Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Öltanküberwachung mit Ultraschall von der Fa. Oilfox

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Öltanküberwachung mit Ultraschall von der Fa. Oilfox

    Mahlzeit in die Runde!!!
    Ich bin bei der Suche für eine Öltanküberwachung auf eine Ultraschallüberwachung von der Fa. Oilfox
    gestoßen.
    https://www.oilfox.io/

    Kommt wohl auch aus Deutschland!! sSieht schön einfach aus zum Installieren.
    Auch die Kosten gehen!!!
    Ob das auch gut ist?

    Per APP und WLAN bekomme ich das auch aufs Handy.

    Nun wäre es natürlich schön wenn EDOMI den Füllstandswert auch anzeigen könnte.

    Nun ist meine Fähigkeit einen LBS dafür zu schreiben sehr gering.

    Eine API dafür habe ich gefunden:
    https://github.com/CodeKing/de.codek.../master/OilFox

    Hat einer das schon einmal umgesetzt?

    Könnte mir einer von den Profis hier helfen wie ich z.B. einen Netatmo LBS „klauen“ könnte um
    den so für das Oilfox umzuschreiben?

    DANKE in die Runde!!!

    Gruß Marcus
    Oilfox.JPG
    Zuletzt geändert von MatthiasS; 11.04.2018, 11:42. Grund: Ultraschall heißt das Zeug ;-)

    #2
    Ich verwende von Elsner die Ultraschall Tanksonde, haengt direkt am KNX und somit EDOMI voll kompatibel... ist halt kein Design Masterpiece, aber wie oft bist Du schon im Tankraum um die Aesthetik des Raumes zu geniessen....

    Kommentar


      #3
      ...ja die gibt es von Elsner gleich mit KNX- Anbindung,
      aber kostet halt.
      Hier kostet das Oilfox Teil aber gerade nur 49€:
      https://www.mobene.de/heizoel/oilfox...IaArszEALw_wcB

      Upps...ich glaube hier für 49€ muss man noch Öl kaufen!! Also Achtung!!!
      ...das blöde kleingedruckte!!!
      Zuletzt geändert von tunneltruppe; 11.04.2018, 14:07.

      Kommentar


        #4
        Eine andere Alternative : https://knx-user-forum.de/forum/proj...tandserfassung

        Oilfox funktioniert vermutlich nur über die Cloud ?
        Ob die Preise dann steigen je leerer die Tanks sind ... eigentlich sehr interessant was man mit den Daten so anstellen könnte

        Kommentar


          #5
          Leider hat sich die Zugangsprozedur geändert, habe aber schon erste Erfolge erzielt, hoffe ich krieg's demnächst hin und kann einen LBS bereitstellen.

          Kommentar


            #6
            Hallo Winfried,
            Du mist da echt dran? WAU!!!!
            Das wäre ja schön!!!!
            Vielen DANK!!!
            Gruß Marcus

            Kommentar


              #7
              Eine erste Version ist im Download, ich krieg zumindest einige Werte.....

              Kommentar


                #8
                ...dann bestelle ich mir gleich mal eine!!!!
                DANKE DIR!!!
                Gruß Marcus

                Kommentar


                  #9
                  ..mal eine Frage noch:
                  meist werden die Teile über Öllieferanten verkauft (BayWa OilFox).
                  Ist das egal von welchen man den kauft?
                  Ich denke das hat dann was mit der Öllieferung zu tun,
                  ich ja nicht möchte.
                  https://www.baywa.de/shop/produkte/h...oilfox-5594368

                  Gruß Marcus

                  Kommentar


                    #10
                    Ich denke es ist egal wo man kauft, aber wie du richtig bemerkt hast, ist auf das Kleingedruckte zu achten.

                    Kommentar


                      #11
                      …. Also die OilFox Philosophie ist nicht so meine!!
                      Ich finde im Netz nur Ölhändler worüber man das Teil kaufen kann.
                      Und dann muss ein gleich so ein schi….. Wärmekonto erstellen!!!
                      Das das alles Cloud basiert ist stört mich nicht so.

                      Das ist scheinbar „hoffentlich“ die Cloud von Oilfox und nicht der Oilhändler
                      um die Ecke oder?

                      Im FHEM Forum steht ansich das man die Cloud nicht braucht (ist auch nicht das
                      Neueste was da steht) aber Deine LDS basiert ja auf die cloudabfrage!


                      Im FHEM steht noch was von der Cloudnutzung von nur 3 Jahren!
                      (https://forum.fhem.de/index.php?topic=64475.0)

                      Also echt eine komische Firmenphilosophie…

                      Das schreiben die dazu:

                      Muss ich jetzt mein Öl bei der BayWa, mobene oder anderen Vertriebspartnern bestellen?

                      Unsere Vertriebspartner für den OilFox sind BayWa, mobene, OiL GROUP Mineralölhandel,
                      Schimpfhauser & Dengler, COM-OIL, Zweigle Mineralöl und BMG Enregie & Service;
                      wir sind aber auch schon mit weiteren Partnern im Gespräch.
                      Grundsätzlich sind wir davon überzeugt, dass unsere Partner interessante Produkte rund
                      um den OilFox entwickeln werden. Es wird aber immer möglich sein, das Heizöl woanders zu bestellen.


                      Bei BayWa Oilfox gibt es noch eine .pdf wo mehr draus hervorgeht (zu groß zum hier hochladen).
                      LDB.jpg
                      Also ich werde mit mal das Teil über einen der Oilhändler kaufen, ansich bleibt
                      wohl nur einer über... nicht so schön.....

                      Gruß Marcus

                      Kommentar


                        #12
                        Guten Abend in die Runde,
                        so mein Oilfox ist angekommen, eingebaut und Eingerichtet.
                        Gerade den LBS in Edomi eingebunden und auch das: LÄUFT!!!
                        Ein fach nur: DANKE für den LBS!!!
                        Gruß Marcus

                        Kommentar


                          #13
                          Keine Ahnung wie viele es schon bemerkt haben, aber der Baustein hat wohl am 26.08. das letzte Mal Daten abholen können. Es wurde wohl etwas an der API geändert. Auch die Entwickler für andere Visualisierungsprojekte stehen vor dem Problem. Wir haben schon bei oilfox.io und liv-t.com angefragt, aber bis dato keine Reaktion erhalten. Evtl. ändert sich die Einstellung wenn mehr Leute anfragen und man erkennt, dass die Offenlegung der API durchaus ein Verkaufsargument sein kann.

                          Kommentar


                            #14
                            Ein API darf niemals geändert werden.

                            Kommentar


                              #15
                              Hi

                              Zitat von eghetto Beitrag anzeigen
                              Ein API darf niemals geändert werden.
                              Optimist!
                              Kind regards,
                              Yves

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X