Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Google Home ->IFTTT->Pushover->Edomi, Umsetzung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Google Home ->IFTTT->Pushover->Edomi, Umsetzung?

    Hallo zusammen,

    da es bisher noch keinen LBS für die Anbindung von Google Home gibt, habe ich überlegt den Umweg über IFTT zu versuchen.

    Ich möchte also per Sprachbefehl eine Pushnachricht über IFTTT versenden und diese dann in Edomi einlesen, um z.B. eine Leuchte zu schalten (oder gibt es komfortablere Lösungen?).
    Mit welchem LBS könnte ich die Pushnachricht auswerten und in eine Schaltaktion umwandeln?


    Vielen Dank und viele Grüße!

    #2
    ohne es getestet zu haben:

    Google Home - > Node Red - > MQTT - > EDOMI

    wäre eine Alternative...

    Kommentar


      #3
      Hallo jonofe,

      vielen Dank für die Antwort!

      Ich habe mit node red und MQTT noch keinerlei erfahrungen. Sind beides Applikationen, die man z.B. auf einem Raspberry installieren kann?

      Kommentar


        #4
        Ja kann man, einfach googlen, gibt gute Anleitungen.

        Bin dadurch auch auf das gestoßen: https://www.npmjs.com/package/node-r...ib-alexa-local

        Alexa lokal nutzen ohne weitere Devices aus dem Netz erreichbar zu machen, zwar nur Hue-Funktionen aber immerhin, ich glaube das teste ich mal, hat da jemand schon Erfahrung?

        Aufbau: Alexa - NodeRed mit Alexa Node - mqtt - mqtt-LBS - edomi

        Kommentar


          #5
          Vielen Dank für die Antworten!

          Es gibt also aktuell keine Möglichkeiten mittels vorhandener LBS irgendwelche IFTTT Rückmeldungen (z.B. Push-Nachrichten) auszuwerten? Node-Red und MQTT erscheint mir aktuell etwas aufwändig.

          Kommentar


            #6
            Doch klar geht das, aber einfacher oder gar stabiler ist das sicher nicht!

            IFTTT - Telegram (push) - Telegram-LBS

            Kommentar


              #7
              Also wäre node red + mqtt die stabilere Losung? Kann ich node Red und den mqtt broker gemeinsam auf einen Raspberry indfallkeren?

              Kommentar


                #8
                Installieren sollte funktionieren. Ob indfallkeren auch geht, hab ich noch nicht probiert.

                Kommentar


                  #9
                  huch sorry! Autokorrektur des Smartphones....

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von crewo Beitrag anzeigen
                    Doch klar geht das, aber einfacher oder gar stabiler ist das sicher nicht!

                    IFTTT - Telegram (push) - Telegram-LBS
                    Also ich habe diese Variante getestet, aber sie funktioniert nicht. Wenn ich selber in telegram eine Nachricht sende, kommt sie auch am Telegram-LBS an. Wenn ich dies jedoch über einen Bot durchführe klappt es nicht. Der Hintergrund scheint zu sein, dass ein Bot nicht die Nachricht eines anderen Bots lesen kann. Dies scheint wohl eine Sackgasse zu sein


                    Edit:

                    Wenn ich zum Beispiel mit folgendem Link einen Text an meinen Chat sende, kommt er zwar im Chat an, aber natürlich nicht direkt an meinen Edomi-Bot.

                    https://api.telegram.org/botXCSDFSLF...text=test11111


                    Gibt es nicht die Möglichkeit dem Edomi-Bot direkt anzusprechen? Ich will die oben genannte URL über IFTTT auslösen.
                    Zuletzt geändert von Schulle; 01.04.2018, 16:33.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X