Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zugriff auf Adminseite nicht mehr möglich.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zugriff auf Adminseite nicht mehr möglich.

    Hi,

    habe ein ganz kurioses Problem.
    Ich kann nicht mehr auf die Edomi Adminseite zugreifen. Zuvor lief es ohne Probleme.

    Bei Eingabe von : "http://192.168.10.10/admin/?login=admin&pass=admin" erscheint das Edomi Logo, der Ladekreis dreht sich, aber es kommt nicht zum Login.
    Wenn ich "http://192.168.10.10/admin/" eingebe geschieht das gleiche...es erscheint auch kein Eingabefeld für User und Pass.

    Auf die Visuseite kann ich ganz normal zugreifen.

    Hardware ist ein IntelNUC mit CentOS 6.5 und Edomi 1.57
    Zugriff erfolgt über einen MachBookPro und Safari

    Ich versteh das beim besten Willen nicht.

    Vielleicht hat jemand einen Tipp?!

    VG David
    Gruß David

    #2
    Moin,

    starte EDOMI doch einfach mal neu. Kannst Du per SSH auf Edomi zugreifen?

    Grüße,

    Christian

    Kommentar


      #3
      Moinmoin

      Zitat von shortyle Beitrag anzeigen
      Hi,

      habe ein ganz kurioses Problem.
      Ich kann nicht mehr auf die Edomi Adminseite zugreifen. Zuvor lief es ohne Probleme.
      Zuvor was? Irgendetwas musst Du gemacht haben wenn Du schreibst, daß es vorher ging. Also was hast Du gemacht/verändert?
      Kind regards,
      Yves

      Kommentar


        #4
        Ein Neustart bringt leider nix.
        Zugriff per ssh funktioniert.
        Habe das System (ist nichts produktives) aus lauter Verzweiflung auch schon mal komplett neu aufgesetzt (nun mit 1.57).
        Das Problem habe ich gestern festgestellt. Da war nicht edomi 1.54 installiert, da kam ich schon nicht mehr auf die admin Seite.
        Letztes manuelles Edomi Backup ist vom 8.3.18 (danach hatte ich in Edomi auch nichts mehr gemacht). Am 17.3.18 habe ich in meinem Mikrotik RB2011 nur von dynamischer DNS auf statische DNS gewechselt. Und auf der FritzBox denn RB2011 eine feste IP (192.168.178.2) vergeben.
        Nach dem 17.3.18 war ich aber nicht mehr in edomi.
        Gruß David

        Kommentar


          #5
          Zitat von shortyle Beitrag anzeigen
          Und auf der FritzBox denn RB2011 eine feste IP (192.168.178.2) vergeben.
          Und die IP hatte der Edomi Rechner auch schon früher? Die IP musst du in der edomi.ini ändern, nicht in der FB.

          Kommentar


            #6
            Also das RB2011 hat die IP im FB Netz 192.168.178.2
            Das Netz im RB2011 hat selber die IP 192.168.0.1
            Die Subnetze im RB2011 sind 192.168.0.x und 192.168.10.x
            edomi hat die 192.168.10.10.
            Das war aber auch vor der Umstellung schon so und es funktionierte.

            Hier nochmal die Zusammenfassung wie es vor der Umstellung war.

            Fritzbox:
            FB 192.168.178.1
            für RB2011 192.168.178.20 (per DHCP)

            Mikrotik:
            Internes LAN 192.168.0.1
            DHCP IP auf WAN Port (Port9) 192.168.178.20
            feste IP auf WAN Port (Port9) 192.168.178.2

            Und ich wollte das DHCP weghaben.
            Ich hoffe ihr versteht was ich gemacht hab
            Gruß David

            Kommentar


              #7
              Nö nicht wirklich! Das sollen sich die Mikrotik Jungs anschauen, es klingt aber definitiv nach einem Netzwerk Problem DHCP und fixe IP auf einem Port klingt irgendwie verwirrend.

              Kommentar


                #8
                Aber es wundert mich das ich dennoch auf die Visu zugreifen kann?!
                Gruß David

                Kommentar


                  #9
                  also wenn, dann geht wegen winsock nur admin, aber die visu nicht mehr. So herum ist's tatsächlich erstaunlich. Bist Du sicher, dass Du nicht eine zweite edomi-Instanz in irgend einer VM am laufen hast und Du jetzt hier aufrufst und dort suchst - oder anders herum?

                  Und die Fragen von vento noch mal: Ist die IP von edomi (von DHCP zu statisch) unverändert?

                  Kommentar


                    #10
                    Nein eine VM läuft nicht. Auf dem IntelNUC ist nur Edomi drauf.
                    Edomi hatte bei mir schon immer die statische IP 192.168.10.10. der wechsel von DHCP auf statisch betrifft eigentlich nur die IP des RB2011 im FB Netzwerk.

                    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

                    Hmmm um den Fehler beim Mikrotik auszuschließen, hab ich den Edomiserver mal direkt an die Fritzbox gehangen und die IP Adresse in ifcfg-eth0 / httpd.conf / edomi.ini entsprechend angepasst. Auch das WLAN der Fritzbox wieder angemacht und das MacBook damit verbunden. Auch hier klappt der Zugriff auf die Adminseite nicht.


                    Code:
                    ifcfg-eth0
                    IPADDR=192.168.178.31
                    NETMASK=255.255.255.0
                    GATEWAY=192.168.178.1
                    PEERDNS=yes
                    DNS1=192.168.178.1
                    Code:
                    httpd.conf
                    ServerName 192.168.178.31:80
                    Code:
                    edomi.ini
                    global_serverIP='192.168.178.31'
                    Zuletzt geändert von shortyle; 31.03.2018, 12:07.
                    Gruß David

                    Kommentar


                      #11
                      Hast du von verschiedenen Geräte aus versucht auf die Admin Seite zuzugreifen? Ggf. könnte das Problem ja auch auf deinem Client liegen.
                      Ich würde mal ein ifconfig auf dem EDOMI Server ausführen, um sicherzustellen, dass er wirklich die richtige IP. Außerdem würde ich mal einen ping Test zwischen EDOMI-FB, Client-FB, EDOMI-Client und Client-EDOMI machen.

                      Kommentar


                        #12
                        Offen gesagt bin ich noch immer nicht sicher, ob ich verstanden habe, was Du da machst/machen willst/meinst...statische DNS? dynmaisches DNS? Du meinst vermutlich DHCP und dort die Festlegung fester/statischer IP-Adressen zu MAC-Adressen. DNS ist "nur" die Übersetzung von für Menschen besser merkbaren Adressen zu IP-Adressen und sollte hier ohne Belang sein, so lange DU - wie oben notiert - im Browser per IP-Adresse zugreifst; zur Ursachen-Eingrenzung ist die IP-Verwendung sicher auch überaus sinnvoll. Ich habe bei mir auch vielen Geräten im MT im DHCP-Server feste IP-Adressen zugwiesen. Ein paar wenigen Geräten mit zentraler Bedeutung habe ich den Geräten selber eine Adresse fest gelegt und lasse sie gar nich mehr erst eine feste Adresse vom MT per DHCP zuweisen. Edomi gehört bei mir dazu. Grund: Damit würde ein Mimimales Netz dieser Komponenten mit jedem Standard-Switch per Laptop als Fallback zumindest mein Haus steuern lassen (daher ebenso das KNX-Gateway). Ansonsten ist an DHCP (egal, ob dynamisch oder dort mit festen zugeweisen IP-Adressen) nichts auszusetzen.

                        * Netzwerk und IP und Port und Subnetze kann es eigentlich nicht sein, wenn Visu geht.
                        * MT und Firewall auch nicht, wenn Visu geht.
                        * Und mit "Port9" meintest Du nicht einen IP-Port, sondern eth09 = die LAN-Buchse #9 am MT, richtig? Auch das sollte völlig egal sein, wenn es bislang funktionierte und Du da dran nichts geändert hast. Und außerdem...die Visu geht ja.

                        Wenn ich "http://192.168.10.10/admin/" eingebe geschieht das gleiche...es erscheint auch kein Eingabefeld für User und Pass
                        Ich würde mit diesen Erkenntnissen zunächst doch wieder bei eodmi ansetzen. Welcher Ursachen könnte es haben, dass edomi erreichbar ist, aber der admin-Login nicht erscheint? Hast Du per SSH im /www/-Verzeichnis etwas geändert?
                        Kommt den das Vius-Login, wenn du die visu ohne user/PW aufrufst?

                        Kommentar


                          #13

                          Danke erstmal für die Rückmeldungen


                          jonofe

                          ich versuche den Zugriff sowohl über ein MBP als auch über ein iPhone, beides leider ohne Erfolg.

                          ​​​​​​​Ifconfig sagt folgendes

                          Code:
                          [root@edomi ~]# ifconfig
                          
                          eth0   Link encap:Ethernet  Hardware Adresse xx.xx.xx.xx.xx.xx 
                                    inet Adresse:192.168.178.31  Bcast:192.168.178.255  Maske:255.255.255.0
                                    inet6 Adresse: xxxx:xxx:xxxx:xxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx/64 Gültigkeitsbereich:Global
                                    inet6 Adresse: xxxx::xxxx:xxx:xxxx:xxxx/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
                                    UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
                                    RX packets:14703 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
                                    TX packets:11855 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                                    Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
                                    RX bytes:1944695 (1.8 MiB)  TX bytes:2185938 (2.0 MiB)
                                    Interrupt:20 Speicher:f7c00000-f7c20000 
                          
                          lo       Link encap:Lokale Schleife  
                                    inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
                                    inet6 Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
                                    UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metric:1
                                    RX packets:24 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
                                    TX packets:24 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                                    Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0 
                                    RX bytes:2079 (2.0 KiB)  TX bytes:2079 (2.0 KiB)
                          Die Pings sehen gut aus

                          Code:
                          Edomi -> FB
                          
                          [root@edomi ~]# ping 192.168.178.1
                          PING 192.168.178.1 (192.168.178.1) 56(84) bytes of data.
                          64 bytes from 192.168.178.1: icmp_seq=1 ttl=64 time=0.462 ms
                          64 bytes from 192.168.178.1: icmp_seq=2 ttl=64 time=0.577 ms
                          64 bytes from 192.168.178.1: icmp_seq=3 ttl=64 time=0.471 ms
                          ^C
                          Code:
                          Edomi -> Client
                          
                          [root@edomi ~]# ping 192.168.0.176
                          PING 192.168.0.176 (192.168.0.176) 56(84) bytes of data.
                          From 192.168.178.1: icmp_seq=1 Redirect Host(New nexthop: 192.168.178.2)
                          64 bytes from 192.168.0.176: icmp_seq=1 ttl=63 time=84.1 ms
                          64 bytes from 192.168.0.176: icmp_seq=2 ttl=63 time=51.3 ms
                          64 bytes from 192.168.0.176: icmp_seq=3 ttl=63 time=50.5 ms
                          ^C
                          Code:
                          Client -> FB
                          
                          Davids-MacBook-Pro:~ David$ ping 192.168.178.1
                          PING 192.168.178.1 (192.168.178.1): 56 data bytes
                          64 bytes from 192.168.178.1: icmp_seq=0 ttl=63 time=34.685 ms
                          64 bytes from 192.168.178.1: icmp_seq=1 ttl=63 time=8.896 ms
                          64 bytes from 192.168.178.1: icmp_seq=2 ttl=63 time=4.011 ms
                          ^C
                          Code:
                          Client -> Edomi
                          
                          Davids-MacBook-Pro:~ David$ ping 192.168.178.31
                          PING 192.168.178.31 (192.168.178.31): 56 data bytes
                          64 bytes from 192.168.178.31: icmp_seq=0 ttl=63 time=4.771 ms
                          64 bytes from 192.168.178.31: icmp_seq=1 ttl=63 time=4.149 ms
                          64 bytes from 192.168.178.31: icmp_seq=2 ttl=63 time=3.996 ms
                          ^C
                          saegefisch

                          Ich hatte damals das Problem, dass ich bei Deaktivieren des DHCP in der FB nicht mehr ins Internet kam. Ich hatte fälschlicherweise eine dynamische Route statt einer statischen im RB2011. Mit DNS das war totaler quatsch von mir...ich habe also nur die dynamische Route entfernt und eine statische eingefügt.

                          Aber das kann eigentlich nicht der Grund sein, denn jetzt habe ich es ja testweise wieder so, wie vor der Umstellung (als Edomi Admin noch ging) und es geht dennoch nicht.

                          Wenn ich die Visu aufgerufen habe (User und Pass in der URL enthalten), war ich sofort in der Visu drin. Nachdem ich jetzt das System neu aufgesetzt habe, ist natürlich keine Visu mehr da. Wenn ich die Seite jetzt aufrufe, erschein korrekterweise der rote Kreis um das Edomi Logo da es ja noch keine gibt.

                          Gruß David

                          Kommentar


                            #14
                            Lange Rede gar kein Sinn, ich setze CentOS jetzt einfach nochmal neu auf.
                            Gestern hatte ich meine Schwierigkeiten beim passenden USB Stick für die Edomi Installation. Ich gehe doch recht in der Annahme das der Stick in Fat formatiert sein muss? oder geht auch exfat (da die Formatierung auf einem Mac erfolgt)?


                            ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

                            Also ich schwöre ich weiß nicht was verkehrt war. Hab die Installation genauso gemacht wie gestern. Nun kann ich ganz normal wieder zugreifen....ich verstehe es wirklich nicht.

                            Aber danke nochmal an alle die sich mit mir den Kopf zerbrochen haben
                            Zuletzt geändert von shortyle; 31.03.2018, 17:23.
                            Gruß David

                            Kommentar


                              #15
                              Guten Abend,

                              ich habe seit heute Abend nach einen Serverneustart das gleiche Problem, von meinem Rechner aus ist weder die Adminseite noch eine Visualisierung erreichbar, von meinem Tablet sind beide Seiten erreichbar.
                              Kann mir hier vielleicht jemand einen Tip geben?

                              Vielen Dank
                              Gruß Philipp

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X