Halli Hallo,
ich bin nigelnagelneu bei Edomi gelandet und hab' nach tagelangem Suchen in der Hilfe und dem Forum dennoch ein paar kleine Unklarheiten. Wär' super nett, wenn's hier vielleicht ein bisschen Aufklärung gäbe; ich stell' mal einfach meine Fragen:
1.
Ich hab' ein Arbeitsprojekt erstellt, ein paar Buttons für Lampen und Rollos auf eine Seite gepackt - live gestellt --- und es klappt!
Aber ich habe 2 Acounts angelegt, mit dem Einen kann ich mich ganz normal auf "xx.xx.xx.xx/visu" anmelden und alles funktioniert. Nur beim Zweiten an einem anderen Rechner zittert das Login nur, und ich komme nicht rein. Was hab' ich da übersehen?
2.
Wie macht Ihr das mit dem Neustart der Visu und dem anzeigen des aktuellen Zustands? Mit "initscan" bei den betroffenen GAs dauert der Start der Visu ewig lange (keine Fehlermeldungen!). Ist das normal oder gibt's da einen Trick?
3.
Jetzt wird's kompliziert:
Meine bessere Hälfte hätte gerne auf der Startseite eine Übersicht über die "Fensterstati". Dazu hab' ich mal ausprobiert, einen kleinen Button zu basteln, der mir den jeweiligen Zustand per Farbänderung signalisiert. Also z.B.:
Rolladen zu, Fensterkontakt geschlossen = grau
Rolladen auf, Fensterkontakt geschlossen = grün
Rolladen zu, Fensterkontakt auf = gelb
Rolladen auf, Fensterkontakt auf = rot
Soweit kein Problem, ich hab das mit etlichen Logikbausteinen und einer internen KO geregelt, klappt auch vorzüglich.
Meine eigentliche Frage:
kriegt man das irgendwie gebacken, diese zusammengebastelte Logik für mehrere Fenster zu benützen; es ändern sich ja die jeweiligen KOs für Fensterkontakt und Rolloposition? Oder muss ich die (jeweils 10) Logikbausteine für jedes Fenster einzeln konfigurieren.
Ich hoffe ich hab' mich verständlich ausgedrückt und mein "Problem" ist verstanden.
4.
Wie groß macht Ihr die Seiten, dass sie für verschiedene Geräte passen? Auf meinem Laptop ist das kein Problem, aber bei meinem Samsung Note (12.2") sieht das schon ganz anders aus. Gibt's da Erfahrungswerte?
In der Hoffnung auf Antwort schon mal vielen Dank
Grüße aus Niederbayern
Achim
ich bin nigelnagelneu bei Edomi gelandet und hab' nach tagelangem Suchen in der Hilfe und dem Forum dennoch ein paar kleine Unklarheiten. Wär' super nett, wenn's hier vielleicht ein bisschen Aufklärung gäbe; ich stell' mal einfach meine Fragen:
1.
Ich hab' ein Arbeitsprojekt erstellt, ein paar Buttons für Lampen und Rollos auf eine Seite gepackt - live gestellt --- und es klappt!
Aber ich habe 2 Acounts angelegt, mit dem Einen kann ich mich ganz normal auf "xx.xx.xx.xx/visu" anmelden und alles funktioniert. Nur beim Zweiten an einem anderen Rechner zittert das Login nur, und ich komme nicht rein. Was hab' ich da übersehen?
2.
Wie macht Ihr das mit dem Neustart der Visu und dem anzeigen des aktuellen Zustands? Mit "initscan" bei den betroffenen GAs dauert der Start der Visu ewig lange (keine Fehlermeldungen!). Ist das normal oder gibt's da einen Trick?
3.
Jetzt wird's kompliziert:
Meine bessere Hälfte hätte gerne auf der Startseite eine Übersicht über die "Fensterstati". Dazu hab' ich mal ausprobiert, einen kleinen Button zu basteln, der mir den jeweiligen Zustand per Farbänderung signalisiert. Also z.B.:
Rolladen zu, Fensterkontakt geschlossen = grau
Rolladen auf, Fensterkontakt geschlossen = grün
Rolladen zu, Fensterkontakt auf = gelb
Rolladen auf, Fensterkontakt auf = rot
Soweit kein Problem, ich hab das mit etlichen Logikbausteinen und einer internen KO geregelt, klappt auch vorzüglich.
Meine eigentliche Frage:
kriegt man das irgendwie gebacken, diese zusammengebastelte Logik für mehrere Fenster zu benützen; es ändern sich ja die jeweiligen KOs für Fensterkontakt und Rolloposition? Oder muss ich die (jeweils 10) Logikbausteine für jedes Fenster einzeln konfigurieren.
Ich hoffe ich hab' mich verständlich ausgedrückt und mein "Problem" ist verstanden.
4.
Wie groß macht Ihr die Seiten, dass sie für verschiedene Geräte passen? Auf meinem Laptop ist das kein Problem, aber bei meinem Samsung Note (12.2") sieht das schon ganz anders aus. Gibt's da Erfahrungswerte?
In der Hoffnung auf Antwort schon mal vielen Dank
Grüße aus Niederbayern
Achim
Kommentar