Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Befehl im Visuelement mit User-Info

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Featurewunsch] Befehl im Visuelement mit User-Info

    Hallo in die Runde,

    Ich habe hin und wieder den Bedarf manche Sachen userspezifisch gezielt zu steuern, über die Navigationsebene hinaus... Wir haben zwar jetzt auch die KOs auf Account-Ebene, aber auch das reicht manchmal nicht.
    Meine Idee und Frage an gaert : wäre es ein großer Aufwand in den Visuelementen einen Befehl einzuführen, der einen zusammengesetzen Wert zurückgeben kann, hauptsächlich geht es um den Wert aus "KO: Wert setzen" bzw. fixer Wert in Verbindung mit der Userid (durch | getrennt). Nachdem ich befürchte, dass die Befehle am Server ohne Bezug zur UserID abgewickelt werden (man hat ja z.B. alle KOs zur Verfügung), könnte ich auch damit leben, dass direkt das Rückgabewert-KO in diesen Fällen entsprechend erweitert zurückgegeben wird und eine entsprechende Logik die Trennung im Nachgang übernimmt. Der Client kennt ja User und KO-Wert.
    Ich will EDOMI für eine Demo in der Arbeit etwas zweckentfremden und da funktioniert der Workaround mit entsprechend vielen Seiten die account-abhängig aufgerufen werden einfach nicht mehr.
    Bitte bombadiert mich jetzt nicht mit Fragen was ich da zusammenbasteln will (wenn dann per PM). Ich benötige "einfach" die Information von welcher UserID eine Aktion durchgeführt wurde. Eine Auswertung der Account-KOs dürfte meiner Meinung nach nicht zum Ziel führen, da die Aktionen relativ zeitgleich an verschiedenen Accounts durchgeführt werden könnten.

    #2
    Was meinst Du genau mit UserID?
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #3
      Ich meine damit die Bezeichnung oder die Nummer des angemeldeten Visuaccounts

      Kommentar


        #4
        Ahso...

        Nein, das geht ohne erheblichen Aufwand nicht - das dahinterliegende Konzept gibt das nicht her (war eben nie mein Anspruch). Sorry...
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          #5
          OK, danke für die Info

          Kommentar


            #6
            HILFE,
            ich hoffe ich seh' den Wald vor lauter Bäumen nicht.
            Ich bin immer noch an dem Versuch einige Aktionen userspezifisch zu machen und dachte ich käme mit dem Befehl "Visu/Visuaccount Seite aufrufen" weiter.
            Leider meiner Meinung nach ein Irrglaube. Ich möchte auf einen Button in Verschiedene Ansichten einer Folgeseite springen, dass ich diese Seite mit Includes und einigem Aufwand designen muss ist klar. Leider ist es halt so, dass bei einem Druck auf diesen Button natürlich ALLE Accounts die angemeldet sind auf die entsprechende Seite verzweigen, obwohl nur einer gedrückt hat .
            Hat jemand eine Idee ob ich das irgendwie hinbekomme. Ist für meinen Anwendungszwecke ziemlich essentiell. Hier 30-40 unterschiedliche Visus aufzubauen und aktuell zu halten wäre schlichtweg nicht machbar. Um Fragen vorzubeugen: es hat grundsätzlich eher nichts mit KNX und Smarthome zu tun, aber ich finde Edomi so gelungen, dass ich es auch anderweitig gerne nutzen würde.

            Winni

            Kommentar


              #7
              Hat keiner eine Idee, bzw. einen Bedarf ein Setup-Seite für bestimmte Sachen in der VISU zu haben, an die nicht jeder rankommt? Nehmt ihr dafür eine komplett eigene VISU? Ich bräuchte irgendwie account-spezifische Include-Seiten / Account spezifische Befehle oder Folgeseiten.
              Natürlich kann ich auf einen Button eine Befehl legen, der nur für den Account "admin" eine Folgeseite startet, aber leider kann jeder andere auch auf den Button Klicken und dem "admin" wird dann plötzlich eine andere Seite angezeigt.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Winni Beitrag anzeigen
                Hat keiner eine Idee, bzw. einen Bedarf ein Setup-Seite für bestimmte Sachen in der VISU zu haben, an die nicht jeder rankommt?
                Ich habe vor den Aufruf der Setup-Seite meiner Visu ein PopUp mit Code-Schloss "vorgeschaltet". Es kommt also nur der ins Setup, der die PIN kennt - so reicht es für mich.

                Kommentar


                  #9
                  Eine richtige (sichere) Nutzerverwaltung gibt es nunmal nicht - dafür ist EDOMI nicht gedacht. Die verschiedenen Visu-Accounts sollen in erster Linie unterschiedliche Geräteschaften abdecken, z.B. das Wand-Tablet im EG, OG, etc.

                  EDOMI ist für ein (EIN) privates Eigenheim konzipiert - nicht für komplexe kommerzielle Strukturen mit 1000 Mitarbeitern
                  EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                  Kommentar


                    #10
                    Wenn man das Codeschloss etwas aufbohren könnte, das bestimmte Codes bestimmte Seiten freischalten.. wäre das was ?
                    (keine Ahnung ob das Möglich ist)
                    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                    Kommentar


                      #11
                      Hilft mir leider nicht weiter... kann natürlich gaert 's Haltung verstehen. Für so selten zu verwendende Sachen in einer Haussteuerung kann man wohl damit leben, ich würde halt EDOMI für was übergangsweise zweckentfremden wollen, weil ich mit PHP doch einigermassen zurechtkomme, RFC-Verbindungen aufbauen kann, auch was gefunden habe um z.B. eine Scanfunktion zu implementieren, das Listelement schon interaktiv habe und damit auch einen wirklich schönen Baukasten besitze um eine gute Oberfläche zu verwirklichen.
                      Leider muss ich eine Interaktion von 5-7 Personen mit ca. 25 Örtlichkeiten abbilden und das gibt ne Menge Kombinationen die man dann vorhalten müsste, denn in jeder Örtlichkeit ist entscheidend welche Person die Aktion ausgeführt hat (auch wenns ja nur ein Button ist, der einen festen Wert weitergeben muss). Eine manuelle Werteingabe z.B. mit Popup wird aus Usability-Sicht und Fehlbedienbarkeit ausgeschlossen.

                      Trotzdem Danke, dass ihr euch Gedanken macht!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X