Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Wäre eine Bezier-Kurve 2. oder 3. Grades hier nicht einfacher/sinnvoller? Also quasi aus "linear" etwas "kurviges" machen...
Ja, eine Kurve wäre natürlich perfekt. Wichtig ist m.E. nur, dass die Wertebeziehung umkehrbar ist, so dass auch der Rückmeldewert vom Dimmer wieder in "wahrgenommene" Prozentwerte umgerechnet werden kann.
Mich als Programmier-Legastheniker stellt sowas aber vor ziemliche Hürden... ich muss erstmal schauen, dass ich den tipp von luck789 irgendwie verarbeite.
P.S. Die "Kennlinie" muss ja dann kalibriert werden... kann man sicher subjektiv mit dem Auge machen... aber sicher gibts doch auch eine Smartphone-App, die die Lichtstärke aus Helligkeitssensor oder Kamera anzeigt. Kennt jemand was brauchbares? Sollte prinzipiell die Lichtstärke mit dem Maßstab des Auges messen...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar