Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Email Eingang signalisieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Email Eingang signalisieren

    Gibt es eine Möglichkeit beim Empfang einer Email ein KO zu schalten?
    z.B.: beim Empfang einer Mail soll die SONOS-Anlage einen Ton abspielen oder ein Licht angehen.

    Leider habe ich nur etwas gefunden um Mails zu versenden, Empfang leider nicht

    #2
    empfang einer Mail an welche Adresse? Soll edomi Kenntnis von jeder Mail erlangen, die Du z.B. an Deinen privaten Account bekommst? Oder meintest Du eine spzifische edomi-Adresse für diesen Zweck (z.B. mein.edomi@meine.domain@de), die Du z.B. per Mail-Regeln aus Deinem normalen Mail-System bei bestimmten Mails eine Kopie bekommt? Wenn Mail von Oma, dann alle Lampen rot, oder so?

    Nachtrag: Den ersten Fall hielte ich für völlig (!) abstrus, den zweiten Fall für irgendwie denkbar: Damit könnte man edomi auf Mail-Basis Informationen geben und ggf. auch steuerbar machen und könnte auch per Mail wieder antworten - wäre ähnlich dem Telegramm-LBS-Konstrukt mit anderem Medium. Oder habe ich da was falsch verstanden?
    Zuletzt geändert von saegefisch; 06.04.2018, 11:19.

    Kommentar


      #3
      Habe eine Email Adresse wo nur sehr selten Emails ankommen, ich aber gerne informiert wäre, wenn hier welche ankommen (und nein, mein Handy habe ich nicht immer in Hörweite)

      Wobei deine Idee auch gut klingt

      Kommentar


        #4
        Meines Erachtens hat ein Mail-Eingang in edomi konzeptionell nichts zu suchen.
        Entweder als zusätzliches LBS-Konstrukt -> nur zu!

        Oder man findet eine (externe) Lösung, um per SNMP oder MQTT das Eintreffen einer (bestimmten) Mail ein Ereignis LAN-weit verfügbar und mit bestehenden LBS in edomi auswertbar zu machen.

        Kommentar


          #5
          Nur weil hier grad über soetwas philosophiert wird: Ich fände es auch praktisch, beim Ausbleiben gewisser Mails Aktionen auszulösen. Bspw. schicken mir meine Server periodische Statusmails, welche automagisch wegsortiert werden. Hat nun ein Server ein Problem und ist nicht mehr in der Lage, seine Statusmails zu verschicken, möchte ich auch diesen Fall bemerken resp. darüber irgendwie informiert werden.
          Kind regards,
          Yves

          Kommentar


            #6
            Mail-Watchdog also...

            Interessant...und schon hätte ich für des LostWolfs-Anliegen auch schon eine Anwendung...tatsächlich bekomme ich von meinem Backup täglich Mails mit der Anzahl Dateien; so würde ich innerhalb von 24h immer eine Ransomware erkennen (Weil dann Backup = Full). Das wäre natülich auch schön, wenn man aus der Mail x Dinge was parsen könnte, dass dann durch weitere LBS ausgewertet werden könnte.

            Kommentar


              #7
              Einen IMAP-LBS zu bauen wäre nicht das große Thema. Allerdings ist dann zuvor noch das entsprechende IMAP-Paket zu installieren (php-imap-5.3.3-48.el6_8.x86_64.rpm).
              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

              Kommentar


                #8
                Gut zu wissen.

                Kenne red-node bislang nur aus der Theorie. Aber wenn es da schon was gäbe, fänd' ich (persönlich) das dort konzeptionell eigentlich besser verortet - mit entsprechender MQTT-Erzeugung. edomi würde dann nur auf MQTT reagieren.

                Kann red-node Mails out-of-the-box verarbeiten? Oder andere Werkzeuge MAIL2MQTT?
                Zuletzt geändert von saegefisch; 06.04.2018, 13:49.

                Kommentar


                  #9
                  Das Thema möchte ich gerne noch mal hoch holen - vielleicht hat seit dem ja jemand schon im Mail/IMAP-Kontext umgesetzt oder einen rudimentären LBS, den man gemeinsam weiter entwickeln könnte. Ich dachte, ich frage mal besser, bevor ich irgendwann doch mal mit meinen lausigen PHP-Kenntnissen was zusammen zimmere...

                  tger977 : Nutzt Du Deine Lösung oder hast sie gar weiter entwickelt?

                  Ziele:
                  • Yves Fragestellung: Ausbleiben oder Eintreffen einer regelmäßigen Mail (regex-Filter Sender/Empfänger/Betreff) erkennen und in edomi auswertbar machen
                  • Meine Fragestellung: Werte aus regelmäßigen Mails extrahieren (regex Filter Fließtext) und in edomi auswertbar machen. Dient der Statuskontrolle, mangels PW-Schutz (jeder könnte eine Mail senden) sicher nicht für Steuerungszwecke geeignet
                  Beides ist für Geräte/Systeme/Dienste geeignet, die regelmäßig oder im Fehlerfall Mails senden können. Sinnvollerweise an einen dedizierten edomi-IMAP-account nur für diesen Zweck.

                  Lösungsansätze, die mir einfallen:
                  • LBS für IMAP-Zugriff zum regex-suchen von Mails und regex-suchen von Werten im Text der Mails (erfordert Installation IMAP-Paket)
                  • Fremdsystem und Nachricht per MQTT an edomi
                    • node-red?
                    • Mailserver (Docker)?
                    • telgraf?
                    • irgend eine andere Mail-2-MQTT-Lösung?
                  Zuletzt geändert von saegefisch; 05.02.2021, 12:26. Grund: Nachtrag: Verweis auf anderes Thema

                  Kommentar


                    #10
                    tger977 : klopf, klopf...darf ich noch mal nachfragen?

                    Kommentar


                      #11
                      Klar darf man nachfragen.

                      Der LBS lief einige Zeit, habe ihn aber deinstalliert da ich kein Garmin mehr nutze. Schau heute mal ob ich ihn noch wiederfinde und poste dann im anderen thread.
                      Gruß
                      Andi

                      Kommentar


                        #12
                        Lieben Dank!

                        Kommentar


                          #13
                          Antwort siehe hier:
                          https://knx-user-forum.de/forum/proj...45#post1622045
                          Gruß
                          Andi

                          Kommentar


                            #14
                            tger977 : Danke Andi, habe mir das ZIP vorhin herunter geladen und schau' mal, ob ich auf Deiner Basis bei Gelegenheit einen generischen IMAP-LBS daraus basteln kann...

                            Kommentar


                              #15
                              Gut, dann warst du etwas schneller als der ...
                              Gruß
                              Andi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X