Hallo zusammen,
ich hänge seit längerem an drei Logiken, die, wenn ich sie aktiviere, die Werte meiner Visu durcheinanderwirbeln. Vielleicht kann mir jemand einen Hinweis geben.
Notschaltung.jpg
ich hänge seit längerem an drei Logiken, die, wenn ich sie aktiviere, die Werte meiner Visu durcheinanderwirbeln. Vielleicht kann mir jemand einen Hinweis geben.
- 1. Wenn der WW-Speicher beim Aufheizen 46 ° C erreicht, soll der FBH-Modus aktiviert werden und drei Sekunden später der Warmwassermodus deaktiviert werden. Logik dazu:
- 2. Wenn die Außentemperatur auf vier ° C fällt und die WP aus ist, soll sie gestartet werden. Wenn die Außentemperatur auf zwei ° C fällt und die WP immer noch aus ist, soll eine im Keller installierte Pumpengruppe anspringen, um das Einfrieren der Wärmepumpe im Fehlerfall zu verhindern. Logik dazu:
Notschaltung.jpg
- 3. KWL: Die Solepumpe der KWL soll nur laufen, wenn:
- Im Winter, wenn die Soletemperatur höher als die Außentemperatur ist
- Im Sommer, wenn die Soletemperatur niedriger als die Außentemperatur ist
Grundsätzlich glaube ich das korrekt abgebildet zu haben. Allerdings weiß ich nicht, wie ich es schaffe, dass die Solepumpe drei Minuten wöchentlich läuft, wenn sie eigentlich aus ist. Ziel ist, die Lebensdauer der Pumpe zu erhöhen, indem verhindert wird, dass sie wochen- oder gar monatelang steht. Logik dazu:
kwl.jpg
Danke vorab
Gruß
Christian
kwl.jpg
Danke vorab
Gruß
Christian
Kommentar