Hallo zusammen,
ich hab mir den Logikbaustein der Alarmanlage mal genauer angesehen. Finde aber nicht wirklich eine Lösung, wie ich die Alarmfunktion deaktivieren kann, wenn ich einen Taster im Haus dafür benutzen muss. Also eine Auslösungsverzögerung wie in der Alarmanlage 3 wäre eine Lösung, welche es aber nicht bei 1 und 2 gibt.
Gaert schreibt ja in einem Eintrag, er hat außerhalb einen Deaktivierungsmöglichkeit.
Mir fällt aber nicht wirklich was gutes ein.... Ich möchte auch, wenn ich kurz ins Haus muss, die Anlage deaktivieren können und gleich wieder aktivieren wenn ich es wieder verlasse. Daran scheitern meine Ideen dann immer :-(
Im Einsatz hätte ich Bewegungsmelder und Fensterkontakte.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Vielen Dank
Markus
ich hab mir den Logikbaustein der Alarmanlage mal genauer angesehen. Finde aber nicht wirklich eine Lösung, wie ich die Alarmfunktion deaktivieren kann, wenn ich einen Taster im Haus dafür benutzen muss. Also eine Auslösungsverzögerung wie in der Alarmanlage 3 wäre eine Lösung, welche es aber nicht bei 1 und 2 gibt.
Gaert schreibt ja in einem Eintrag, er hat außerhalb einen Deaktivierungsmöglichkeit.
Mir fällt aber nicht wirklich was gutes ein.... Ich möchte auch, wenn ich kurz ins Haus muss, die Anlage deaktivieren können und gleich wieder aktivieren wenn ich es wieder verlasse. Daran scheitern meine Ideen dann immer :-(
Im Einsatz hätte ich Bewegungsmelder und Fensterkontakte.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Vielen Dank
Markus
Kommentar