Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS nach einlesen nicht verfügbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fehler: LBS nach einlesen nicht verfügbar

    Hallo Zusammen,

    ich habe um die Weihnachtszeit mit Edomi begonnen und heute nach langer Abstinenz mal von 1.56 über 1.57 auf 1.58 geupdated. Leider habe ich jetzt ein Problem welches ich nicht in den Griff bekomme und auch keine Sachen zu diesem Fehler finde.

    Nach dem update sind einige Bausteine nicht mehr verfügbar. Mit dem Hinweis "ein erneutes Einlesen aller Bausteine kann einige Probleme beheben". Wenn ich jedoch auf "Alle einlesen" Klicke läuft es wunderbar durch sagt auch das alle eingelesen wurden ohne Fehlermeldung jedoch sind anschließend KEINE LBS mehr verfügbar sodass nur noch das Backup einlesen den WAF aufrecht erhält

    Ich habe das einmal dokumentiert: Bilder siehe Anlage.
    Fehler_001: so sieht es voher aus
    Fehler_002: unmittelbar nach dem einlesen aller LBS
    Fehler_003: wenn der Report weggeklickt wird

    Einmal ins LBS Verzeichnis geschaut und von dem ersten einen Hash erzeugt:

    [root@edomi lbs]# pwd
    /usr/local/edomi/www/admin/lbs

    ls -al (Ausschnitt)

    drwxrwxrwx 7 root root 4096 Feb 27 16:58 ..
    -rwxrwxrwx 1 root root 387 Feb 27 16:58 12000000_lbs.php
    -rwxrwxrwx 1 root root 1613 Feb 27 16:58 12000001_lbs.php

    [root@edomi lbs]# md5sum 12000000_lbs.php
    5a790982bb61e484cc94fdfac64d5763 12000000_lbs.php

    EDIT: Fehlerlog ist leer.

    EDIT2: neuinstallation mit "o" ergab auch keinen Erfolg Fehler bleibt bestehen

    Kann mir jemand helfen?

    Danke und Gruß
    Dirk
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von dirkie; 30.04.2018, 11:19.

    #2
    So ich hab nochmal neuinstalliert mit der option "o" das alte projekt hochgeladen. -> Meldung alle LBS erfolgreich aktiviert passend dazu auch im SystemLog:
    2018-04-30 16:15:13 569524 LOGIC 2142 Logik-Init: alle 158 Logikbausteine initialisiert Ok
    2018-04-30 16:15:13 569766 LOGIC 2142 Logik-Berechnungen werden aktiviert Ok

    Die Ansicht in der Verwaltung sieht noch immer wie oben beschrieben aus.

    Alle Logikseiten sehen ähnlich aus wie in dem Anhang dieser Nachricht. Das einzig positive ist die Logiken funktionieren also Licht geht an.
    Vielleicht hilft dies ja bei der Fehler Ferndiagnose.

    Bin für jeden Ratschlag dankbar.

    Gruß
    Dirk
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von dirkie; 30.04.2018, 15:34. Grund: Anhang vergessen.

    Kommentar


      #3
      Hast du irgendetwas an den Berechtigungen im Filesystem geändert? Evtl. Platte voll?

      Kommentar


        #4
        Hi, danke für die Antwort. Nein ich habe nichts an den Berechtigungen verändert. War seitdem der Fehler entstanden ist nicht mehr mit der Shell verbunden.

        [root@edomi ~]# df -h
        Filesystem Size Used Avail Use% Mounted on
        /dev/mapper/vg_edomi-lv_root 33G 1.4G 30G 5% /
        tmpfs 3.9G 0 3.9G 0% /dev/shm
        /dev/sda1 485M 32M 428M 7% /boot

        Platte ist auch leer.

        Gruß

        Kommentar


          #5
          Hi nochmal,

          grade nach diversen Neuinstallationen einfach mal kein Backup des Projektes eingespielt sondern ein neues leeres erstellt. Siehe da die Logikbausteine werden initialisiert.
          Als Grundlage diente damals die phantastische "dunkle Visu".
          Wenn ich die original Datei einspiele funktioniert auch dies.
          Wenn ich jedoch meine abgeänderte Visu einspiele habe ich wieder obige Probleme.

          Also muss ich es irgendwie geschafft haben mein Projekt zu zerschießen


          Noch jemand eine Idee wie ich meine Logiken sichern kann wenn diese aussehen wie in meinem zweiten Beitrag?

          Kommentar


            #6
            Hallo mal wieder,
            ich habe grade auf meinem PC eine EDOMI VM gefunden mit 1.53er edomi Stand. und das Backup vom 30.04 aus meinem Live System dort eingespielt und alles hat funktioniert (also natuerlich nicht die interaktion mit dem Bus weil das ist ausgeschaltet aber ich sehe alle Logiken richtig). Daher mein Verdacht beim Update von 1.56 ueber 1.57 auf 1.58 ist irgendwas schief gelaufen.

            Bräuchte mal einen Rat was jetzt am geschicktesten wäre.

            Ideen:
            - Produktiv System neu aufsetzen? (hat aber eignetlich schon nicht geklappt weil habe 1.58 ja mehr mals manuell überinstalliert und vorher sogar gelöscht.
            - In der VMWare updaten und hoffen das projekt wird auf 1.58 "geupdated"
            - ???


            Ich weiß gaert hatte irgendwelche LBS gelöscht und reimplimentiert(wenn ich das jetzt richtig ausdrucke) ich vermute mal beim Update ist irgendwas schief gelaufen.

            Jemand eine Idee?


            Danke und Gruß

            Dirk

            Kommentar

            Lädt...
            X