Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe bei Fehlersuche - unsichtbar unterbrochene Verbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe bei Fehlersuche - unsichtbar unterbrochene Verbindung

    Hallo zusammen,

    Ich habe vor etwa 6 Wochen auf einen Enertex IP Router gewechselt und kam vorher von einer MDT IP-Schnittstelle.

    Seitdem ich wechselte habe ich extreme Probleme mit der Verbindung zwischen Edomi und dem Bus. Problem dabei ist, dass sich der Verbindungsabbruch nicht Log zeigt und auch in Edomi sieht alles tadellos aus!

    Wie fällt der Fehler auf:
    • Alle Funktionalität, egal ob ZSU oder anderweitig ausgelöste Zustände von Edomi werden vom Bus nicht ausgeführt
    Was funktioniert trotz des Fehlers:
    • Ich sehe alle Telegramme auf dem Bus aus Edomi heraus, selbst wenn Edomi Ereignisse mehr auslösen kann
    • Edomi zeigt keine Fehler in der Kommunikation
    • Der IP-Router ist normal erreichbar
    dadurch, dass ich keine Uhrzeit habe, an dem der Fehler regelmäßig auffällt und auch keine Ereignisse in den LBS seither geändert habe, weiß ich wirklich nicht mehr, wie ich hier weiterkomme.

    Edomi läuft ohne weitere Software auf einem Intel NUC DN2820FYK

    Vielleicht hat irgendjemand von euch einen Vorschlag, wie ich die Suche eingrenzen kann?! Dadurch das die Logs auch gänzlich unauffällig sind, ist es wirklich schwer irgendetwas zu lösen. Der Frust bzw
    das Unverständnis ​​​​bei meiner besseren Hälfte wächst immer mehr.

    Nach einer erneuten Projektaktivierung läuft alles wie neu.

    #2
    Hast du eine USB Schnittstelle? Dann köntest Du mal schauen, ob die Telegramme auch hinter dem Router noch auf dem Bus auftauchen. Nicht das die Telegramme auf der IP Seite des Routers auftauchen, aber nicht auf der TP Seite. Kannst Du mal mit Telnet auf deinen Router schauen, was
    Code:
    stats
    zu Tage bringt? Interessant wäre der Teil mit Overflow to KNX.

    Kommentar


      #3
      Meine erste vielleicht zu triviale Frage wäre: Warum bleibst du nicht bei der MDT IP Schnittstelle?

      Du siehst im Fehlerzustand in EDOMI weiter KNX Telegramme, welche vom Bus kommen und auch die, die zum Bus gesendet werden sollen?
      Siehst du im Fehlerzustand im ETS Gruppenmonitor die KNX Telegramme, die von EDOMI kommen? Vermutlich nicht, oder?

      Monitor Log hast du eingeschaltet? Sieht man dort etwas Auffälliges?

      Kommentar


        #4
        Danke euch beiden für die Antworten!

        @vento66
        Leider keine USB-Schnittstelle mehr vorhanden. Das einzige, was ich machen kann, ist den ETS-Busmonitor mit einem anderen Laptop zeitgleich betrachten, aber dann sind wir weiterhin rein auf IP-Seite...wiederrum, wenn ich Probleme habe und dann die ETS öffne, also quasi einen neuen Tunnel aufbaue, funktioniert von ETS auf KNX alles sauber, ich kann alles schalten!

        Bedenklich finde ich aber gerade, dass ich mich nicht per putty auf den Router einloggen kann :-O Connection refused....dabei war ich mir sicher, dass ich dies, bis vor kurzem, konnte...Auch nach einem Neustart des Router (einmal stromlos machen), kein Zugriff...

        @jonofe
        Weil ich meinte Multicast haben zu müssen und weil mich die bekannten Probleme mit der MDT-Schnittstelle und den andauernden Fehlermeldungen etwas nervte. Letzten Endes war das Ding aber ne Sorgloslösung und ich bin auch wieder am Überlegen zurück zu gehen. Den Multicast wollte ich mit den ESP8266 nutzen, habe aber einen anderen Weg, wie im Edomiforum vorgestellt, gefunden...

        Zu deinen Fragen: Ich sehe beides. Ich kann also auch in Edomi eine Gruppenadresse beschreiben und sehe dies im Gruppenmonitor der Edomi. Ob ich explizit die Telegramme sehe werde ich beim nächsten Ausfall testen. Das ist das Problem, dass ich immer bis zum nächsten Fehler zur weiteren Analyse warten muss.

        Im Monitor-Log ist null zu sehen, alles sauber. Habe einmal den Individual-Log mit angeworfen, nur ist der Log teilweise bis zu 100MB groß bis zum nächsten Fehler und irgendwie streiken da meine Browser :-D

        Kommentar


          #5
          Zitat von Janncsi Beitrag anzeigen
          Ich sehe beides. Ich kann also auch in Edomi eine Gruppenadresse beschreiben und sehe dies im Gruppenmonitor der Edomi.
          jonofe fragte aber nach dem ETS-Gruppenmonitor!
          Kind regards,
          Yves

          Kommentar

          Lädt...
          X