Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Datentransfer auf Edomi Server (*.txt etc.)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Datentransfer auf Edomi Server (*.txt etc.)

    Hi,

    ich stehe gerade vor folgendem Problem. Ich möchte Daten von meinem Laptop auf den Edomi Server übertragen, als Beispiel eine *.txt Datei. Momentan kopiere ich die Daten zunächst auf einen Stick und dann in auf den Server. Mein Server soll im fertigen EFH in einem Schrank ohne Monitor etc. verbaut werden. Deshalb stellt sich mir die Frage, ob es möglich ist, die Daten auch per Netzwerk oder Edomi Funktion auf den Server zu übertragen.
    Meine Momente Arbeitsweise würde ich nicht gerade als "state of the art" bezeichnen

    Danke für euren Support.

    #2
    mit FTP
    Danke und LG, Dariusz
    GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

    Kommentar


      #3
      z.B. per WinSCP mit User Account: root/<Passwort wie bei Installation vergeben>

      Kommentar


        #4
        nur so als Idee wenn man es nicht manuell machen möchte:

        man könnte eventuell einen LBS bauen, der Daten empfängt und in ein bestimmtes Verzeichnis abspeichert
        du müsstest halt die Daten auch entsprechend senden, ähnlich wie mit syslog

        Das könntest du dann automatisch vornehmen - so wie eine Mobotix eben auch ihre Netzwerkmeldungen versendet
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          #5
          Ich habe mir ein EXCHANGE-Verzeichnis auf dem NAS gemountet für diese Zwecke. Das geht ganz wunderbar:

          Code:
          yum install cifs-utils
          mkdir /mnt/EXCHANGE/ (falls nicht vorhanden)
          
          mount -t cifs -o user=<User_auf_NAS_nur_für_diesen_Zweck> //<IP_des_NAS>/<gewünschter_Pfad_auf_NAS>  /mnt/EXCHANGE/
          danach kannst Du per cp und mv frei hin und zurück. Ich schiebe so - derzeit allerdings leider noch manuell - immer mal wieder die letzte Tagesbackup-Datei auf mein NAS und so in den Wirkbereich meines automatischen, täglichen Backup-Konzepts (7 Tage, 7 Wochen, 7 Monate, 2 Jahre).

          Bei Sicherheitsbedenken kannst Du ja anschließend wieder unmounten.

          Kommentar

          Lädt...
          X