Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Datentype Stellwert (%) in Edomi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Datentype Stellwert (%) in Edomi

    Hallo zusammen,
    eine kurze Frage. Meine Heizungsaktoren senden den Stellwert. In der ETS kommen die Werte als DPT 5.001 Prozent (0...100%) mit dem Wert z.B. 1F | 12 %
    In Edomi werden die Werte aber als 0 ... 255 angezeigt.
    Muss ich das wirklich immer umrechnen oder hab ich da beim Datentype in Edomi etwas falsch eingestellt? Ich habe den Datentyp so belassen, wie er beim Import angelegt wurde....

    Möchte gerne in den Anzeigen und im Diagramm echte % Werte stehen haben

    vielen Dank schon mal
    Markus

    #2
    Du kannst entweder alle Werte in % umrechnen oder du machst es z.B. direkt im Universalelement mit Hilfe der folgenden Formel im Beschriftungsfeld:
    {fixed(#/2.55)}%

    Kommentar


      #3
      Ich weis auch nicht, warum das hier gefühlt zum 1000en Mal durchgekaut werden muss. Markus, Du bist doch schon eine Weile hier aktiv, ist es echt zu viel die Suche vorher zu bemühen? Die Anzahl der Antworten bestätigt meine Einstellung, nichts bei solchen Fragen zu schreiben. Sorry aber das musste jetz mal raus! Das geht jetzt nicht speziell gegen Dich.

      Kommentar


        #4
        Zitat von ChrisChros Beitrag anzeigen
        Du kannst entweder alle Werte in % umrechnen oder du machst es z.B. direkt im Universalelement mit Hilfe der folgenden Formel im Beschriftungsfeld:
        {fixed(#/2.55)}%
        Kurze Frage dazu. Wo liegt der Unterschied zwischen fixed und round und wann sollte man was verwenden?
        Fixed schneidet nur, die Nachkommastellen ab.
        Round rundet Mathematisch, und ist eher Korrekt.

        Wann verwendet ihr die Funktion und warum?

        Kommentar


          #5
          Sorry, das ich fragen muss....aber kennt ihr das "?" rechts oben in der Ecke von Edomi noch nicht?

          1.png

          2.png

          Kommentar


            #6
            Wobei die Frage vielleicht schon berechtigt ist, was "auf eine feste Anzahl von Nachkommastellen bringen" bedeutet.

            Es könnte "runden" oder "abschneiden" wenn mehr an anz Stellen vorhanden sind und vermutlich mit Nullen auffüllen, wenn weniger als anz Stellen vorhanden sind.

            Ich vermute es ist die Kombination "abschneiden/auffüllen".

            Kommentar


              #7
              round(): mathematisch runden - also aus 2.59 wird 3

              fixed(): Nachkommastellen abschneiden bzw. ergänzen - aus 2.59 wird z.B. 2.5 oder 2.590000000000000
              Zuletzt geändert von gaert; 18.03.2018, 13:22.
              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

              Kommentar


                #8
                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                Ich weis auch nicht, warum das hier gefühlt zum 1000en Mal durchgekaut werden muss. Markus, Du bist doch schon eine Weile hier aktiv, ist es echt zu viel die Suche vorher zu bemühen? Die Anzahl der Antworten bestätigt meine Einstellung, nichts bei solchen Fragen zu schreiben. Sorry aber das musste jetz mal raus! Das geht jetzt nicht speziell gegen Dich.
                Hallo Micha,

                verstehe ich. Ich hatte aber wirlich die Suchfunktion hier benutzt... und auch jetzt wenn ich wieder Suche, finde ich nichts passendes dazu :-(
                Ggf. hängt es einfach an meinen Suchbegriffen?!

                Ich finde, den ein oder anderen Bericht, der aber nicht wirklich eine Lösung bzw. Erklärung dazu hat?!

                Ggf. wandelt die ETS das Intern um und in "echt" schickt knx immer 0 - 255 . Das wäre die Erklärung....
                Aber eine Lösung für mein Thema hab ich dann noch immer nicht... weil immer Umrechnen wo ich die Werte benötige ist ja auch ungeschickt, da ich den einen Wert z.B. an ca. 10 Stellen habe (und immer an einer anderen Position)

                Sorry nochmal und auch schon vielen Dank!

                Nachtrag: Ich hab gerade die Idee, es im Logikeditor umrechnen zu lassen, bevor es in das Archiv geschrieben wird... Hab keine Ahnung ob das gehe, mal gucken
                Zuletzt geändert von Evolution100; 18.03.2018, 20:45.

                Kommentar

                Lädt...
                X