflush]
                      root       335  0.0  0.0      0     0 ?        S    15:00   0:00 [kdmflush]
                      root       356  0.0  0.0      0     0 ?        S    15:00   0:00 [jbd2/dm-0-8]
                      root       357  0.0  0.0      0     0 ?        S    15:00   0:00 [ext4-dio-unwrit]
                      root       433  0.0  0.0  10648   740 ?        S<s  15:00   0:00 /sbin/udevd -d
                      root       475  0.0  0.0      0     0 ?        S    15:00   0:00 [hd-audio0]
                      root       497  0.0  0.0      0     0 ?        S    15:00   0:00 [bluetooth]
                      root       758  0.0  0.0  10644   776 ?        S<   15:00   0:00 /sbin/udevd -d
                      root       761  0.0  0.0  10644   728 ?        S<   15:00   0:00 /sbin/udevd -d
                      root       762  0.0  0.0      0     0 ?        S    15:00   0:00 [kdmflush]
                      root       799  0.0  0.0      0     0 ?        S    15:00   0:00 [jbd2/sda1-8]
                      root       800  0.0  0.0      0     0 ?        S    15:00   0:00 [ext4-dio-unwrit]
                      root       801  0.0  0.0      0     0 ?        S    15:00   0:00 [jbd2/dm-2-8]
                      root       802  0.0  0.0      0     0 ?        S    15:00   0:00 [ext4-dio-unwrit]
                      root       832  0.0  0.0      0     0 ?        S    15:00   0:00 [kauditd]
                      root       833  0.0  0.0 108536  1964 ?        Ss   15:00   0:00 /bin/bash /etc/rc.d/rc 3
                      root       847  0.0  0.0      0     0 ?        S    15:00   0:00 [flush-253:0]
                      root      1046  0.0  0.0  66620  1184 ?        Ss   15:00   0:00 /usr/sbin/sshd
                      root      1065  0.0  0.0  52544   796 ?        Ss   15:00   0:00 /usr/sbin/vsftpd /etc/vsftpd/vsftpd.conf
                      root      1257  0.0  0.0 108168  1388 ?        S    15:00   0:00 /bin/sh /etc/rc3.d/S99local start
                      root      1259  0.0  0.0 108172  1516 ?        S    15:00   0:00 sh /usr/local/edomi/main/start.sh
                      root      1337  0.0  0.0 108168  1572 ?        S    15:00   0:00 /bin/sh /usr/bin/mysqld_safe --datadir=/var/lib/mysql --socket=/var
                      mysql     1475  1.8  3.9 866776 151584 ?       Sl   15:00   1:09 /usr/libexec/mysqld --basedir=/usr --datadir=/var/lib/mysql --user=
                      ntp       1503  0.0  0.0  30736  2108 ?        Ss   15:00   0:00 ntpd -u ntp:ntp -p /var/run/ntpd.pid -g
                      root      1508  0.1  0.3 257136 12896 ?        S    15:00   0:05 php /usr/local/edomi/main/proc/proc_main.php 0
                      root      1511  0.0  0.1 100380  4492 ?        Ss   15:01   0:00 sshd: root@pts/1
                      root      1514  0.3  0.2 254740 10416 ?        S    15:01   0:12 php /usr/local/edomi/main/proc/proc_queue.php
                      root      1516  0.1  0.2 254740 10520 ?        S    15:01   0:06 php /usr/local/edomi/main/proc/proc_sysinfo.php
                      root      1524  1.5  0.3 256280 12040 ?        S    15:01   0:58 php /usr/local/edomi/main/proc/proc_knx.php
                      root      1526  0.6  0.2 255280 11392 ?        S    15:01   0:26 php /usr/local/edomi/main/proc/proc_logic.php
                      root      1528  0.6  0.2 254768 10976 ?        S    15:01   0:25 php /usr/local/edomi/main/proc/proc_visu.php
                      root      1532  0.0  0.0 108304  1876 pts/1    Ss   15:01   0:00 -bash
                      root      3895  0.0  0.0 110236  1168 pts/1    R+   16:03   0:00 ps aux -w
                      [root@edomi ~]#
                      Mir scheint das EDOMI trotzdem nicht ganz rund läuft, bin hier über folgenden Befehl gestolpert, kann ihn aber nicht deuten bzw es fehlen weitere Angaben:
                      Code:
                      [root@edomi ~]# php /usr/local/edomi/main/control.php
                      ERROR


                      Noch ggf erwähnenswert. Der Reboot, der zu diesem Ergebnis geführt hat war der erste nach dem ich zwischendurch über die Admin-Seite ein Update durchgeführt habe.
                      Und soweit ich mich erinnere habe ich vor dem reboot mit
                      Code:
                      yum install usbutils
                      ein Paket installiert um lsusb ausführen zu können.
                      Zuletzt geändert von Mattes83; 16.03.2018, 16:17.

                      Kommentar


                        #12
                        Deine Besonderheit scheint ja "vcontrol" zu sein. Ich kenne es nicht, kann es daher nicht einschätzen. Aber Du schreibst recht weit oben, "es läuft". Kann es sein, dass Du ein Port-Problem hast, weil diese Anwendung Ports nutzt, die edomi braucht? Vorschlag: vcontrol inaktivieren und reboot. Geht edomi dann? Dann kennst Du zumindest die Ursache und kannst darauf aufbauend nach einer Lösung schauen.

                        Kommentar


                          #13
                          vcontrol habe ich nach dem Reboot händisch aufgerufen (nachdem das Webinterface nicht ging habe ich zumindest das eben testen wollen.), wird also nicht beim Systemstart automatisch aktiviert.

                          Ich hab jetzt die LOG-Dateien im Verzeichnis /usr/local/edomi/www/data/log/ gefunden. Da gibt es eine Datei:
                          ERRLOG_2018-03.htm
                          Code:
                          ....
                          viele Einträge vor dem Reboot (stehen meist mit einer nicht bekannten GA zusammen, der Fehler wurde durch eine Änderung in der ETS ohne anschließendem Nacharbeit im EDOMI verursacht. Da ich keine Zeit hatte wurde das erstmal eine Weile in Kauf genommen.
                          ...
                          Bin mir nicht mehr ganz sicher mit der Zeit aber ab hier könnte der Reboot gewesen sein:
                          
                          <tr class="sErr"><td>2018-03-08 19:22:23</td><td>150048</td><td>KNX</td><td>1771</td><td>ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST:L_Data.ind / Typ: Write / ErrMsg: Unbekannte GA / SeqCounter: 131 (131) / PA: 1.1.35 / GA: 2/0/61 / Raw: 061004200017042783002900bce01123103d0300800c1a</td><td>ERROR</td></tr>
                          <tr class="sErr"><td>2018-03-08 19:25:36</td><td>342022</td><td>MAIN</td><td>31653</td><td>KNX: InitScan beendet: 104 GAs abgefragt / Abfragen von 1 GAs fehlgeschlagen (5 Abfragen / 150 Checks)</td><td>TIMEOUT</td></tr>
                          <tr class="sErr"><td>2018-03-08 19:25:36</td><td>343692</td><td>MAIN</td><td>31653</td><td>KNX: InitScan: Keine Antwort von GA 1/2/17 Flur-Spots-Haustür-Vorne  (und zZ Hinten) Status(An/Aus) (142)</td><td>TIMEOUT</td></tr>
                          <tr class="sErr"><td>2018-03-08 21:27:29</td><td>793360</td><td>MAIN</td><td>4201</td><td>KNX: InitScan beendet: 104 GAs abgefragt / Abfragen von 1 GAs fehlgeschlagen (5 Abfragen / 150 Checks)</td><td>TIMEOUT</td></tr>
                          <tr class="sErr"><td>2018-03-08 21:27:29</td><td>794537</td><td>MAIN</td><td>4201</td><td>KNX: InitScan: Keine Antwort von GA 1/2/17 Flur-Spots-Haustür-Vorne  (und zZ Hinten) Status(An/Aus) (142)</td><td>TIMEOUT</td></tr>
                          <tr class="sErr"><td>2018-03-13 00:00:41</td><td>184132</td><td>KNX</td><td>11023</td><td>ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST / Hinweis: SequenceCounter abweichend (ACK): Ist-Wert=75, Soll-Wert=76 / Raw: 06100420001704604b002900bce0110412080300800c7e</td><td>ERROR</td></tr>
                          <tr class="sErr"><td>2018-03-15 21:40:39</td><td>239841</td><td>KNX</td><td>18289</td><td>ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST / Hinweis: SequenceCounter abweichend (ACK): Ist-Wert=233, Soll-Wert=234 / Raw: 0610042000170466e9002900bce0110379010300800107</td><td>ERROR</td></tr>
                          <tr class="sErr"><td>2018-03-16 00:00:57</td><td>649179</td><td>KNX</td><td>1522</td><td>ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST:L_Data.ind / Typ: Write / ErrMsg: Unbekannte GA / SeqCounter: 49 (49) / PA: 1.1.45 / GA: 1/6/6 / Raw: 061004200017046e31002900bce0112d0e060300800000</td><td>ERROR</td></tr>
                          <tr class="sErr"><td>2018-03-16 00:00:58</td><td>128743</td><td>MAIN</td><td>1510</td><td>Datenbank: Verbindung verloren!</td><td>FATALERROR</td></tr>
                          <tr class="sErr"><td>2018-03-16 00:00:58</td><td>448220</td><td>?</td><td>1516</td><td>Datei: /var/edomi-backups/_public/www/shared/php/base.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 100 | mysqli_num_rows() expects parameter 1 to be mysqli_result, boolean given</td><td>ERROR</td></tr>
                          <tr class="sErr"><td>2018-03-16 00:00:58</td><td>718164</td><td>KNX</td><td>1522</td><td>ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST:L_Data.ind / Typ: Write / ErrMsg: Unbekannte GA / SeqCounter: 50 (50) / PA: 1.1.49 / GA: 1/6/13 / Raw: 061004200017046e32002900bce011310e0d0300800167</td><td>ERROR</td></tr>
                          <tr class="sErr"><td>2018-03-16 00:01:56</td><td>725918</td><td>MAIN</td><td>1516</td><td>ACHTUNG: EDOMI wurde unerwartet beendet!</td><td>ERROR</td></tr>
                          <tr class="sErr"><td>2018-03-16 00:33:49</td><td>170031</td><td>MAIN</td><td>1349</td><td>Datenbank: edomiLive.RAMknxRead (automatische Reparatur aktiviert - siehe System-Log): 1 client is using or hasn't closed the table properly</td><td>ERROR</td></tr>
                          <tr class="sErr"><td>2018-03-16 00:33:49</td><td>205089</td><td>MAIN</td><td>1349</td><td>Datenbank: edomiLive.RAMko (automatische Reparatur aktiviert - siehe System-Log): 1 client is using or hasn't closed the table properly</td><td>ERROR</td></tr>
                          <tr class="sErr"><td>2018-03-16 00:33:49</td><td>223432</td><td>MAIN</td><td>1349</td><td>Datenbank: edomiLive.RAMlogicElementVar (automatische Reparatur aktiviert - siehe System-Log): 1 client is using or hasn't closed the table properly</td><td>ERROR</td></tr>
                          <tr class="sErr"><td>2018-03-16 00:33:49</td><td>229517</td><td>MAIN</td><td>1349</td><td>Datenbank: edomiLive.RAMlogicLink (automatische Reparatur aktiviert - siehe System-Log): 1 client is using or hasn't closed the table properly</td><td>ERROR</td></tr>
                          <tr class="sErr"><td>2018-03-16 00:33:49</td><td>259885</td><td>MAIN</td><td>1349</td><td>Datenbank: edomiLive.archivKoData (automatische Reparatur aktiviert - siehe System-Log): 1 client is using or hasn't closed the table properly</td><td>ERROR</td></tr>
                          <tr class="sErr"><td>2018-03-16 00:34:13</td><td>899413</td><td>MAIN</td><td>1349</td><td>Datenbank: 114 Datenbanken überprüft (5 Fehler)</td><td>ERROR</td></tr>
                          <tr class="sErr"><td>2018-03-16 00:34:14</td><td>255300</td><td>MAIN</td><td>1349</td><td>ACHTUNG: EDOMI wurde unerwartet beendet!</td><td>ERROR</td></tr>
                          <tr class="sErr"><td>2018-03-16 00:47:15</td><td>289604</td><td>KNX</td><td>1363</td><td>ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST:L_Data.ind / Typ: Write / ErrMsg: Unbekannte GA / SeqCounter: 184 (184) / PA: 1.1.40 / GA: 1/6/11 / Raw: 0610042000170472b8002900bce011280e0b0300800000</td><td>ERROR</td></tr>
                          <tr class="sErr"><td>2018-03-16 00:47:16</td><td>450412</td><td>KNX</td><td>1363</td><td>ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST:L_Data.ind / Typ: Write / ErrMsg: Unbekannte GA / SeqCounter: 185 (185) / PA: 1.1.48 / GA: 1/6/1 / Raw: 0610042000170472b9002900bce011300e010300800000</td><td>ERROR</td></tr>
                          <tr class="sErr"><td>2018-03-16 00:47:16</td><td>889754</td><td>KNX</td><td>1363</td><td>ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST:L_Data.ind / Typ: Write / ErrMsg: Unbekannte GA / SeqCounter: 186 (186) / PA: 1.1.42 / GA: 1/6/8 / Raw: 0610042000170472ba002900bce0112a0e080300800000</td><td>ERROR</td></tr>
                          <tr class="sErr"><td>2018-03-16 00:47:18</td><td>027133</td><td>MAIN</td><td>1349</td><td>Datenbank: Verbindung verloren!</td><td>FATALERROR</td></tr>
                          <tr class="sErr"><td>2018-03-16 00:47:19</td><td>379584</td><td>?</td><td>1355</td><td>Datei: /var/edomi-backups/_public/www/shared/php/base.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 100 | mysqli_num_rows() expects parameter 1 to be mysqli_result, boolean given</td><td>ERROR</td></tr>
                          <tr class="sErr"><td>2018-03-16 00:47:27</td><td>831886</td><td>MAIN</td><td>2169</td><td>ACHTUNG: EDOMI wurde unerwartet beendet!</td><td>ERROR</td></tr>
                          <tr class="sErr"><td>2018-03-16 00:48:52</td><td>052087</td><td>MAIN</td><td>1508</td><td>ACHTUNG: EDOMI wurde unerwartet beendet!</td><td>ERROR</td></tr>
                          <tr class="sErr"><td>2018-03-16 00:51:27</td><td>582751</td><td>?</td><td>1514</td><td>Datei: /var/edomi-backups/_public/www/shared/php/base.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 100 | mysqli_num_rows() expects parameter 1 to be mysqli_result, boolean given</td><td>ERROR</td></tr>
                          <tr class="sErr"><td>2018-03-16 00:51:27</td><td>660132</td><td>KNX</td><td>1522</td><td>ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST:L_Data.ind / Typ: Write / ErrMsg: Unbekannte GA / SeqCounter: 29 (29) / PA: 1.1.45 / GA: 1/6/6 / Raw: 06100420001704741d002900bce0112d0e060300800000</td><td>ERROR</td></tr>
                          <tr class="sErr"><td>2018-03-16 00:51:28</td><td>770875</td><td>KNX</td><td>1522</td><td>ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST:L_Data.ind / Typ: Write / ErrMsg: Unbekannte GA / SeqCounter: 30 (30) / PA: 1.1.44 / GA: 2/0/11 / Raw: 06100420001704741e002900bce0112c100b0300800ca7</td><td>ERROR</td></tr>
                          <tr class="sErr"><td>2018-03-16 00:51:31</td><td>070518</td><td>KNX</td><td>1522</td><td>ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST:L_Data.ind / Typ: Write / ErrMsg: Unbekannte GA / SeqCounter: 31 (31) / PA: 1.1.44 / GA: 1/6/10 / Raw: 06100420001704741f002900bce0112c0e0a0300800000</td><td>ERROR</td></tr>
                          <tr class="sErr"><td>2018-03-16 00:51:31</td><td>095084</td><td>MAIN</td><td>1508</td><td>Datenbank: Verbindung verloren!</td><td>FATALERROR</td></tr>
                          <tr class="sErr"><td>2018-03-16 00:51:32</td><td>622131</td><td>?</td><td>1514</td><td>Datei: /var/edomi-backups/_public/www/shared/php/base.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 100 | mysqli_num_rows() expects parameter 1 to be mysqli_result, boolean given</td><td>ERROR</td></tr>
                          <tr class="sErr"><td>2018-03-16 00:51:37</td><td>861186</td><td>MAIN</td><td>1910</td><td>ACHTUNG: EDOMI wurde unerwartet beendet!</td><td>ERROR</td></tr>
                          <tr class="sErr"><td>2018-03-16 00:53:00</td><td>620506</td><td>MAIN</td><td>1500</td><td>ACHTUNG: EDOMI wurde unerwartet beendet!</td><td>ERROR</td></tr>
                          <tr class="sErr"><td>2018-03-16 14:59:35</td><td>064198</td><td>MAIN</td><td>1500</td><td>Datenbank: Verbindung verloren!</td><td>FATALERROR</td></tr>
                          <tr class="sErr"><td>2018-03-16 14:59:35</td><td>502388</td><td>?</td><td>1506</td><td>Datei: /var/edomi-backups/_public/www/shared/php/base.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 100 | mysqli_num_rows() expects parameter 1 to be mysqli_result, boolean given</td><td>ERROR</td></tr>
                          <tr class="sErr"><td>2018-03-16 14:59:44</td><td>938378</td><td>MAIN</td><td>1360</td><td>ACHTUNG: EDOMI wurde unerwartet beendet!</td><td>ERROR</td></tr>
                          <tr class="sErr"><td>2018-03-16 15:01:07</td><td>502060</td><td>MAIN</td><td>1508</td><td>ACHTUNG: EDOMI wurde unerwartet beendet!</td><td>ERROR</td></tr>
                          Das ganze liest sich für mich, als wäre da eine Datenbank nicht ganz in Ordnung (Ungefähr ab da wo ich dann gestern aus Verzweifelung den Server Hard ausgeschaltet habe ). Kann man sowas reparieren oder wäre die Empfehlung EDOMI komplett neu aufzusetzen? Leider liegt mein letztes Backup schon eine Weile her, auf der anderen Seite wurde da viel rumgespielt bzw ausprobiert also nichts, das man nicht mit ein wenig Ruhe und Zeit wieder hin bekommt.

                          Wenn die Empfehlung Neuinstallation und Backup einspielen lautet: Welche Daten sollte ich vom Server kopieren bzw wie sichere ich das Backup auf mein Rechner und bekomme es dann später in die Neuinstallation? Gibt es da eine Anleitung?
                          Zuletzt geändert von Mattes83; 16.03.2018, 16:51.

                          Kommentar


                            #14
                            So, ich habe jetzt mal versucht mit dem Restore-Skript ein Backup einzuspielen:
                            Code:
                            [root@edomi log]# sh /usr/local/edomi/main/restore.sh /var/e
                            edomi-backups/ empty/
                            [root@edomi log]# sh /usr/local/edomi/main/restore.sh /var/edomi-backups/2018-03-15-000003.edomibackup
                            --------------------------------------------------------------------------------
                            EDOMI - Backupwiederherstellung (Restore)
                            --------------------------------------------------------------------------------
                            
                            Backupdatei: /var/edomi-backups/2018-03-15-000003.edomibackup
                            
                            ACHTUNG: Bei einer Wiederherstellung gehen alle Daten und Einstellungen verloren!
                            
                            Kurzanleitung:
                            Dieses Script erwartet als Parameter den vollständigen Dateinamen (mit Pfad) der wiederherzustellenden Backup-Datei, z.B.:
                            sh /usr/local/edomi/main/restore.sh "/tmp/Backup.edomibackup" (die Anführungszeichen sind wichtig, wenn der Dateiname z.B. Leerzeichen enthält)
                            Achtung: Die Backupdatei wird nicht überprüft, sondern unmittelbar wiederhergestellt!
                            --------------------------------------------------------------------------------
                             r (ENTER) = Backupdatei wiederherstellen
                             q (ENTER) = Beenden
                            --------------------------------------------------------------------------------
                            r
                            Restore wird in 3 Sekunden gestartet...
                            EDOMI beenden... (dies kann bis zu 30 Sekunden benötigen)
                            OK;STOP/QUIT;WAITING...
                            OK;STOP/QUIT;READY
                            Dienste beenden...
                            mysqld beenden:                                            [  OK  ]
                            httpd beenden:                                             [FEHLGESCHLAGEN]
                            Restore vorbereiten...
                            Restore durchführen...
                            Dienste starten...
                            shell-init: Kann das nicht aktuelle Verzeichnis wiederfinden: getwd: Kann nicht auf das übergeordnete Verzeichnis zugreifen.: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                            chdir: Kann das nicht aktuelle Verzeichnis wiederfinden: getwd: Kann nicht auf das übergeordnete Verzeichnis zugreifen.: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                            mysqld starten:                                            [  OK  ]
                            shell-init: Kann das nicht aktuelle Verzeichnis wiederfinden: getwd: Kann nicht auf das übergeordnete Verzeichnis zugreifen.: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                            chdir: Kann das nicht aktuelle Verzeichnis wiederfinden: getwd: Kann nicht auf das übergeordnete Verzeichnis zugreifen.: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                            httpd starten: httpd: Syntax error on line 117 of /etc/httpd/conf/httpd.conf: Syntax error on line 2 of /etc/httpd/conf.d/subversion.conf: Cannot load /etc/httpd/modules/mod_dav_svn.so into server: /etc/httpd/modules/mod_dav_svn.so: undefined symbol: dav_register_provider
                                                                                       [FEHLGESCHLAGEN]
                            Restore abgeschlossen. Reboot in 5 Sekunden...
                            
                            Broadcast message from root@edomi
                                    (/dev/pts/1) at 17:00 ...
                            
                            The system is going down for reboot NOW!
                            [root@edomi log]#
                            Von den Rückmeldungen sieht es aus als wenn es mit EDOMI an sich ganz gut steht, aber httpd hier der Troublemaker ist:

                            Code:
                            [root@edomi ~]# httpd: Syntax error on line 117 of /etc/httpd/conf/httpd.conf: Syntax error on line 2 of /etc/httpd/conf.d/subversion.conf: Cannot load /etc/httpd/modules/mod_dav_svn.so into server: /etc/httpd/modules/mod_dav_svn.so: undefined symbol: dav_register_provider
                            ^C
                            [1]+  Exit 1                  httpd
                            [root@edomi ~]# ^C
                            [root@edomi ~]#
                            Zuletzt geändert von Mattes83; 16.03.2018, 17:12.

                            Kommentar


                              #15
                              hast du an der httpd.conf etwas geändert?
                              Ehrlich gesagt würde ich an deiner Stelle das Backup aus /var/edomi-backups auf nen Stick ziehen, EDOMI neu installieren und dann das Backup wieder einspielen.
                              Vorausgesetzt natürlich, du hast ein Backup, welches noch funktionieren würde. Per Default sichert EDOMI m.W. für die letztem 7 Tage je ein Backup. Seit wann hast du das Problem?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X