Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PopUp: Verdunkelung der Visu darunter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    PopUp: Verdunkelung der Visu darunter

    Bislang hatte ich nur eine iphone-Visu und dort waren die PopUps immer vollflächig. Nun arbeite ich an einer iPad-Visu und möchte dort die PopUps gerne nicht vollflächig öffnen, aber die darunter noch sichtbare Visu gerne stärker abdunkeln. Steh gerade auf dem Schlauch, ob es da nicht schon was gibt, habe aber weder in der Basis-Konfig, noch bei den Einstellungen der PopUp-Seiten etwas gefunden, doch sieht es beim öffnen so aus, als wenn es bereits einen Hauch dunkler wird.

    Kann man den Abdunkelungsgrad irgendwo einstellen?

    Falls nein: Wäre eine prima Sache, wenn man zentral (Basis-KOnfig) oder je PopUp-Seite entweder die Opazität (mit Default-Farbe #000000) setzen könnte oder sogar die Farbe dazu, also z.B. "#FF0000" und "0.3" würde zwischen die Visu und das PopUp einen roten 30%-Schleier legen. Mir würde die farbneutrale Opazität schon reichen, um z.B. um 50% abzudunkeln, mit wählbarer Farbe ist es allerdings etwas harmomischer (man dunkelt nicht mit schwarz, sondern Hintergrundfarbe ab).

    Workaround: Derzeit habe ich ein vollflächiges VE auf einem Z-Index zwischen Visu und PopUp, dass ich beim Aufruf eines PopUps per Befehl auf "0.5" setzen und beim schließen wieder zurück auf "0.0". Ist aber wieder etwas, was man je 2x mal machen für jedes PopUp...
    Zuletzt geändert von saegefisch; 14.04.2018, 16:48. Grund: Ergänzungen...

    #2
    Was spricht dagegen, Dein Popup auch hier auf 100% zu machen, einen Hintergrund mit Opazität zu setzen und für den Bereich des Popups, der Hinterlegt sein soll ein weiteres Universalelement mit der entsprechenden Farbe?
    Das sollte ja funktionieren.

    Kommentar


      #3
      ?
      ... meintest Du mit "100%" PopUp vollflächig? Falls ja: geht so nicht, weil dann nichts durchscheint (was ich schön finde)
      ... vielleicht verstehe ich es aber nur auch nicht, was Du schreibst, sorry. Aber eine technisch gut funktionierenden Workaround habe ich bereits (wie von mir beschreiben).

      Nur wäre eine Verdunkelung "von Hause aus" schöner/praktisch/hilfrecih, weil man die Visu nicht mit Hilfs-Befehlen für diesen Zweck versehen muss - die Frage war, ob ich es übersehen habe und es schon geht. Edomi verdunklet ja schon jetzt etwas

      Kommentar


        #4
        Ich mache das so, dass ich das PopUp über die gesamte Fläche lege und die Hintergrundfarbe einfach auf schwarz mit entsprechender Transparenz einstelle.
        Das eigentliche PopUp kann dann ja wie gewünscht via der entsprechenden Elemente gestaltet werden.

        Kommentar


          #5
          Ich hatte die Hintergrundfarbe stets leer gelassen...Okay, okay, jetzt habe ich es verstanden...Lösung: Alpha-Kanal in Hintergrund-Farbe des PopUps.

          Danke KNXFan1970 ... und auch s01iD - Du hast das gleiche geschrieben, ich war nur zu doof es zu verstehen...

          --> GELÖST

          Kommentar


            #6
            Hallo miteinander

            Zitat von KNXFan1970 Beitrag anzeigen
            Ich mache das so, dass ich das PopUp über die gesamte Fläche lege und die Hintergrundfarbe einfach auf schwarz mit entsprechender Transparenz einstelle.
            Das eigentliche PopUp kann dann ja wie gewünscht via der entsprechenden Elemente gestaltet werden.
            Ich habe bei den meissten Popups dann noch ein Universalelement in voller Grösse aber ohne jegliche Formatierung auf Z-Level 0 liegen, also "ganz hinten". Dieses hat nur die Funktion PopUp schliessen aktiviert und man kann dann irgendwohin tippen, um das Popup zu schliessen.
            Kind regards,
            Yves

            Kommentar


              #7
              starwarsfan Gute Idee...

              Kommentar


                #8
                Zitat von saegefisch Beitrag anzeigen
                Lösung: Alpha-Kanal in Hintergrund-Farbe des PopUps.
                Genau - klingt so natürlich technischer - als meine Beschreibung
                Im Übrigen warte ich schon mit Spannung auf Deine angekündigte Doku.
                Auch ich trage mich schon einige Zeit mit dem Gedanken an eine konzeptionell neue Visu...

                Kommentar


                  #9
                  schätze mal noch 3 Wochen - weil ich immer nur am WE daran arbeiten kann. Dann bin ich beileibe noch nicht fertig, aber konzeptionell so weit, dass man es für einen Raum sinnvoll und voll ausgeprägt zeigen kann und vielleicht anderen auch Hilfe und Inspiration ist. In die Breite (= Umsetzung der anderen Räume und Gewerke) gehe ich danach. Hilfreich wären meine beiden offenen Feature-Wünsche, das würde einerseits eine erheblich weitreichendere Flexibiliät schaffen (Design-KO zu VE) und das Handling von Farben spürbar einfacher und schlanker machen ohne Hilfs-KO (VE wirkt direkt auf HEX-Komponenten). Aber das geht auch ohne bzw. kann später nachwachsen...
                  Zuletzt geändert von saegefisch; 15.04.2018, 00:01. Grund: Typo

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
                    Ich habe bei den meissten Popups dann noch ein Universalelement in voller Grösse aber ohne jegliche Formatierung auf Z-Level 0 liegen, also "ganz hinten". Dieses hat nur die Funktion PopUp schliessen aktiviert und man kann dann irgendwohin tippen, um das Popup zu schliessen.
                    Lieben Dank, Yves, für die Erinnerung an diese colle Idee von Dir! Du hattest das vor vielen Monat schon mal berichtet, aber da hatte ich mich nicht mehr dran erinnert. Hab's gleich mal eingebaut, allerdings mag ich nicht so, dass es irgendwo dazwischen zu geht, denn dann ist das PopUp gleich zu, wenn man mal ungewollt neben einen Button klickt oder eine funktionsfreie Überschrift ("Klick-Transparenz") Daher habe ich als unterstes, aber über "Deinem" Abräumer-VE der PopUp-Hintegrundfläche (die ich ohnhin habe) einfach noch einen Dummy-Befehl gegeben. Jetzt geht das PopUp zu, wenn man irgendwo neben das PopUp klickt, nicht aber, wenn man irgendwo im PopUp neben eine Befehlsfläche klickt.
                    Die "Seitenansicht" des PopUps: Z=20 "Yves-VE" | Z=21 Hintergrund mit Dummy-Befehl | Z>21 PopUp-Objekte

                    Sehr cool, sehr hilfreich und mit dem 2. VE auch genaus so, wie ich es angenehm finde. Danke für den Hinweis.
                    Zuletzt geändert von saegefisch; 15.04.2018, 00:52. Grund: typo, "Klick-Transparenz" als Begriff aus Hilfe nachgetragen

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von saegefisch Beitrag anzeigen

                      Jetzt geht das PopUp zu, wenn man irgendwo neben das PopUp klickt, nicht aber, wenn man irgendwo im PopUp neben eine Befehlsfläche klickt.
                      Guten Morgen,
                      genau so hätte ich es auch gerne... bekomme es aber nicht hin. Popup mit Schaltflächen klappt, "Dummy" Element eine Ebene dahinter ist mir auch klar. Nur die "PopUp schließen" Ebene klappt nicht. Ich verwende als "Popup schließen" ein eigenes, halbtransparentes, PopUp in voller Visu Größe, darin ein vollflächiges Element welches den Befel "Visu/Visuaccound: Popup schließen" ausführt. Über die Aufrufreihenfolge klappt es auch das die PopUp`s in richtiger Folge übereinander liegen. Also Visu Seite, darüber halbtransparentes PopUp mit PopUp´s schließen Befehl und darüber PopUp mit Schaltflächen. Schaltflächen lassen sich auch bedienen und sind nicht unter dem halbtransparent Schleier. Nur an die PopUp schließen Ebene komme ich so nicht ran. Wenn ich die Aufrufreihenfolge ändere das die PopUp schließen Ebene ganz oben ist werden die PopUp´s geschlossen.
                      Vieleicht stehe ich auch wieder mit allen Füßen auf dem Schlauch....

                      Viele Grüße
                      Daniel

                      Kommentar


                        #12
                        Die Visu-Seite für jedes PopUp hat bei mir die Hintergrundfarbe "50% dunkler" und die Größe der gesamten Visu. --> Damit wird alles drumherum schön abgedunkelt.

                        Auf meinen Visu-PopUp-Seiten habe ich eine Gruppe mit "Grundelementen" - damit das überalll gleich ist (per Merken -> auf Visuseite duplizieren). Darin...
                        • "ganz unten (Z=20): "PopUp - Fläche SCHLIESSEN" -> UE mit voller Größe der Visu (Klick-Verhalten "PopUp schließen", sonst nix)
                        • darüber (Z=21) "PopUp - Hintergrund Nutzbereich" -> UE mit der Größe/Position, dass als PopUp wahrgenommen werden soll (gefüllt ohne Transparenz, Klick-Verhalten: Befehl "Dummy-KO setzen") --> nur für die Darstellung wichtig, um den PopUp-Bereich klar vom Hintergrund = restlichen Visu abzutrennen/hervor zu heben. Ich persönlich mag keine PopUps, die man kaum vom rest unterscheiden kann (daher auch die Abdunkelung 50%)
                        • "ganz oben " auf Z=29 habe ich noch einen deutlich hervorgehobenen Bereich "PopUp - Knopf SCHLIESSEN" (bei mir 840 x 30 Pixel) am unteren Ende und über die gesamte Breite des sichtbaren PopUps für das geführte schließen und per Z-Index auch IMMER über allen anderen (Damit man ie ein PopUp nicht mehr zu bekommt). Klickverhalten "PopUp schließen".
                        Alle anderen PopUp-Elemente liegen bei mir auf Z=25, müssen aber auf jeden Fall zwischen Z=22 und Z=28 liegen.

                        Du schreibst etwas von "die PopUps überander liegen" - dazu habe ich weder Erfahrung noch ist das mein Ziel, ich möchte eine klare Benutzerführung mit stets nur einer PopUp-Ebene - jeder wie er mag... Aber das sollte auch gehen, wenn die die "oberen" PopUps auf der Z-Ebene transponierst (Also zum Beispiel in den 30er-Bereich, das nächste in den 40er-Bereich) und so über den anderen liegen.
                        Zuletzt geändert von saegefisch; 03.05.2018, 09:05. Grund: Fisch3009 hatte natürlich recht: Der "Hintergrund Nutzbereich" muss einen Dummy-Befehl bekommen für nicht Klick-Transparent (hatte ich nicht notiert) - genau das war ja die Magie...

                        Kommentar


                          #13
                          Dein vollflächiger PopUp Schließen Hintergrund muss einfach in dasselbe PopUp wie dein eigentliches PopUp und da einfach ganz nach hinten (Stichwort Z-Index) (dann brauchst du auch keine zwei PopUps aufmachen und die Aufrufreihenfolge beachten). Ich glaube PopUps sind nicht Klicktransparent, sprich, wenn ein PopUp offen ist, kann man darunter nichts antippen.

                          Edit: saegefisch war schneller :-)
                          Grüße
                          Matze

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von fisch3009 Beitrag anzeigen
                            Ich glaube PopUps sind nicht Klicktransparent, sprich, wenn ein PopUp offen ist, kann man darunter nichts antippen.
                            Jedes Visu-ELement ohne eigenes Klick-Verhalten sollte Klick-Transparent sein. Wenn man das nicht will, einfach als einzigen Befehl Dummy-KO auf einen beliebigen Wert setzen. Schon ist schluß mit Transparenz...

                            Kommentar


                              #15
                              Super, Danke, ich habs verstanden.
                              Ihr löst das mit einem vollflächigen PopUp..... ist natürlich deutlich eleganter als mein Gedanke (der sowieso nicht funktioniert)....

                              Zitat von fisch3009 Beitrag anzeigen
                              Ich glaube PopUps sind nicht Klicktransparent, sprich, wenn ein PopUp offen ist, kann man darunter nichts antippen.

                              Edit: saegefisch war schneller :-)
                              Was ja dadurch bestätigt wird das es funktioniert wenn es ganz oben liegt, und nicht funktioniert wenn das (kleinere) Schaltflächen PopUp darüber liegt.

                              Danke euch
                              Gruß Daniel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X