Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie deaktiviert Ihr die "BuildIn" Alarmanlage?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie deaktiviert Ihr die "BuildIn" Alarmanlage?

    Hallo zusammen,

    ich hab mir den Logikbaustein der Alarmanlage mal genauer angesehen. Finde aber nicht wirklich eine Lösung, wie ich die Alarmfunktion deaktivieren kann, wenn ich einen Taster im Haus dafür benutzen muss. Also eine Auslösungsverzögerung wie in der Alarmanlage 3 wäre eine Lösung, welche es aber nicht bei 1 und 2 gibt.

    Gaert schreibt ja in einem Eintrag, er hat außerhalb einen Deaktivierungsmöglichkeit.
    Mir fällt aber nicht wirklich was gutes ein.... Ich möchte auch, wenn ich kurz ins Haus muss, die Anlage deaktivieren können und gleich wieder aktivieren wenn ich es wieder verlasse. Daran scheitern meine Ideen dann immer :-(
    Im Einsatz hätte ich Bewegungsmelder und Fensterkontakte.

    Hat jemand einen Tipp für mich?

    Vielen Dank

    Markus

    #2
    https://shop.wiregate.de/ibutton.html

    Sofern du einen 1Wire Bus benutzt.
    ...and I thought my jokes were bad!

    Kommentar


      #3
      ekey, wenn einer vorhanden ist funktioniert sehr gut.

      Kommentar


        #4
        Ok, falsch ausgedrückt.... ich will es per Taster erstmal umsetzen.
        Die Frage für mich ist aber, wie die Logik erweitert werden muss, denn so wie ich es jetzt getestet habe, öffne ich die Haustüre und der Alarm löst aus
        Ich schaffe es gar nicht bis zum Deaktivieren

        Kommentar


          #5
          Dann musst Du die Auslöser, die auf dem Weg zum deaktivieren liegen, mit einem Verzöger behandeln.

          Kommentar


            #6
            Du kannst doch einfach E1/E2 (Trigger) des Alarm-LBS mit einem Verzögerungs-LBS belegen, statt direkt die entsprechenden KOs (oder was auch immer) dran zu legen. Also quasi die alarmauslösenden Trigger verzögern.

            EDIT:
            Sorry, das meinte vento66 wohl auch... Zu spät gelesen
            Zuletzt geändert von gaert; 26.03.2018, 08:15.
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              #7
              Das war auch meine erste Idee. Wenn ich aber z.B. das Garagentor noch aufmachen will, öffne ich schnell die Haustüre, die Readkontakte kommen verzögert....
              nun deaktiviere ich z.B. die Alarmanlage, mach das Tor auf und aktiviere Alarmanlage wieder und das alles in der Verzögerungszeit :-(

              Dann würde die Anlage getriggert werden...
              Dann müste ich das Verzögerungsteil mit dem deaktivieren "zurücksetzen"?

              Kommentar


                #8
                170000221 könnte Dir evtl. weiterhelfen? Damit kannst Du quasi eine vorübergehende "Pause" realisieren, z.B. um den Tor-Reed zu ignorieren.
                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                Kommentar

                Lädt...
                X